Skip to main content

Die englischen Entdecker und Kolonien

grafik.png

grafik.png


Kreuz des Heiligen Georg
Kreuz des Heiligen Georg 1277
Diese Flagge wurde in England seit den Kreuzzügen verwendet und war bereits 1277 eines der nationalen Wahrzeichen Englands. Sir Walter Raleigh und Sir Francis Drake hissten diese Flagge, als sie die Neue Welt erkundeten. Sie ist seit fast 900 Jahren die englische Nationalflagge und gilt auch heute noch als gesetzliche Nationalflagge.

Obwohl die Flagge möglicherweise auf Schiffen verwendet wurde, die in der Nähe von Jamestown ankerten, gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Flagge oder eine andere Flagge an der Küste von Jamestown verwendet wurde. Die ersten Hinweise auf in Virginia wehende Flaggen stammen erst viel später, lange nach der Aufgabe von Jamestown. Beide Flaggen werden heute in der rekonstruierten Festung in Jamestown ausgestellt.

grafik.png


Englische Ostindien-Kompanie 1678

grafik.png


EEIC-Streamer/Wimpel
17. Jahrhundert

grafik.png


Britische Ostindien-Kompanie
nach 1707
Englische Ostindien-Kompanie um 1600-1707
Britische Ostindien-Kompanie 1707-1800

Der Einsatz von Söldnern zur Kontrolle eroberter Gebiete durch private Unternehmen ist keine neue Praxis, und die Beauftragung von Unternehmen durch die Regierung mit der Kontrolle von Kolonien ist ebenfalls nicht neu. Das Parlament nutzte die Britische Ostindien-Kompanie, um Indien zu erobern und zu verwalten, und übertrug der Gesellschaft später Handelsmonopole in Teilen der Neuen Welt, um sie zu bezahlen. Von der Ostindien-Kompanie wurde erwartet, dass sie die für die Herrschaft über Indien notwendigen „Soldaten" zur Verfügung stellt, und die Gewinne aus dem Export ihres indischen Tees in die amerikanischen Kolonien trugen dazu bei, diese Soldaten zu finanzieren.

Die roten und weißen Streifen gehen auf ein Muster zurück, das in der Tudor-Zeit (1485-1603) beliebt war und im Kanton ausnahmslos das St.-Georgs-Kreuz trug. Da die Britische Ostindien-Kompanie außer der Verwendung horizontaler rot-weißer Streifen offenbar keine wirklich klaren Erwartungen an das Design ihrer Flagge hatte, haben wir Flaggen mit neun, zehn, elf oder sogar dreizehn Streifen; mit verschiedenen Kantonen unterschiedlicher Größe, von denen einige auf Streifen sitzen und andere die Streifen durchschneiden. Auf einem Gemälde mit dem Titel „Zwei Ansichten eines Ostindienfahrers aus der Zeit König Wilhelms III." von Isaac Sailmaker (1633-1721) waren auch lange, schmale Flaggen mit fünf roten und weißen Streifen zu sehen, die vom Fockmast und Besanmast der EEIC wehten Schiffe, die wie ein Versuch aussehen, eine Flagge auf halbem Weg zwischen einer gewöhnlichen Flagge und einem Wimpel oder Streamer im Impressum zu schaffen. Ein Flaggenexperte sagte: „Sie schienen sie im Laufe der Zeit zu erfinden." Dies ist nicht verwunderlich, da die Flaggen in der Regel von den Schiffsbesatzungen angefertigt wurden und diese nicht allzu viel Wert auf Details legten.

Obwohl die Britische Ostindien-Kompanie keinen direkten Handel mit den nordamerikanischen Kolonien betrieb und ihre Schiffe diese Flagge nördlich von St. Helena nicht führen durften, gibt es interessanterweise einen Stich von Thomas Penn aus dem Jahr 1754, der scheinbar Schiffe vor Philadelphia zeigt unter der gestreiften Flagge von 1707. Der bekannte Flaggenhistoriker Peter Ansoff entdeckte jedoch, dass die Schiffe auf dem Stich tatsächlich von einem früheren Stich kopiert waren, der Schiffe vor Anker im Hafen von Bombay zeigte. Weitere Informationen über die EEIC und weitere ihrer Flaggen finden Sie bei der Englischen Ostindien-Kompanie auf der Seite „Flaggen Großbritanniens und des Vereinigten Königreichs".

grafik.png

Die neuen „Königsfarben"​
Die britische Unionsflagge 1606
Als König James I. 1603 den englischen Thron erbte, wurde das Kreuz des Heiligen Georg über das schottische Kreuz des Heiligen Andreas gesetzt, um die Flagge der britischen Union zu bilden. Obwohl die traditionelle St.-Georgs-Kreuz-Flagge noch einige Jahre lang die Nationalflagge war, begannen alle Seeschiffe, die Union-Flagge (heute besser bekannt als Union Jack) zu verwenden. Doch im Jahr 1634 war die Verwendung des Union Jack nur auf den Schiffen der Royal Navy des Königs beschränkt und seine Verwendung auf Handelsschiffen wurde verboten. Die fortgesetzte Verwendung dieser Flagge durch Handelsschiffe im Auftrag der königlichen Gouverneure in den amerikanischen Kolonien würde Probleme bereiten, bis 1707 eine Lösung gefunden wurde (siehe unten).

grafik.png


Lord Baltimore-Flagge
Lord Baltimore-Flagge 1622
Die Lord Baltimore-Flagge vereint die schwarz-goldenen Familienwappen der Lords Baltimore, der Kolonialherren von Maryland, die 1622 dem ersten Lord Baltimore, George Calvert, verliehen wurden.

Es gibt keine Hinweise darauf, wie sehr diese Flagge in der Kolonialzeit oder in den Jahren vor dem Unabhängigkeitskrieg tatsächlich zur Darstellung von Maryland verwendet wurde. Allerdings wird sein Design heute als Teil der Staatsflagge von Maryland verwendet.

grafik.png


Die Kiefernflagge
Die Kiefernflagge 1686
Die „Pine Tree Flag" ist ein allgemeiner Name für eine Reihe von Flaggen, die in Neuengland von 1686 bis 1776 verwendet wurden. Die Verwendung des Kiefernbaums als Symbol war in der Kolonialzeit üblich. Der Legende nach versammelten sich die Söhne der Freiheit zunächst unter einer Kiefer, die sie „Freiheitsbaum" nannten. (Der eigentliche Freiheitsbaum in Boston war jedoch eine Ulme, keine Kiefer)

Eine weiße Pinienflagge mit dem Motto „Appeal to Heaven" wurde 1775 zur Flagge der Massachusetts Merchant Navy und ein Jahr später zur offiziellen Flagge der kurzlebigen Massachusetts Navy, die von den Briten in der Schlacht von Penobscot zerstört wurde Bucht. Die Tradition wird bis heute fortgesetzt und seit 1971 ist die schlichte weiße Flagge mit nur der Kiefer die offizielle Marineflagge von Massachusetts.

grafik.png


Neuengland-Flagge
1693-1707 auf See

grafik.png


Rote Flagge von Neuengland
Variante wurde 1711 in Gebrauch gemeldet

grafik.png


Rote Flagge von Neuengland?
Variante, die 1693 und 1703 in Gebrauch war
Der New England Ensign 1686-1707 (auf See)
Diese Flagge erschien erstmals 1686 in einer Zeichnung eines jungen britischen Offiziers namens John Graydon, der das Bild der Neuengland-Flagge in einem Manuskript malte, das sich heute in der Sammlung des Magdalene College in Cambridge, England, befindet. Graydon (geboren um 1663, gestorben um 1726) wurde später Admiral der Royal Navy seiner Majestät und war zu seiner Zeit recht bekannt. Seine Zeichnung zeigte eine weiße Flagge (nicht abgebildet) mit einem roten Kreuz und einem grünen Baum im Kanton. Wir wissen, dass eine Version dieser Flagge mit einem roten Feld (siehe Abbildung) bereits 1693 von kolonialen Handelsschiffen verwendet wurde, die aus Häfen Neuenglands ausliefen, und es war die früheste Flagge, die mit ganz Neuengland identifiziert wurde, obwohl sie vorbeigeflogen ist hauptsächlich von Schiffen aus der Massachusetts Bay Colony. Diese Flagge wurde später eine häufige Marineflagge für viele Schiffe Neuenglands.

Der New England Ensign erscheint auf Flaggenkarten, die 1693, 1701 und 1705 gedruckt wurden. Allerdings wurde die New England Flag auch 1711 auf einer niederländischen Flaggenkarte mit einem Globus anstelle des Baumes im Kanton gezeigt. Eine französische Flaggenkarte wurde 1693 veröffentlicht und 1703 nachgedruckt und zeigt die Kiefer, zeigt aber eine heraldische Schraffur für ein blaues Feld, obwohl sie als „Rote Flagge von Neuengland" beschrieben wird. Die Veröffentlichungen von 1711 und 1718 zeigen ebenfalls die heraldische Schraffur für Blau und wurden wahrscheinlich vom Blatt von 1693 kopiert. Keine englische oder amerikanische Quelle zeigt ein blaues Feld. Das Erscheinen auf Flaggenkarten deutet darauf hin, dass die New England Ensign als Seeflagge verwendet wurde, aber gemäß der Proklamation von 1674 war die einzige legale Flagge, die auf einem Kolonialschiff wehte, die rote Flagge mit dem St. George Cross Canton. Das Hinzufügen des Baumes mag ganz inoffiziell geschehen sein, wir haben jedoch keine wirklichen Beweise dafür.

Diese Flagge wurde möglicherweise auch von einigen Militärkompanien im Raum Boston verwendet, obwohl die Farbe des Feldes wahrscheinlich von Einheit zu Einheit unterschiedlich gewesen wäre. Es wurde in den 1730er Jahren von mindestens einer Milizeinheit in Connecticut verwendet. Die früheste noch existierende tatsächliche Version dieser Flagge wäre wahrscheinlich die Laube-Flagge, die Gary Laube 1992 bei einem Nachlassverkauf in einem Koffer aus dem 18. Jahrhundert entdeckte. Es scheint, dass die Flagge Neuenglands nach 1707 nicht mehr auf See verwendet wurde Königin Anne verordnete, dass die rote Flagge die einzige legale Flagge sein sollte, die von Schiffen der Kolonien Ihrer Majestät getragen werden sollte. Die Überlieferung besagt jedoch fälschlicherweise, dass die Verwendung an Land fortgesetzt wurde und dass es bei der Schlacht von Bunker Hill anwesend war. (siehe False Bunker Hill Flag )

grafik.png


„Neuengland"-Flagge 1687
Gouverneur Andros' „Neuengland"-Flagge 1687
Sir Edmund Andros war im Jahr 1687 wahrscheinlich der am meisten gehasste Mann in Amerika bei den Bewohnern von Massachusetts Bay und den anderen Kolonien, die dem neuen Dominion angegliedert worden waren (New Hampshire, Connecticut, Rhode Island, New Haven, New York). Sie hatten sich immer selbst regiert, und dieser neue Gouverneur und seine Verwaltung wurden ihnen widerwillig aufgezwungen. Die Flagge „Neuengland" war wahrscheinlich für die Farben der Militärgarde gedacht, die Andros begleitete.

Anscheinend wurden zwei Kopien der Flagge für Sir Edmund Andros angefertigt, als er 1687 nach Boston segelte, um die Kontrolle über das neue Dominion Neuengland zu übernehmen. Es wurde beschrieben, dass sie eine Stange und Fransen hatten (hier nicht gezeigt), daher wird angenommen, dass diese als zeremonielle Farben seiner Leibwache verwendet wurden. Die glorreiche Revolution von 1688 beendete ein kurzes Jahr später sowohl das Dominion als auch die Herrschaft von Gouverneur Andros.

grafik.png


Eine „Union Flag" für
die nordamerikanischen Kolonien?
Der koloniale Union Jack 1701
Im Jahr 1701 wurde im Auftrag der Gouverneure der nordamerikanischen Kolonien eine weitere Variante des Union Jack für den Einsatz auf Schiffen geschaffen. Es ist nicht bekannt, wie häufig diese Variante vor der Einführung der Colonial Red Ensign durch Königin Anne sechs Jahre später verwendet wurde.

Diese Variante war das Ergebnis von Beschwerden der Admiralität über die fortgesetzte Verwendung der Königsfarben (Unionsflagge) durch Handelsschiffe, die von den königlichen Gouverneuren in den amerikanischen Kolonien in Auftrag gegeben wurden. Um dieser Praxis Einhalt zu gebieten, ordnete der Marinerat die Verwendung eines unverwechselbaren Union Jack an, der mit einem weißen Wappen (Schild) in der Mitte versehen war, für von den Gouverneuren in Auftrag gegebene Schiffe. (Klicken Sie hier für weitere Informationen zu dieser Flagge)

grafik.png

Flagge von Nathaniel Page​
Die Bedford-Flagge um 1700
Die Bedford-Flagge ist möglicherweise die älteste vollständige Flagge, die es in den Vereinigten Staaten gibt. Physische und historische Beweise datieren sie auf das frühe 17. Jahrhundert, und die Bedford-Flagge ähnelt einer Flagge, die angeblich von einer Kavallerietruppe der Massachusetts Bay Militia im Franzosen- und Indianerkrieg verwendet wurde. Es könnte durchaus diese Flagge gewesen sein. Eine weitere Legende besagt, dass es später am 19. April 1775, zu Beginn der Amerikanischen Revolution, von Bedford Minuteman, Nathaniel Page, zur Concord Bridge getragen wurde. Allerdings gibt es weder aus Zeugenaussagen noch aus Aussagen, Tagebüchern oder Memoiren von Teilnehmern Beweise dafür, dass an diesem Tag eine solche Flagge gehisst wurde.

Die lateinische Inschrift „Vince Aut Morire" bedeutet „erobern oder sterben". Der aus den Wolken hervortretende Arm stellt den Arm Gottes dar. Das Original befindet sich in der Stadtbibliothek von Bedford, Massachusetts.

grafik.png


Flagge der Königin Anne
Die koloniale rote Flagge 1707
Die britische Red Ensign, auch bekannt als „Meteor"-Flagge, wurde 1707 auf Wunsch von Königin Anne als neue Flagge für England und seine Kolonien eingeführt. Aus diesem Grund trägt die Flagge auch den Namen „Flagge der Königin Anne". Dies war die erste „Nationalflagge", die über den englisch-amerikanischen Kolonien wehte.

grafik.png


Massachusetts Bay-Kolonie
Die Flagge der Massachusetts Bay Colony 1636
Nachdem Roger Williams erklärte, das Kreuz sei ein Symbol des Antichristen, unternahm John Endicott, ein ehemaliger Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, einen Versuch, einen Teil des Kreuzes aus den Milizfarben der Truppen in Salem entfernen zu lassen. Das Great and General Court der Massachusetts Bay Colony stellte fest, dass Endicott „die Grenzen seiner Berufung überschritten" hatte und bestrafte ihn, indem es ihm ein Jahr lang verbot, ein öffentliches Amt zu bekleiden.

Die Milizenführer beschlossen daraufhin, das Kreuz in ihren Farben nach diesem Vorfall zumindest in Boston und den umliegenden Gemeinden komplett wegzulassen. Es gibt Hinweise darauf, dass es an anderen Orten in Neuengland aufbewahrt wurde. Sicherlich war es in dieser Zeit Teil der Gestaltung der Milizfarben in Saybrook, Connecticut und in Newburyport, Massachusetts.

grafik.png


Calvert-Farben
Die Calvert Arms/King's Colors 1754
Das Calvert Arms/King's Colors hat als Feld das antike Gold und die schwarzen Diamanten des Calvert-Wappens. Die Calverts waren die Lord Proprietors der Royal Colony of Maryland. (Dies ist das gleiche Design, das in zwei Vierteln der aktuellen Flagge des Bundesstaates Maryland verwendet wird, die anderen beiden Viertel verwenden das Design der „Crosslands".)
Die Maryland-Miliz kämpfte bei ihrer Expedition im Jahr 1754 unter der Calvert Arms-Armee und dies könnte die erste britisch-amerikanische Flagge gewesen sein, die mit George Washington in den Kampf zog. Es wurde sicherlich im König-Philipps-Krieg von 1675 und im späteren Franzosen- und Indianerkrieg eingesetzt.