Antigua & Barbuda

Von 1632 bis zur formellen Unabhängigkeit im Jahr 1981 waren Antigua und sein Nachbarland Barbuda britische Kolonien.
Die Flagge stammt aus der Zeit der Selbstverwaltung im Jahr 1967 und war der Gewinnerentwurf eines Wettbewerbs, an dem über 600 Einheimische teilnahmen.
DIE SYMBOLIK DER FLAGGE Der Designer Reginald Samuel interpretierte es als Darstellung des Sonnenaufgangs vor dem Hintergrund des afrikanischen Erbes der Menschen in einer neuen Ära. Die allgemeine V-Form steht für den Sieg. Der rote Hintergrund symbolisiert die Dynamik der Bevölkerung. Blau steht für das Meer und Weiß für Hoffnung.
DIE NEUE NAAAATIONALE FLAGGE Die Flagge wurde unverändert beibehalten, als Antigua unabhängig wurde. Barbuda hat keine eigene Flagge, wohl aber eine für Redonda, eine unbewohnte Insel, deren „Thron" von mehreren rivalisierenden „Monarchen" beansprucht wird.
DIE NATIONALEN WAFFEN Das Wappen wurde 1977 verliehen und zeigt ein Schild mit einer Zuckermühle, einst die Hauptindustrie, auf einem Hintergrund aus weißen und blauen Wellen. Darüber ist eine Sonne auf schwarzem Hintergrund zu sehen. Der Schild steht auf einer Meeresinsel. Das Wappen ist eine Ananas aus dem Wappen der ehemaligen Kolonie der Inseln unter dem Winde, zu der Antigua einst gehörte. Darunter befindet sich eine Schriftrolle mit dem nationalen Motto: „Jeder bemüht sich, jeder erreicht sein Ziel."

No Comments