Gambia

Gambia wurde 1963 selbstverwaltet und am 18. Februar 1965 völlig unabhängig von Großbritannien. Am 24. April 1970 wurde es eine Republik.
Die Flagge Gambias hat keine politische Grundlage. Der blaue Streifen der Flagge soll den Fluss Gambia darstellen, der zwischen dem grünen Wald und der roten Savanne fließt. Es wurde 1965 bei der Unabhängigkeit verabschiedet. Das Wappen wurde vor der Unabhängigkeit im Jahr 1964 verliehen. Es enthält keinen Bezug zum Vorgänger Kolonialabzeichen Gambias und folgt der traditionellen Heraldik. Die beiden Werkzeuge repräsentieren die wichtigsten ethnischen Gruppen – die Mandinka und die Fulani – und das Wappen über dem Helm ist eine lokale Ölpalme. Die von 1981 bis 1989 mit Senegal gebildete Föderation hatte keinen Einfluss auf die nationalen Symbole.


No Comments