Skip to main content

Kiribati

grafik.png


grafik.png
Einst Teil der britischen Kolonie der Gilbert- und Ellice-Inseln, wurden die Gilberts 1979 unabhängig und nahmen den Namen Kiribati an.

Die Flagge Kiribatis ist eine von nur drei Nationalflaggen, bei denen es sich um Wappenbanner handelt – Flaggen, deren Design genau dem des Schildes im Wappen entspricht.

WAFFEN VON KIRIBATI Das Wappen stammt aus dem Mai 1937, als es den Gilbert- und Ellice-Inseln, wie Kiribati und Tuvalu damals hießen, verliehen wurde. Der Schild wurde dann in die Mitte der Flügelhälfte einer britischen Blue Ensign als Staatsflagge der Kolonie eingearbeitet. Kurz vor der Gewährung der Unabhängigkeit im Jahr 1979 wurde ein lokaler Wettbewerb abgehalten, bei dem es um die Auswahl einer neuen Nationalflagge und eines darauf basierenden Designs ging Kolonialwappen, wurde dem College of Arms vorgelegt. Das College of Arms beschloss, das Design zu ändern. Sowohl der goldene Fregattvogel als auch die Sonne wurden vergrößert, um einen größeren Teil der Oberseite der Flagge einzunehmen, und die Breite der blauen und weißen Wellenbänder wurde verringert.

DAS ORIGINALDESIGN Die Einheimischen bestanden jedoch auf dem ursprünglichen Design, bei dem die obere und untere Hälfte der Flagge gleich waren, die Sonne und der örtliche Fregattvogel klein waren und die verschiedenen Designelemente schwarz umrandet waren. Die neue Flagge wurde während der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag am 12. Juli 1979 in der Hauptstadt Tarawa gehisst.