NATO-Operationskommandos
(unter der Unterstellung des strategischen Kommandos ACO)
Auch NATO-Militärkommandos und einige andere Organisationen haben Flaggen. Fast alle Kommandos verfügen über eigene Flaggen (oder Banner), die in allen Militäreinheiten von großer Bedeutung sind und bei Zeremonien anlässlich eines Kommandantenwechsels eine besondere Rolle spielen. Es ist Gegenstand der Übergabezeremonie, wenn der ehemalige Kommandant die Flagge in die Hand des neuen Kommandanten gibt. Es ist ein formeller Moment der Übertragung seiner Autorität auf eine neue.
Alle Kommandos und anderen Organisationen haben ein Abzeichen oder Wappen. Im Allgemeinen wird es auf einer einfarbigen (blauen, weißen oder grünen) Flagge als Kommandoflagge angebracht.
Alle Kommandos und anderen Organisationen haben ein Abzeichen oder Wappen. Im Allgemeinen wird es auf einer einfarbigen (blauen, weißen oder grünen) Flagge als Kommandoflagge angebracht.
.
|
JFC Brunssum-Flagge |
Allied Joint Force Command – Brunssum (AJFCB) Flagge Das Allied Joint Force Command Brunssum (JFC Brunssum) hat seinen Sitz in Brunssum, Limburg, Niederlande. JFC Brunssum wurde auf der seit 1967 genutzten Infrastruktur des ehemaligen HQ Allied Forces Central Europe (HQ AFCENT) und des ehemaligen RHQ AFNORTH errichtet. Am 1. Juli 2004 hörten die Allied Forces North Europe (AFNORTH) auf zu existieren und wurden zum Joint Force Command (JFC) in Unterstellung des Allied Command Operations (ACO). Es verfügt über drei Komponentenbefehle. |
|
JFCN-Flagge |
Joint Force Command – Flagge von Neapel (JFCN). Das Allied Joint Force Command Naples (JFC Naples) ist ein militärisches Kommando der NATO. Es wurde 2004 aktiviert, nachdem sein Vorgängerkommando, die Allied Forces Southern Europe (AFSOUTH), das ursprünglich 1951 gegründet worden war, praktisch umbenannt wurde. Der Kommandeur des JFC Naples berichtet an den Supreme Allied Commander Europe im Obersten Hauptquartier der Allied Powers Europe in Casteau , Belgien. |
|
JFCL-Flagge |
Joint Force Command – Flagge Lissabon (JFCL). Das Joint Command Lisbon (JFCL) ist eine der drei Hauptunterabteilungen der Allied Command Operations der NATO. Der Sitz ist in Oeiras, in der Nähe von Lissabon, Portugal. Im Jahr 2009 übernahm ein französischer Generalleutnant das Kommando vom früheren Admiral der US-Marine, der diesen Posten mehrere Jahre lang innehatte. JFC Lissabon ist derzeit für die Unterstützung der Afrikanischen Union verantwortlich, hauptsächlich im Hinblick auf die Luftbrücke für die Mission in Darfur; Vorbereitung des Personals auf das Kommando über die NATO Response Force; Errichtung eines seegestützten Hauptquartiers der Combined Joint Task Force; und Unterstützung der Zusammenarbeit und des Dialogs im Rahmen der Programme „Partnerschaft für Frieden und Mittelmeerdialog". |



No Comments