Kubakrise 1962
|
Kuba |
Die Flagge der Republik Kuba 1959 Fidel Castro wurde im Februar 1959 kubanischer Premierminister. Er war von der US-Regierung unterstützt worden, bevor sie herausfand, dass er Kommunist war. 1959, am Ende seiner letzten Amtszeit, hatte Präsident Eisenhower die Unterstützung der Exilkubaner durch die CIA genehmigt, was zur Katastrophe in der Schweinebucht führte. Präsident John Kennedy nahm die Schuld auf sich und ermutigte damit Nikita Chruschtschow, den Ministerpräsidenten der Sowjetunion, militärische Ausrüstung, Berater und Raketen nach Kuba zu schicken. Die Bühne für die Krise war bereitet. Die Kubakrise war im Grunde eine Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion und Kuba während des Kalten Krieges. In den meisten Teilen Europas wird sie als „Karibikkrise" bezeichnet, während sie in Kuba als „Oktoberkrise" bezeichnet wird. Die Krise zählt neben der Berlin-Blockade zu den größten Konfrontationen des Kalten Krieges und wird oft als der Moment angesehen, in dem der Kalte Krieg einem Atomkrieg am nächsten kam. |
|
vereinigte Staaten von Amerika Marine Jack der Vereinigten Staaten |
Die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) 1960 Dies ist die aktuelle Flagge der Vereinigten Staaten. Diese Flagge wurde 1960 zur offiziellen Flagge der Vereinigten Staaten, als ein Stern für den Bundesstaat Hawaii hinzugefügt wurde. Sie ersetzte die kurzlebige 49-Sterne-Flagge (4. Juli 1959 – 3. Juli 1960) zu Ehren des Bundesstaates Alaska. Eine Anordnung von Präsident Eisenhower sah die Anordnung der Sterne in neun versetzten horizontalen Reihen vor. Die Kubakrise begann am 15. Oktober 1962, als Aufklärungsfotos der Vereinigten Staaten, die von einem amerikanischen U-2-Spionageflugzeug aufgenommen wurden, zeigten, dass in Kuba Atomraketenbasen gebaut wurden. Es endete zwei Wochen später am 28. Oktober, als der Präsident der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, mit Hilfe des Generalsekretärs der Vereinten Nationen U Thant eine Vereinbarung mit den Sowjets über den Abbau der Raketenbasen in Kuba erzielte. Im Gegenzug versprachen die USA, nicht in Kuba einzumarschieren und die US-Raketen heimlich aus der Türkei abzuziehen. Die vierzehntägige Krise brachte die beiden Supermächte einem Konflikt näher als jemals zuvor während des Kalten Krieges. Ein Jack ist eine Flagge, die wie die Union oder den Kanton einer Nationalflagge aussieht. Für Schiffe der United States Navy ist es eine blaue Flagge mit einem Stern für jeden Staat. Auf Kriegsschiffen wird der Wagenheber von einem Fahnenmast (Wagenheberstab) an der Vorderseite (Bug) des Schiffes geschwenkt, wenn er vor Anker liegt oder im Hafen liegt. |



No Comments