Skip to main content

Mazedonien

grafik.png



grafik.png
Mazedonien stand jahrhundertelang unter türkischer Herrschaft. Es vereinigte sich 1913 mit Serbien und wurde Teil Jugoslawiens. Es erklärte 1992 seine Unabhängigkeit.

Als Teil Jugoslawiens war Mazedonien die einzige Region, in der die panslawischen Farben nicht verwendet wurden. Seine Flagge war rot mit einem goldumrandeten roten Stern im Kanton.

EINE umstrittene neue Flagge Bei der Unabhängigkeit im Jahr 1992 behielt Mazedonien die rote Flagge, fügte jedoch einen goldenen Stern in einer goldenen Sonne hinzu. Das war bald wurde in den Stern von Vergina umgewandelt, ein altes mazedonisches Emblem aus dem Grab Philipps von Mazedonien, dem Vater Alexanders des Großen. Griechenland erhob dagegen Einspruch und behauptete, der Stern sei ein griechisches Emblem. 1995 wurde der Stern durch eine strahlende Sonne ersetzt. Das Wappen Mazedoniens ähnelt im Design ehemaligen sowjetischen Emblemen.

grafik.png