Skip to main content

Flaggen der Alliierten – Big Four

grafik.png


Großbritannien
Der Union Jack des Vereinigten Königreichs seit 1801
Die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs kombiniert das Kreuz des Heiligen Andreas (repräsentiert Schottland), das Kreuz des Heiligen Georg (repräsentiert England) und das Kreuz des Heiligen Patrick (repräsentiert Nordirland), die drei Teile des Vereinigten Königreichs.
England trat in den Zweiten Weltkrieg ein, nachdem die Deutschen im September 1939 Polen überfallen hatten.

grafik.png


Britischer Marinefähnrich
Der britische Marinefähnrich von 1864 bis heute
Die White Ensign wurde 1864 die einzige Flagge der Royal Navy. Nelson verwendete die White Ensign in Trafalgar; es ersetzte die traditionelle Red Ensign.

grafik.png


Britischer Roter Fähnrich
Britischer Roter Fähnrich
Handelsschiffe verwenden immer die Red Ensign (im Kanton ein rotes Feld mit dem Union Jack).

grafik.png


Besetztes Frankreich
Vichy-Flagge der Französischen Republik 1940-1944
Seit der ersten Französischen Revolution waren die „Tricolores" die einzige offizielle französische Flagge. Allerdings fiel Nordfrankreich, einschließlich Paris, in den ersten sechs Monaten des Zweiten Weltkriegs an Deutschland. Im südlichen Teil Frankreichs überlebte eine halbunabhängige französische Regierung, indem sie einen separaten Friedensvertrag mit Hilter aushandelte und ihre Hauptstadt in Vichy, Frankreich, gründete. Die Vichy-Regierung überlebte, indem sie die Politik der Nazis unterstützte und mit den Invasoren kooperierte. Nach dem Krieg wurden die Anhänger dieser Marionettenregierung von der neuen französischen Regierung als Verräter gebrandmarkt.

grafik.png


Kostenloses Französisch
Die freie französische Flagge 1940-1944
Der besetzte Teil Frankreichs und die französischen Bürger und Kämpfer, die vor der Eroberung durch die Nazis, hauptsächlich nach England, flohen, wurden als „Freie Franzosen" bezeichnet und von General Charles de Gaulle angeführt. Sie kämpften auf der Seite der Alliierten und viele riskierten ihr Leben als Widerstandskämpfer in Frankreich.
Vizeadmiral Émile Muselier schuf zwei Tage nach seinem Amtsantritt als Chef der Marine- und Luftstreitkräfte des Freien Frankreichs diese Flagge mit den französischen Farben und einem roten Lothringerkreuz, um an die Beharrlichkeit von Jeanne d'Arc zu erinnern, deren Symbol, das es gewesen war.

Freier französischer Fähnrich
Der freie französische Ehren-Jack
Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine Flagge aus dem Zweiten Weltkrieg handelt, ist dieser spezielle Marineheber für Schiffe der französischen Marine zugelassen, die den Namen von Schiffen tragen, die während des Zweiten Weltkriegs in der Freien Französischen Marine (FNFL) gedient haben. Es zeigt ein rotes Lothringerkreuz, das Wahrzeichen des Freien Frankreichs, platziert auf einer weißen Raute, die auf einem blau-roten, vertikal gestreiften Feld ruht. Ich habe es hier eingefügt, weil es einfach zu passen schien.

grafik.png


UdSSR
Die Sowjetunion der Sozialistischen Republiken (UdSSR)
Nach dem deutschen Angriff im Jahr 1940 traten die Russen in den Zweiten Weltkrieg ein.

Hammer und Sichel repräsentierten die russischen Bauern (die Sichel) und die russischen Arbeiter (den Hammer), die zusammen den sowjetischen russischen Staat bildeten. Das rote Feld soll das Blut darstellen, das von Arbeitern auf der ganzen Welt im Kampf für ihre Emanzipation vergossen wurde, und war ein direktes Erbe des roten Banners, das während der Französischen Revolution in der Pariser Kommune gehisst wurde. Der einzelne gelbe Stern repräsentierte das Leben und die immense Energie der Sonne. Der Stern war leer, weil er angeblich das Blut des Arbeiterkampfes enthielt; und die fünf Spitzen des Sterns symbolisierten die damals bekannten fünf Kontinente, auf denen sich die Revolution ausbreiten würde.

grafik.png


Marinefähnrich der UdSSR
Marinefähnrich der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1935-1992
Es war diese Flagge, die die Marine der UdSSR im Zweiten Weltkrieg verwendete. Sowjetische Kriegsschiffe verwendeten diese Flagge zwischen 1935 und 1992. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde diese Flagge durch die traditionelle Flagge Russlands (bestehend aus einem blauen „Andreaskreuz" auf einem schlichten weißen Feld) ersetzt, die erstmals 1992 eingeführt wurde zur Zeit Peters des Großen.

grafik.png


vereinigte Staaten von Amerika
Die 48-Sterne-Flagge der Vereinigten Staaten 1912-1959
Im Jahr 1912 wurden der Flagge der Vereinigten Staaten zwei Sterne hinzugefügt, die Arizona und New Mexico repräsentierten, wodurch sich die Gesamtzahl der Sterne auf 48 erhöhte. Sie waren in sechs Reihen zu je acht Sternen angeordnet. Amerikanische Kämpfer kämpften unter dieser Flagge in vier Kriegen: dem Ersten Weltkrieg, dem Zweiten Weltkrieg, dem Koreakrieg und dem Beginn des Vietnamkriegs. (1959 wurde ein Stern für Alaska und 1960 ein Stern für Hawaii hinzugefügt, sodass es heute 50 Sterne gibt)
Die Vereinigten Staaten traten 1941 in den Zweiten Weltkrieg ein, nachdem die Japaner Pearl Harbor angegriffen hatten.

grafik.png


48-Sterne-Jack der Vereinigten Staaten
Marinejacke der Vereinigten Staaten aus dem Zweiten Weltkrieg
Ein Jack ist eine Flagge, die wie die Union oder den Kanton einer Nationalflagge aussieht. Für Schiffe der United States Navy ist es eine blaue Flagge mit einem Stern für jeden Staat. Auf Kriegsschiffen wird der Wagenheber von einem Fahnenmast (Wagenheberstab) an der Vorderseite (Bug) des Schiffes geschwenkt, wenn er vor Anker liegt oder im Hafen liegt. Amerikanische Kampfschiffe trugen diesen Wagenheber im Ersten Weltkrieg, im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg.

grafik.png


Australische Nationalflagge
Die australische Nationalflagge
Die australische Flagge besteht aus drei Teilen: dem Union Jack (britische Flagge) in der oberen linken Ecke, dem „Stern der Föderation" in der unteren linken Ecke und dem Kreuz des Südens, das die rechte Hälfte der Flagge einnimmt.
Der Union Jack zeigt, dass die erste Kolonisierung durch Europäer durch Großbritannien erfolgte, zunächst als Strafkolonie. Der Star of Federation ist ein siebenzackiger Stern, der jeden der sechs Bundesstaaten repräsentiert und über einen weiteren Punkt für die australischen Territorien verfügt. Das Kreuz des Südens ist ein Sternbild, das von allen Bundesstaaten und Territorien Australiens aus zu sehen ist.

grafik.png


Australischer Handelsfähnrich
Der australische Handelsfähnrich
Die Australian Red Ensign galt für alle in Australien registrierten Schiffe. Ursprünglich war die Red Ensign auch die einzige Flagge, die Privatpersonen an Land hissen durften, was jedoch durch das Flaggengesetz von 1953 geändert wurde. Die Blaue Flagge war die einzige Flagge, die Privatpersonen an Land führen durften, während die Verwendung der Roten Flagge an Land verboten war. Das gilt auch heute noch.

grafik.png


Der australische Marinefähnrich
Der australische Marinefähnrich 1967
Die hier gezeigte Flagge wurde erst 1967 tatsächlich eingeführt. Während des Zweiten Weltkriegs verwendete die Royal Australian Navy zusammen mit ihren kanadischen, südafrikanischen, neuseeländischen und indischen Kollegen immer noch die britische White Ensign (siehe oben).

Heute wird diese White Ensign nur noch von Kriegsschiffen der australischen Marine geflogen. Privatpersonen und Handelsschiffe nutzen die Red Ensign.

grafik.png


Nationalistische China-Flagge

grafik.png


Nationalistischer Naval Jack
(ursprünglich Flagge der Kuomintang-Partei)
Die Flagge der Republik China 1928
Das letzte Mitglied der „Großen Vier" der Alliierten war China, ein Land, das von dem Hass geplagt ist, den nur ein andauernder und blutiger Bürgerkrieg hervorrufen kann. Die jahrelangen erbarmungslosen Kämpfe zwischen Mao Tse-tungs Kommunistischer Partei Chinas (KPCh) und Chiang Kai-sheks Kuomintang (KMT) sowie die Rivalität zwischen regionalen Kriegsherren hatten ein gewalttätiges Erbe hinterlassen, als die Parteien um die politische Kontrolle kämpften. Dennoch erwies sich die chinesische nationalistische Regierung als wichtiger Verbündeter im Pazifikkrieg, da sie mit den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten zusammenarbeitete, um Japan im Pazifik zu besiegen. Die alliierten Streitkräfte, die im chinesischen Feldzug dienten, verloren nie ihr Ziel aus den Augen, den Guerillakräften und der chinesischen Regierung bei ihrem Kampf um die Rückeroberung ihres Landes von den Japanern zu helfen.

Obwohl sich die verschiedenen politischen Fraktionen angeblich darauf geeinigt hatten, ihre Kräfte im Kampf gegen die japanische Besatzung zu bündeln, blieben die alten Hassgefühle leider nie tief unter der Oberfläche. Als der Sieg der Alliierten sicher zu werden schien und das Misstrauen zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten immer offensichtlicher wurde, kamen die chinesischen Rivalitäten erneut zum Vorschein und der Bürgerkrieg entbrannte erneut. 1949 endete schließlich der lange chinesische Bürgerkrieg , die nationalistischen Chinesen zogen sich auf die Insel Taiwan zurück und erklärten sich weiterhin zur legitimen Regierung Chinas, und das Festland wurde zum kommunistischen „Rotchina".

Die nationalistische China-Flagge wurde 1906 von Sun Zhongshan (Sun Yat-sen) geschaffen, abgeleitet von der Flagge seiner Partei. Als die Republik 1912 gegründet wurde, wurde das Design als Marineflagge übernommen. Im Jahr 1928 wurde sie auch als Nationalflagge übernommen, während ihr Kanton zur Marineflagge wurde.

grafik.png


Perrys Stars and Stripes

grafik.png


Perrys Flagge wie abgebildet
bei der japanischen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg
Commodore Perrys Flagge 1853 und 1946
Im Juli 1853 marschierte Kommodore Matthew Perry mit einem Geschwader damals moderner Kriegsschiffe unter dieser 31-Sterne-Flagge in die Bucht von Tokio ein, um einen Vertrag mit Japan abzuschließen. Sein Erfolg führte zu formellen diplomatischen Beziehungen, dem Zugang amerikanischer Schiffe zu Häfen, Hilfe für schiffbrüchige amerikanische Seeleute, Handelshandel und der Öffnung Japans für andere westliche Nationen.

Zweiundneunzig Jahre später wurde die Flagge auf Wunsch von Perrys Cousin, General Douglas MacArthur, aus Annapolis, Maryland, transportiert, um bei der Kapitulationszeremonie der Japaner, die den Zweiten Weltkrieg beendeten, zur Hand zu sein. Die 9.500 Meilen lange Reise dauerte 120 Stunden und führte durch 12 Zeitzonen. Der Kurier, der ihm befahl, die Holzkiste mit der Flagge immer im Blickfeld zu haben, schlief damit, aß damit und nahm sie sogar mit ins Badezimmer. Die Flagge war im Museum in Annapolis ausgestellt, wo Restauratoren Baumwolle auf die schimmelbeschädigte Vorderseite montiert hatten, um zu verhindern, dass die Flagge auseinanderbricht, und sie dann rückwärts montierten, um den Schaden zu verbergen. Der Flaggenkasten war am Schott des Schlachtschiffs Missouri montiert und überblickte die Zeremonie. Nach der 120-stündigen Reise schlief der Kurier zwei Tage lang und verpasste die 25-minütige Zeremonie.

Beachten Sie das unregelmäßige Sternfeld, ein häufiges Merkmal von Flaggen aus dem 19. Jahrhundert, als es noch keine Designstandards gab. In diesem Fall haben sie offenbar einfach den zusätzlichen Stern in die erste Spalte gestopft, um 31 Sterne zu erhalten, und die Sterne sind alle nach links geneigt.

grafik.png


Flagge „VJ Day".
Sieg über die japanische Flagge 1945
Dieses einfache rote „V" auf einer dunkelblauen Feldflagge wurde zur Feier des Sieges über Japan im Jahr 1945 herausgebracht, seine Herstellung geht jedoch tatsächlich auf das Jahr 1944 zurück. Heute wird in den Vereinigten Staaten der Name „VJ Day" (Sieg über Japan) gefeiert am 15. August, wegen einer großen zweitägigen weltweiten Feier, die stattfand, nachdem das Kaiserreich Japan im August seine Kapitulation angekündigt und damit die Kämpfe im Zweiten Weltkrieg beendet hatte. Der Feiertag wird in Australien auch als „Victory in the Pacific" oder VP Day bezeichnet und dort jedes Jahr am 16. August gefeiert. Die offizielle formelle Kapitulation fand jedoch erst am 2. September in der Bucht von Tokio statt. Dies geschah an Bord der USS Missouri, als die eigentlichen Kapitulationspapiere unterzeichnet wurden.

Auf der Hebeleine dieser Flagge stand, dass sie 1944 auf Mare Island hergestellt wurde. Der pensionierte Chef Walter Dougherty (QMC) erklärte, dass die Flagge von Präsident Roosevelt genehmigt und 1944 verteilt wurde, damit sie von allen Marineeinheiten und Stützpunkten gehisst werden könne am Tag der Kapitulation Japans. GMC im Ruhestand David „Tim" Lake, ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, diente von 1941 bis 1946 auf dem Schlachtschiff Pennsylvania (BB-38). Chief Lake erinnert sich, dass diese Flagge gehisst wurde, als das Schiff nach dem Krieg in die Staaten zurückkehrte. Die „Pennsy" war während eines Großteils des Krieges das Flaggschiff der Pazifikflotte.

grafik.png


Flagge „Vier Freiheiten".
Ehrenflagge der Vereinten Nationen 1943-1948
Die „Flagge der Vier Freiheiten" oder „Ehrenflagge der Vereinten Nationen" wurde von Roosevelts Rede über die Vier Freiheiten beeinflusst und sollte die Alliierten des Zweiten Weltkriegs und ihre Ziele symbolisieren, wie sie in der Atlantik-Charta und der Erklärung der Vereinten Nationen festgelegt sind. Diese Flagge wurde im Oktober 1942 von Brooks Harding entworfen und zwischen 1943 und 1948 teilweise verwendet.

Sie wurde manchmal als die erste „Flagge der Vereinten Nationen" bezeichnet, war aber nie eine offizielle Organisationsflagge der Vereinten Nationen.