Skip to main content

Lithuania

grafik.png



grafik.png
Nach der Unabhängigkeitserklärung von Russland im Jahr 1918 wurde Litauen 1940 erneut von der Sowjetunion besetzt und erklärte 1991 seine Unabhängigkeit.

Die Nationalflagge stammt aus der Zeit der unabhängigen Republik von 1918–1940. Unter dem Sowjetregime wurde es abgeschafft, 1990 aber wieder eingeführt. Gelb soll für reifenden Weizen, Grün für die Wälder und Rot für die Liebe zum Land oder alternativ für das zur Verteidigung der Nation vergossene Blut stehen. Auch Rot bezieht sich auf die Farbe der mittelalterlichen Banner des Königreichs Litauen. Zusammen stehen die Farben für Hoffnung, Mut und Freiheit von Not.


WAFFEN LITAUEN Der rote Wappenschild stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es wurde 1991 wieder übernommen.

grafik.png