Skip to main content

Revolutionäre Regiments-/Divisions-/Einheitsstandards und Farben

Auf beiden Seiten der Amerikanischen Revolution wurden Hunderte von Einheitsflaggen verwendet. Sie waren alle handgefertigt und einzigartig im Design, und die meisten dieser Originale überlebten nicht und gingen verloren, so dass heute nur noch etwa 30 übrig sind. Bei denen, die überlebt haben, können wir uns ihres Aussehens ziemlich sicher sein. Für die verlorenen oder teilweise zerstörten Exemplare liegen uns lediglich schriftliche Beschreibungen vor, um zu versuchen, sie zu reproduzieren, und aus diesem Grund sind diese modernen Reproduktionen allesamt interpretierbar und fragwürdig.


grafik.png


Spekulative NIMC-Flagge
Flagge der Newburyport Independent Marine Company vor 1774
Zu den unabhängigen Milizkompanien, die vor 1774 gegründet wurden, gehörte auch die Marine Society of Newburyport. Bei einem Treffen in der Wolfe Tavern in Newburyport wurde die Independent Marine Company unter dem Kommando von Kapitän James Hudson gegründet, der eine wichtige Saline in Massachusetts betrieb. Es wird behauptet, dass es sich um die erste Milizkompanie von Seeleuten handelte, die zur Verteidigung der amerikanischen Rechte in der Revolution eingesetzt wurde. Die Newburyport Independent Marine Company hatte etwa 76 Mitglieder. Ihre Farben kombinierten die Insignien des Staates, eine Standarte mit einem blauen Anker auf rotem Feld, getragen von einer Kiefer und einem Olivenzweig. Dieses spekulative Bild ist das Werk des Vexillologen Dave Pawson.

Nach Recherchen von Pawson waren alle Offiziere des Unternehmens echte Kapitäne und mehrere von ihnen befehligten während der Revolution Schiffe. Mit Ausnahme von Hudson gehörten alle Seeleute auch zur Newburyport-Artillerieeinheit, die 1777 am Rhode-Island-Feldzug teilnahm. Einige beteiligten sich höchstwahrscheinlich auch an der Independent Company of Newburyport , die zum Schutz der Küste von Massachusetts gegründet wurde.

grafik.png


Flagge der Manchester-Miliz
Die Forster-Flagge vor 1775
Die Legende hinter dieser interessanten Flagge besagt, dass es sich um eine britische Regimentsflagge handelte, die am ersten Tag der Amerikanischen Revolution erbeutet wurde. Da an diesem Tag keine britischen Fahnen als verloren gemeldet wurden und keines der anwesenden Regimenter ähnliche Fahnen trug, ist die ganze Geschichte unwahr. Tatsächlich geht man heute davon aus, dass es sich bei dieser Flagge tatsächlich um eine loyale Milizflagge handelte. Major Samuel Forster, ein Offizier aus Massachusetts, erwarb die Flagge offenbar manchmal während des Krieges, und als seine Familie sie nach seinem Tod unter seinen Habseligkeiten entdeckte, glaubten sie, es handele sich um eine erbeutete britische Flagge.

Neuere Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass diese Flagge die Originalfarben der Manchester Company, First Essex County Militia Regiment, Massachusetts Bay Colony, hatte. Samuel Forster war als Leutnant Mitglied des Essex-Regiments, das Lexington und Concord zu Hilfe geschickt wurde, daher befand sich die Flagge wahrscheinlich in der Schlacht, aber sicherlich nicht auf britischer Seite. Es stammt tatsächlich aus der Zeit vor dem Unabhängigkeitskrieg. Die weißen Streifen sind auf jeder Seite separat aufgenäht und das Rot dazwischen ist das Grundfeld der Farbe, daher sind Legenden über das Ausschneiden und Ersetzen der Farben des Königs durch Streifen verdächtig. Was die Behauptung betrifft, dass es sich um die entfernten Königsfarben handelte, oder sogar um ein weißes Quadrat mit einer Kiefer, wie andere vermuten; Dabei handelt es sich alles nur um Spekulationen, wobei zu beachten ist, dass das Patch-Material, das das entfernte Material ersetzt, neuer ist als der Rest der Flagge. Die Flagge ist jedoch nach wie vor eine von wenigen noch existierenden amerikanischen Militärflaggen und wurde möglicherweise während des Unabhängigkeitskrieges verwendet. Interessant ist, dass diese ungewöhnliche Flagge sechs Streifen auf der Vorderseite und sieben Streifen auf der Rückseite hatte, was sie möglicherweise zu einer der ältesten erhaltenen 13-Streifen-Flaggen macht.

grafik.png


1. Rhode-Island-Regiment
Die Farben des Rhode Island Regiments 1781
Das 1. Rhode-Island-Regiment war ein Regiment der Kontinentalarmee aus Rhode Island während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (1781–1783). Wie die meisten Regimenter der Kontinentalarmee durchlief die Einheit mehrere Inkarnationen und Namensänderungen.

Es wurde als „Schwarzes Regiment" bekannt, weil es eine Zeit lang über mehrere Kompanien afroamerikanischer Soldaten verfügte. Obwohl es als das erste afroamerikanische Militärregiment gilt, waren seine Reihen nicht ausschließlich afroamerikanisch.

grafik.png


2. Rhode-Island-Regiment
Die Farben des Rhode Island Hope Regiments 1781
Obwohl die Tradition besagt, dass die Rhode Islander zu den ersten gehörten, die sich den Minutemen außerhalb von Boston anschlossen, und die Rhode Island-Regimenter in den Schlachten von Brandywine Creek und Trenton dienten, wurden die Regimenter erst 1781 aufgestellt. Sie befanden sich mit Sicherheit in Yorktown und blieben dort aktiv bis zum Ende der Revolution. Der sternenklare Kanton in der Flagge des Rhode-Island-Regiments symbolisierte die nationale Einheit, aber das weiße Feld entsprach den Uniformen der Rhode-Island-Truppen. Das Ankersymbol und Motto, die den Entwurf vervollständigten, wurden seit 1647 als Regierungssymbol verwendet und werden in der aktuellen Staatsflagge getragen.

Diese Flagge wird heute im State House in Providence, Rhode Island, aufbewahrt.

grafik.png


Die Dansey-Flagge

grafik.png


Die Dansey-Flagge
(Variantenversion)
Delaware Milizfarben 1776
Die Schlacht von Brooklyn Heights, Teil des längeren Long-Island-Feldzugs im Sommer 1776, war die erste Schlacht der neuen Kontinentalarmee von George Washington, nur einen Monat nach ihrer Aufstellung. Es begann eine Reihe von Niederlagen für die unermüdlichen Rebellen durch die erfahrenen Kampftruppen des britischen Generals Howe, die schließlich mit Washingtons berühmtem nächtlichen Rückzug über den East River in der Nacht des 29. August 1776 in den Wald von New Jersey endeten und Pennsylvania. Der Überlieferung nach verhinderten die beharrlichen Nachhutaktionen der Delaware-Miliz mit wehender Flagge und des 1. Maryland-Regiments die Eroberung des Großteils der Armee Washingtons während des Rückzugs aus der Kolonialzeit.

Die Flagge der Delaware-Miliz erscheint im modernen Gemälde der „ Schlacht von Long Island " von Domenick D'Andrea (2007). Sie basiert auf der Dansey-Flagge, benannt nach dem britischen Kapitän William Dansey, der sie angeblich von der Delaware-Miliz in der Schlacht am Brandywine und nicht in Brooklyn Heights erbeutet hat. Angeblich nahm Dansey die Flagge als Kriegstrophäe mit nach England, wo sie bis 1927 blieb, als die Historical Society of Delaware sie kaufte.

Die Flagge befindet sich noch immer in der Sammlung der Delaware Historical Society, aber die grüne Farbe ist so verblasst, dass es schwierig ist, den Farbton des ursprünglichen Grüns zu bestimmen. Die Flagge hat am Fliegenende einen passenden grünen Rand.

grafik.png


Standard des 1. Bataillons

grafik.png


Vorderseite
Farben der Freiwilligen des Ersten Bataillons Westmoreland County 1775
Dies war die Klapperschlangenflagge des 1. Bataillons von Colonel John Proctor aus Westmoreland County, Pennsylvania. Westmoreland County war während der Amerikanischen Revolution der westlichste Teil von Pennsylvania. Das im Mai 1775 gegründete Erste Bataillon bestand aus Freiwilligen und wurde, abgesehen von einigen Monaten bei der Armee Washingtons im Jahr 1777, zur Verteidigung West-Pennsylvanias gegen britisch inspirierte Indianerüberfälle eingesetzt. Ihre Waffen befanden sich größtenteils in Privatbesitz und ihre Kleidung war typisch für Zivilisten an der Grenze. Anscheinend konnten sich nur die Offiziere Uniformen leisten oder trugen diese.

Der Überlieferung nach wurde diese Flagge 1775 in Hanna's Town nach einem bereits vorhandenen britischen Standard hergestellt. Die Initialen „JP" und „IBWCP" stehen für Colonel John Proctors „Independent Battalion, Westmoreland County, Pennsylvania". Die Beibehaltung des britischen Symbols auf der Flagge lässt darauf schließen, dass die Einwohner des Westmoreland County, obwohl sie bereit waren, sich dem britischen Parlament zu widersetzen, sich im Jahr 1775 immer noch als treue Untertanen von König Georg III. betrachteten.

Diese Flagge wurde 1973, dem zweihundertjährigen Bestehen des Landkreises, zur offiziellen Flagge des Westmoreland County ernannt und befindet sich heute im Original im William Penn Memorial Museum.

grafik.png


Originalversion von 1774

grafik.png


Philadelphia Light Horse
Version von 1775
Farben der Philadelphia City Light Horse Troop 1774
Im September 1747, als der erste Kontinentalkongress in Philadelphia zusammentrat, trafen große Mengen britischer Truppen in Amerika ein, um koloniale Unruhen niederzuschlagen, die Militärvorräte zu beschlagnahmen und zu sichern und Befestigungsanlagen zu errichten. In dieser alarmierenden Krise wurde diese Truppe von einer Gruppe „Gentlemen" aus Philadelphia gebildet. Viele waren Geschäftsleute und Kaufleute, die ihre eigenen Uniformen, militärische Ausrüstung und Pferde lieferten.

Die Flagge wurde der Einheit von Kapitän Markoe zur Verfügung gestellt. Es wurde von John Folwell entworfen und von James Claypoole handbemalt. Der Legende nach war die Britische Union ursprünglich im Kanton gemalt worden, aber der Künstler wurde angewiesen, dreizehn blaue und silberne Streifen darüber zu malen, um die vereinten Kolonien darzustellen.

Es war diese Männertruppe, die General Washington von Philadelphia aus eskortierte, um zunächst das Kommando über die Kontinentalarmee zu übernehmen, die im Juni 1775 in Cambridge außerhalb von Boston versammelt wurde. In den Jahren 1776 und 1777 hielt sich General Washington viele Male in New Jersey und Pennsylvania auf Die Truppe fungierte als sein Leibwächter.

Die Light Horse Troop trug ihre Flagge später in den Schlachten von Brandywine Creek, Germantown, Princeton und Trenton und diente dann während des gesamten Krieges. Sie leisteten auch im Krieg von 1812 hervorragende Dienste.

grafik.png


Washingtons Rettungsschwimmer
Farben des Oberbefehlshabers der Garde 1776
Im Jahr 1776 ließ General Washington aus jedem Regiment der Kontinentallinie vier Soldaten handverlesen, um die „Commander-in-Chief's Guards" oder „Life Guards" zu bilden. Die Garde stand unter dem Kommando von Major Caleb Gibbs. Die Garde schützte nicht nur General Washington, sondern war zeitweise auch an militärischen Operationen beteiligt. Sie dienten General Washington, bis die Einheit kurz nach Yorktown aufgelöst wurde.

Auch in der Garde gab es Verräter. Sergeant Hickey und einige andere waren an einem Plan zur Entführung oder Ermordung von General Washington beteiligt. Hickey wurde vor Gericht gestellt und gehängt, aber es gibt keine Aufzeichnungen darüber, was mit den anderen angeklagten Mitgliedern der Garde geschah.

Diese Regimentsflagge ist eine von mehreren historischen Flaggen, die im George Washington Masonic Memorial and Museum in Alexandra, Virginia, ausgestellt sind.

grafik.png


1. Pennsylvania-Gewehre
Farben der ersten Pennsylvania-Gewehre 1775
Dies ist die Flagge der First Pennsylvania Rifles. Das Regiment war während des New-York-Feldzugs, der Schlacht von Trenton, der zweiten Schlacht von Trenton, der Schlacht von Princeton, der Schlacht von Brandywine, der Schlacht von Germantown, der Schlacht von Monmouth und der Schlacht von Springfield im Einsatz. Die Buchstaben „PM" auf der Flagge beziehen sich auf „Pennsylvania Militia", und das „iR" steht für „1st Rifles". Die lateinische Legende „Dominari Nolo" bedeutet „Ich werde nicht dominiert werden" und bezieht sich auf den Wunsch des Amerikaners, vom König von England befreit zu werden.

grafik.png


Bucks of Massachusetts-Flagge
Die Farben des Geldes von Massachusetts
Dieses Regiment aus freiwilligen Freien war die einzige dokumentierte schwarze Militäreinheit des Unabhängigkeitskrieges. Der Gouverneur von Massachusetts, John Hancock, überreichte der Einheit diese Regimentsfarben nach Kriegsende. Die Initialen über der Kiefer (JGWH) stammen von seinem Sohn John George Washington Hancock, der im Krieg starb. Die Originalflagge ist in Boston in der Massachusetts Historical Society ausgestellt.

grafik.png

grafik.png


2. Connecticut-Regiment
Farben des zweiten Connecticut-Regiments 1776
Das 2. Connecticut-Regiment wurde 1776 als Teil der Kontinentalarmee gegründet. Acht Kompanien wurden aus den Landkreisen Fairfield, Windham und Hartford rekrutiert und der 1. Connecticut Brigade zugeteilt. Das Regiment würde im New-York-Feldzug, in der Schlacht von Brandywine, in der Schlacht von Germantown und in der Schlacht von Monmouth im Einsatz sein. Die drei Weinreben auf dem Schild „Arms of Connecticut" repräsentieren die drei ursprünglichen Siedlungen der Kolonie; Hartford, Windsor und Wethersfield. Das Motto lautet „Qui Transtulit Sustinet" und bedeutet „Er, der uns hierher gebracht hat, wird für uns sorgen."

grafik.png


2. New Hampshire Blue Standard

grafik.png


2. New Hampshire Blue Arms
Nahaufnahme
Farben des 2. New Hampshire
Das 2. war eines von zwei New Hampshire-Regimentern, die sich zu Beginn des Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1776 im Washingtoner Lager in Cambridge meldeten. Henry Dearborn führte die Männer aus New Hampshire an und Truppen unter John Sullivan hielten den „Eisenzaun" an einer der Flanken in der Schlacht von Bunker Hill. Im Frühjahr 1776 wurde die Zweite in Fort Ticonderoga, Mount Independence und Bennington eingesetzt und überwinterte in Valley Forge. Männer aus New Hampshire nahmen an fast jeder Schlacht in Neuengland teil, einschließlich der Wende der Amerikanischen Revolution in Saratoga.



grafik.png

 

grafik.png

2. New Hampshire Buff Standard
(möglicherweise stattdessen das 11. Massachusetts)
  2. New Hampshire Buff Arms
Nahaufnahme


Der erste Anführer der 2. New Hampshire-Armee war Oberst Enoch Poor, aber zur Zeit der Schlacht von Hubbardstown (Hubbardton), wo diese beiden Flaggen möglicherweise von der britischen 9. Infanteriedivision erbeutet wurden, wurde sie von Oberst Nathan Hale kommandiert. Die britischen Depeschen des Tages deuten darauf hin, dass die Flaggen in Fort Anne (oder am Vortag in Hubbardstown) erbeutet wurden, ziemlich weit vom Schlachtfeld entfernt und wahrscheinlich der Nachschubbasis der Amerikaner.

grafik.png


Kontinentale leichte Dragoner
Farben des 2. Regiments der kontinentalen leichten Dragoner 1775
Die 2nd Continental Light Dragoner, auch bekannt als „Sheldons Pferd", benannt nach ihrem Kommandeur Colonel Elisha Sheldon, waren das erste von vier Dragoner-Regimentern, die während des Krieges aufgestellt wurden, und das einzige Dragoner-Regiment, das während des gesamten Krieges diente. Sheldon wurde im Dezember 1776 auf Befehl von General Washington zum Oberstkommandanten ernannt und diente bis zum Ende der Amerikanischen Revolution als Kommandeur der Zweiten Dragoner. Unter seinem Kommando war das Regiment in der Schlacht von Brandywine, der Schlacht von Saratoga, der Schlacht von Germantown, der Schlacht von Crooked Billet und der Schlacht von Yorktown im Einsatz.

In dieser Zeit langsamer Armeen mit starren, massierten Kampfformationen waren Dragoner einzigartig. Oft als berittene Infanterie bezeichnet, konnte eine kombinierte Truppe aus berittenen und abgesessenen Dragonern schnell in die Flanken eines Feindes eindringen, dann unter dem Deckungsfeuer der abgesessenen Dragoner den Feind mit schnellen Säbelangriffen angreifen, sich dann zurückziehen und sich vor dem Angriff neu formieren Der Feind könnte reagieren.

Diese Mobilität machte sie auch hervorragend für die Informationsbeschaffung geeignet. Die leichten Dragoner wurden „Washingtons Augen" genannt und wurden Berichten zufolge von Major Benjamin Tallmadge, Washingtons „Spionagemeister", zu diesem Zweck eingesetzt.

grafik.png


Flagge der White Plains
Die White Plains-Flagge 1776
Diese Flagge der White Plains, geschmückt mit der Freiheitsmütze und dem Stab sowie dem Schwert der Gerechtigkeit, wurde im Herbst 1776 von deutschen Söldnern, die für die Engländer kämpften, von einer New Yorker Milizeinheit erbeutet. Obwohl die Deutschen die amerikanischen militärischen Fähigkeiten herabwürdigten, ist es interessant festzustellen, dass genau diese Hessen einige Monate später in den Schlachten von Princeton und Trenton gezwungen wurden, sich General Washington zu ergeben.

Die Liberty Cap war eine eng anliegende Mütze, die zu einem beliebten Symbol für den Kampf für Unabhängigkeit und Freiheit wurde. Es wurde oft während einer Parade oder Kundgebung an einem Stab getragen und wurde später zu einem häufigen Merkmal auf frühen amerikanischen Münzen.

grafik.png


3. New Yorker Regiment
Farben des Dritten New Yorker Regiments 1775
Das 3. New Yorker Regiment wurde 1775 aus Freiwilligen aus den Grafschaften Ulster, Dutchess, Orange und Suffolk unter dem Kommando von Colonel James Clinton für den Dienst in Kanada gebildet. Das Regiment nahm an der Invasion Kanadas teil und nahm später unter dem Kommando von Oberst Peter Gansevoort an der Niederlage von General Burgoyne im oberen Bundesstaat New York im Jahr 1777 teil. Das Regiment wurde 1781 in das 1. New Yorker Regiment eingegliedert. Die Flagge wurde gerettet und befindet sich im Albany Institute of History and Art. Es ist die einzige Regimentsflagge von New York, die bis heute erhalten geblieben ist.

grafik.png


Standard des Morgan Rifle Corps
Farben von Morgans Rifle Corps 1776
Daniel Morgan war ein Cousin ersten Grades von Daniel Boone. Unter seiner Führung spielte Morgans Rifle Corps eine Schlüsselrolle in der Schlacht von Saratoga. In dieser Schlacht wurden die Schützen eingesetzt, um auf amerikanischer Seite Feuer zu entfachen und auf Schlüsselpersonen wie Offiziere und Artilleristen abzuzielen.

Im Jahr 1777 bildete und kommandierte Morgan das 11. Virginia-Regiment (siehe unten) und im Oktober 1780 erhielt Morgan den Rang eines Brigadegenerals. Sein Elite-Schützenkorps wurde Teil des 11. Virginia und ihre Bemühungen führten im Januar 1781 zum Sieg in der Schlacht von Cowpens, die als Wendepunkt der Revolution im Süden galt.

grafik.png


11. Virginia-Regiment
Farben des elften Virginia-Regiments 1777
Im Jahr 1777 wurde Oberst Daniel Morgan damit beauftragt, ein neues Regiment aufzustellen und zu befehligen, das 11. Virginia-Regiment der Kontinentallinie. Sein Rekrutierungstest für Schützen wurde zur Lagerfeuerlegende. Er druckte ein Bild des Kopfes eines britischen Offiziers (manche sagten, König George selbst) und rekrutierte nur diejenigen, die dieses Ziel mit ihrem ersten Schuss aus hundert Metern Entfernung treffen konnten. Als England davon erfuhr, galt Morgan als Kriegsverbrecher.

Das 11. Virginia-Regiment war unter anderem in der Schlacht von Brandywine, der Schlacht von Germantown, der Schlacht von Monmouth und der Schlacht von Cowpens im Einsatz. Morgan gilt als einer der begabtesten Schlachtfeldtaktiker der Amerikanischen Revolution. Später befehligte er die Truppen, die die Whisky-Rebellion niederschlugen, und wurde 1797 in den Kongress gewählt.

Hannover-Assoziatoren
Farben der Hannoveraner Assoziatoren 1774
Die Hanover Association of Volunteers wurde im Juni 1774 in Lancaster County, Pennsylvania, gegründet. Sie beschlossen, „für den Fall, dass Großbritannien versucht, uns mit Waffengewalt ungerechte Gesetze aufzuzwingen, wir unsere Sache dem Himmel und unseren Gewehren überlassen." Die Farben werden wie folgt beschrieben: „Rotes Feld und Besatz an der Kappe; gelbe Fransen und Schriftrolle; schwarze Beschriftung und Kappe; grüner Boden und Uniform mit cremefarbenen Beinen, Besatz, Feder und Pulverhorn; brauner Gürtel und hellblauer Gewehrlauf." Diese Flagge existiert nicht mehr, aber das hier gezeigte Design basiert auf einem Stich im Pennsylvania State Archives.

grafik.png


Newburyport Company
Farben der Independent Company of Newburyport 1775
Newburyport ist eine kleine Küstenstadt in Massachusetts, 38 Meilen nordöstlich von Boston. Von Beginn des Unabhängigkeitskrieges an war Newburyport beteiligt. Matthew Thornton, ein Einwohner von Newburyport, war einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. Paul Revere goss die Glocke des Glockenturms der First Presbyterian Church of Newburyport und es war nicht überraschend, dass die Bewohner dieser Stadt eine Milizeinheit in den Krieg verwickelt hatten. Die Hauptaufgabe der Independent Company of Newburyport scheint darin bestanden zu haben, die Küste von Massachusetts vor britischem Eindringen zu schützen. Ihre Farben wurden als „Grünes Feld und Baum, blauer Kanton, silberne Panzerhände und Kette" beschrieben.

grafik.png


Die Häuptlingsflagge
Die Häuptlingsflagge
Diese Flagge eines unbekannten Revolutionskriegsregiments befindet sich im Smithsonian Museum und wird als „The Headman Flag" bezeichnet, da sie von der Familie Pennsylvania, die von einem Sergeant Headman abstammt, aufbewahrt wurde. Die Inschrift auf der Schriftrolle lautet „THIS WE WILL DEFEND OR DIE", und auf der Kappe steht das Wort „FREIHEIT". Die Flagge zeigt dreizehn Arme, die eine Säule mit einer Freiheitskappe umfassen und die dreizehn Kolonien symbolisieren, die in ihrem Kampf für die Freiheit vereint sind.

Es gibt viele Theorien zu diesem Flaggenfragment, eine davon besagt, dass die bekannte Flagge der Green Mountain Boys nicht ihnen gehörte, sondern ein fehlendes Stück dieser Flagge war. Das Bennington Museum besitzt das verbleibende Stück der „Green Mountain Boys"-Flagge und ein weiteres Stück grüner Seide, das angeblich von der Flagge stammt und auf dem einige ausgefallene Filigranarbeiten aufgemalt sind, die zu den aufgemalten Rändern der Headman Color zu passen scheinen.

grafik.png


Leichte Newport-Infanterie
Farben der Newport Light Infantry 1775
Die Newport Light Infantry Brigade war eine von zwei Brigaden, die die New Hampshire-Miliz bildeten, deren Hauptaufgabe darin bestand, die Küste vor Angriffen der Royal Navy zu schützen und die anderen New England-Staaten zu unterstützen. Die zweite Brigade wurde im Westen organisiert, um die Grenze vor Angriffen aus Kanada zu schützen. John Langdon, der nach dem Unabhängigkeitskrieg New Hampshire beim Verfassungskonvent vertrat, übernahm das Kommando über eine der Einheiten der Ostbrigade von General William Whipple. Langdons Newport Light Infantry, von seinen Zeitgenossen oft als „Seidenstrümpfe" bezeichnet, weil sie aus wohlhabenden Bürgern bestand, die alle Offiziersämter in ihren eigenen örtlichen Milizeinheiten innehatten, war in der Tat eine hochqualifizierte und effektive Kampforganisation.

grafik.png


2. Regiment von South Carolina
Farben des 2. Regiments von South Carolina
Die Flagge des Zweiten South Carolina Regiments trug das Motto „ VITA POTIOR LIBERTAS ", was „Freiheit statt Leben" bedeutete. Colonel William Moultries South Carolina Militia of Ft. Sullivan ( siehe Fort Moultrie Flag ) trug zuerst diese Regimentsstandarte und später trug es der berühmte „Sumpffuchs" Francis Marion in der Schlacht von Savannah. Sergeant Jasper, der die Halbmondflagge auf Sullivan's Island gerettet hatte, fiel damit in Savannah. Die Farben werden als „Blaues Feld, gelbe Buchstaben, grüner Kranz" beschrieben , rotes Band, rote und blaue Flaggen darin."

grafik.png


Kavalleriestandarte von Colonel William Washington
Farben des Dritten Regiments kontinentaler leichter Dragoner
Die romantische Geschichte hinter dieser Regimentsflagge ist, dass Jane Elliott, die Verlobte von Colonel William Washington, sie für ihn anfertigte, bevor er zu seinem Feldzug durch Eutaw und die Cowpens aufbrach. (Colonel Washington war Georges Bruder.)

Der Legende nach gestand er, dass er keine Standarte hatte, als sie ihn gebeten hatte, seine mit Ruhm bedeckte Standarte zurückzubringen. Sie schnitt sofort ein Quadrat aus purpurrotem Brokat aus ihrem Wohnzimmervorhang und machte ihm hastig eine Flagge. Er bedeckte es tatsächlich mit Pracht, und der Legende nach flogen sie es später bei ihrer Hochzeit.

grafik.png


Standard des 9. Connecticut-Regiments
Flagge von Webbs Kontinentalregiment, Kontinentallinie
Dieser Führer gehörte zur Ersten Kompanie des Continental Regiment of Foot, das 1777 von Washington unter dem Kommando von Colonel Samuel Blatchley Webb aus Connecticut gegründet wurde. Webb war zuvor einer von Washingtons persönlichen Beratern gewesen.

Die Connecticut-Linie war eine Formation innerhalb der Kontinentalarmee. Der Begriff „Connecticut-Linie" bezog sich auf die Quote nummerierter Infanterieregimenter, die der Kontinentalkongress zu verschiedenen Zeiten Connecticut zugeteilt hatte. Diese bildeten zusammen mit ähnlichen Kontingenten aus den anderen zwölf Staaten die Kontinentallinie. Webbs Regiment wurde offiziell zum 9. Connecticut-Regiment ernannt und kam erstmals in der Schlacht von Rhode Island zum Einsatz. Das Regiment wurde 1781 zum 2. Connecticut-Regiment zusammengefasst und 1783 aufgelöst.

grafik.png


Sheldons Pferdestandarte
Farben der kontinentalen leichten Dragoner des 2. Regiments
Die 2nd Continental Light Dragoons, auch bekannt als Sheldon's Horse, wurden im Dezember 1776 vom Kontinentalkongress unter dem Kommando von Colonel Elisha Sheldon in Dienst gestellt. Von März 1777 bis Januar 1781 bestand das Regiment aus sechs Truppen, die größtenteils aus Connecticut stammten, aber auch aus Männern aus Massachusetts, New Jersey und New York. Obwohl Teile des Regiments in der Schlacht von Brandywine, der Schlacht von Saratoga, der Schlacht von Germantown und der Schlacht von Yorktown im Einsatz waren, diente die Einheit nie als Ganzes, sondern wurde von Washington mit verschiedenen Unterstützungs- und Sonderaufgaben beauftragt. Zum Beispiel, In der Schlacht von Saratoga kämpfte ein Teil des Regiments nicht nur als einzige kontinentale Kavallerie, sondern wurde auch beauftragt, Burgoyne nach der britischen Kapitulation nach Boston zu eskortieren. Teile der Einheit bestanden aus Washingtons persönlicher Leibwache, und Sheldons Pferd führte den ersten Kavallerieangriff auf amerikanischem Boden durch. Das Regiment stellte auch Boten für Washington zwischen seinem Hauptquartier und den übrigen Kolonialkräften zur Verfügung. In Yorktown wurden zwanzig Sheldons Pferde abkommandiert, um Washington und Rochambeau auf die York-Halbinsel zu begleiten, und Sheldons Soldaten sind auf dem Gemälde von John Trumbulls Kapitulation von Cornwallis abgebildet.

Diese Farben wurden von britischen Truppen unter Banastre Tarleton in der Schlacht von Pound Ridge, New York, im Juli 1779 erobert. Im Juni 2006 wurde die Flagge zurückgegeben und bei Sotheby's in New York City versteigert.

grafik.png


Dritter Virginia-Standard
Farben des Dritten Virginia-Regiments 1775
Das 3. Virginia-Regiment wurde 1775 in Alexandria, Virginia, gegründet. Zu seinen namhaften Kommandeuren gehörten Colonel Hugh Mercer, Colonel George Weedon, Colonel Thomas Marshall (der Vater des Obersten Richters des Obersten Gerichtshofs John Marshall), Colonel William Heth und schließlich Colonel Abraham Buford . James Monroe, Thomas Helm und John Marshall dienten als Leutnants in diesem Regiment.

Das Regiment war im New-York-Feldzug, in Trenton, Princeton, Brandywine, Germantown, Valley Forge, Monmouth und bei der Belagerung von Charleston im Einsatz. Als 1780 die 3. Virginia unter dem Kommando von Colonel Buford von einer britischen und amerikanischen Loyalisten-Truppe unter Colonel Banastre Tarleton gefangen genommen wurde, erlitten die amerikanischen Streitkräfte über hundert Opfer (von denen viele bei dem Versuch, sich zu ergeben, durch einen Säbel getötet wurden). was als Waxhaw-Massaker bekannt wurde. Während der Verwirrung waren die 3. Virginia-Farben eine von vier, die von den Briten erbeutet wurden. Im Jahr 2006 wurden die vier bei dem Massaker erbeuteten Regimentsflaggen bei Sotheby's für über 5.000.000 US-Dollar versteigert.

Diese Regimentsfarben sind eine der frühesten erhaltenen amerikanischen Flaggen mit 13 Sternen. Darauf war auch ein Biber abgebildet, der der Gravur auf dem 6-Dollar-Kontinentalschein nachempfunden war. Auch das lateinische Motto Perseverando  (beharren) wurde in den Entwurf einbezogen.