Slowakei

Unter ungarischer Herrschaft bis 1919 war die Slowakei dann zusammen mit der Tschechischen Republik Teil der Tschechoslowakei. Die beiden Staaten trennten sich 1993.
Die ersten slowakischen Flaggen, die im 19. Jahrhundert verwendet wurden, ähnelten der zeitgenössischen russischen Flagge, von der man eine Hilfe bei der Erlangung der Unabhängigkeit erwartete. Als Tschechoslowakei wurde eine rot-weiße Flagge mit einem blauen Dreieck verwendet. Während des Zweiten Weltkriegs führte die Slowakei wieder die weiß-blau-rote Trikolore mit dem Wappen in der Mitte ein.
WAFFEN DER SLOVAKIEN Das Wappen ist in den Farben der frühen Flaggen gehalten, ein weißes Patriarchenkreuz, das sich aus blauen Bergen auf einem roten Schild erhebt. Bei der Unabhängigkeit im Jahr 1993 wurde die rot-weiß-blaue Trikolore als Nationalflagge beibehalten, das Wappen wurde jedoch in Richtung der Hebevorrichtung angebracht. Die Flagge des Präsidenten hat das Wappen, umrandet von den Nationalfarben.


No Comments