Skip to main content

Katar

Verhältnis: 11:28 Angenommen: c. 1949 Verwendung: National und zivil

grafik.png



grafik.png
Katar war früher mit Bahrain verbunden und stand von 1916 bis 1971 in einer Vertragsbeziehung mit Großbritannien, als es die volle Unabhängigkeit erlangte.

Die Flagge Katars war ursprünglich schlicht rot, wie die Flagge Bahrains, mit der sie einst verbunden war. Die Völker beider Länder sind charidschitische Muslime, deren traditionelles Banner rot war. Die Flagge entstand in ihrer heutigen Form um die Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde offiziell eingeführt, als Katar 1971 von Großbritannien unabhängig wurde.

„KATAR MAROON" Die kastanienbraune Farbe der Flagge soll durch die Einwirkung der Hitze der Wüstensonne auf die roten Pflanzenfarben entstanden sein, die früher für ihre Flaggen verwendet wurden. Diese Farbe, heute als „Katar-Kastanienbraun" bekannt, wurde 1948 offiziell übernommen. Die neunzackige, Zickzack, weißer Interlock geht auf einen britischen Wunsch in den 1820er Jahren zurück, dass alle befreundeten Golfstaaten ihre Flaggen mit einem weißen Band versehen sollten, um sie von Piratenflaggen zu unterscheiden.

DAS EMBLEM VON KATAR Das kreisförmige Abzeichen von Katar verwendet sowohl die Farben als auch das gezackte Muster der Flagge am Rand. In der Mitte befindet sich ein lokales Segelboot, das an einer Insel vorbeifährt. Dieses ist zwischen zwei gekreuzten Schwertern angebracht. Es trägt den Namen des Staates auf Arabisch.