Skip to main content

Vietnam

grafik.png



grafik.png
1954 wurde Vietnam in einen Norden und einen Süden geteilt. 1976 erreichte der Norden schließlich sein Ziel der Wiedervereinigung unter dem Kommunismus.

Die Nationalflagge Vietnams wurde 1976 am Ende des Vietnamkrieges eingeführt, als Nord- und Südvietnam unter dem neuen Namen Sozialistische Republik Vietnam wieder vereint wurden. Diese Flagge wurde vom kommunistischen Nordvietnam seit 1955, ein Jahr nach der Teilung, verwendet. Sie ist im Grunde dieselbe wie die Flagge, die von der nationalen Widerstandsbewegung Vietminh unter der Führung von Ho Chi Minh im Kampf gegen die japanischen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde.

SYMBOLIK DER FARBEN Die rote Farbe des Feldes steht für die Revolution und das vom vietnamesischen Volk vergossene Blut. Die Fünf- Der spitze gelbe Stern repräsentiert die Einheit von Arbeitern, Bauern, Intellektuellen, Jugendlichen und Soldaten beim Aufbau des Sozialismus.

WAFFEN VON VIETNAM Das ebenfalls 1976 wieder eingeführte Staatswappen wurde von Nordvietnam seit 1956 verwendet. Es zeigt ein Zahnrad als Symbol der Industrie und den gelben fünfzackigen Stern des Sozialismus, umschlossen von einer Girlande aus Reis – das wichtigste landwirtschaftliche Produkt des Landes. Der Name des Landes ist auf einer Schriftrolle am Fuß des Emblems eingraviert. Die Symbole sowohl auf dem Wappen als auch auf der Flagge wurden von der chinesischen Flagge inspiriert.