Skip to main content

Subnationale Flaggen

Die meisten Regionalflaggen sind älter als die Unionsflagge, mit Ausnahme derjenigen, die auf dem St.-Georgs-Kreuz basieren und aus dem 20. Jahrhundert stammen.

grafik.png
ENGLAND
Ursprünglich im Jahr 1191 verwendet, wurde die Flagge von St. George nach 1277 zur Flagge Englands. Die weiße Flagge hat durchgehend ein rotes aufrechtes Kreuz. Auf See ist es die Flagge eines Admirals.

grafik.png
WALES
Der Rote Drache wurde 1959 als walisische Nationalflagge anerkannt und ist ein altes Wahrzeichen von Wales. Eine Zeit lang erschien es auf einem grünen Hügel, aber die horizontale Aufteilung ist traditionell.

grafik.png
SCHOTTLAND (DER STANDARD)
Der rote Löwe auf Gold ist die traditionelle königliche Flagge Schottlands. Die Lilien an der Grenze erinnern an das „alte Bündnis" mit Frankreich. Das genaue Datum der Annahme ist nicht bekannt.

grafik.png
SCHOTTLAND (NATIONALFLAGGE)
Die schottische Flagge wird seit 1512 verwendet und ist das Andreaskreuz. Da James König von Schottland war, bevor er König von England wurde, bildete diese Flagge die Grundlage der Unionsflagge.

 

grafik.png
ISLE OF MAN
Auch hier handelt es sich um ein traditionelles Design. Es wurde 1968 eingeführt. Die Trinacria, die drei Beine des Menschen, wird seit mehreren Jahrhunderten in unterschiedlichen Formen verwendet, ihre Herkunft ist jedoch ungewiss.

grafik.png
GUERNSEY
Auf Guernsey wurde früher nur das St.-Georgs-Kreuz verwendet. 1985 wurde der Flagge ein goldenes Kreuz hinzugefügt, das von der Flagge Wilhelms des Eroberers in der Schlacht von Hastings übernommen wurde.

grafik.png
JERSEY
Vor der Einführung der aktuellen Flagge verwendete Jersey ein rotes diagonales Kreuz auf Weiß, das dem Saltire von St. Patrick entspricht. Das Wappen wurde 1981 hinzugefügt.