Lesotho

Lesotho war früher als britisches Basutoland bekannt, ist aber heute unter dem Namen Sesotho bekannt.
Im Jahr 1966 wurde es unabhängig.
Die Nationalflagge wurde zum Gedenken an den vierzigsten Jahrestag der Unabhängigkeit geändert. Der Wechsel von einem Schild zu einem schwarzen Mokorotlo, einem Basotho-Hut, spiegelt eine friedliche Zukunft für das Land wider.
KÖNIGLICHES WAFFEN VON LESOTHO Auf der Nationalflagge sind nur die Umrisse des Schildes mit seinem büscheligen Rücken und zwei Waffen zu sehen, auf der Beim Royal Standard erscheinen die gesamten Wappen in Farbe. Der Schild im afrikanischen Design enthält ein Krokodil, das ein Symbol für König Moshoeshoe I. ist, der den Staat 1824 gründete. Es steht auf einer Darstellung des Berges Thaba Bosiu, dem Berg der Nacht, und wird von zwei Basuto-Ponys getragen. Hinter dem Schild sind ein Speer und eine Knobkerrie, eine örtliche Keule, zu sehen.


No Comments