Skip to main content

Flaggen der Achsenmächte

grafik.png


The NSDAP Party Flag

grafik.png


Die deutsche Nationalflagge
(nach 1935)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NADAP) 1920-1945
Die Nationalflagge des Dritten Reiches 1935-1945

Ursprünglich war dies die Flagge der NSDAP-Partei, aber Hitler machte sie nach 1935 zur Nationalflagge. Beachten Sie, dass der weiße Kreis auf der oberen Flagge zentriert ist, was es zu einer NSDAP-Parteiflagge machen würde. Tatsächlich waren alle nach 1935 verwendeten Versionen der Flagge mit zentrierter Scheibe Parteiflaggen der NSDAP.

Im September 1935 wurde die Parteiflagge mit einer kleinen Änderung hinsichtlich der Position des Hakenkreuzes zur Nationalflagge. Von nun an verlangten die Vorschriften, dass die Scheibe und das Hakenkreuz „leicht" von der Mitte zum Fahnenmast hin versetzt sein sollten. Da die Verordnung das Offsetmaß nicht genau angab, kam es zu Verwirrung. Die Rückseite der Nationalflagge war die gleiche wie die Vorderseite, d. h. beide Seiten zeigten bis 1935 ein „nach rechts gerichtetes" Hakenkreuz.

Die Handelsflagge und die Marineflagge waren die gleichen wie die Nationalflagge, mit einer außermittigen Scheibe mit Hakenkreuz, beide Seiten zeigten ein „nach rechts gerichtetes" Hakenkreuz. Sie wurde gemeinsam mit der schwarz-weiß-rot gestreiften Flagge verwendet. Schließlich wurde die Rückseite der Flagge in ein „durch und durch" Hakenkreuzbild geändert, obwohl nicht ganz klar ist, wann diese Änderung stattfand.

grafik.png


Deutscher Kriegsfähnrich
Die Schlachtflagge des nationalsozialistischen Deutschlands 1938-1945
Mit der Machtübernahme der NSDAP wurde eine neue deutsche Kriegsflagge eingeführt. Es ersetzte die Streifen der deutschen Reichsflagge im Kanton (obere rechte Ecke) durch ein einzelnes Eisernes Kreuz, färbte das weiße Feld (Hintergrund) der Flagge rot und ersetzte dann den preußischen Adler in der Mitte durch das Hakenkreuzsymbol des Kantons NSDAP. Mit dieser Flagge marschierten deutsche Soldaten während des Zweiten Weltkriegs, um die Wünsche Adolf Hitlers zu erfüllen.

grafik.png


Deutsche Handelsflagge
Handelsflagge des Dritten Reiches 1935-1945
Dies war die offizielle Handelsflagge und wurde von allen Nichtkriegsschiffen der deutschen Schiffe während des Zweiten Weltkriegs gehisst. Die Handelsflagge ist mit der Nationalflagge nach 1935 identisch, mit dem Hakenkreuz etwas außerhalb der Mitte, näher am Hissen.
Die Deutschen begannen den Zweiten Weltkrieg mit der Invasion der Tschechoslowakei im Jahr 1938, Norwegens, Dänemarks und Polens im Jahr 1939 und Frankreichs im Jahr 1940.

grafik.png


Banner des Nationalkanzlers
Adolf Hitler's Personal Banner 1935-1945
Dies war der persönliche Maßstab von Adolf Hitler als „Der Führer" und als Kanzler des nationalsozialistischen Deutschlands. Es wurde entwickelt, um bei Zeremonien vor militärischen Formationen an einer Stange getragen zu werden, wobei die Standarte auf einer Stange zentriert war, ähnlich wie die antiken römischen Legionen ihre Adler trugen.

grafik.png


Königreich Italien
Die Flagge des Königreichs Italien 1848-1946
Über die Bedeutung der Farben der italienischen Flagge besteht keine Einigkeit. Die zutreffendste Hypothese ist jedoch, dass die Farben von den Farben der Uniformen der Mailänder Bürgermiliz stammen. Diese waren grün und weiß und wurden 1796 mit einigen roten Teilen versehen, als die Miliz zur Nationalgarde wurde.

grafik.png


Italienischer Marinefähnrich
Der italienische Marinefähnrich 1848-1946
Um eine Verwechslung mit der mexikanischen Flagge auf See zu vermeiden, wurde dem mittleren weißen Streifen ein Schild hinzugefügt.

grafik.png


Italienischer Premierminister
Mussolinis persönliche Flagge 1923-1945
Als italienischer Regierungschef zeigte Benito Mussolini eine unverwechselbare persönliche Flagge. Diese Flagge war königsblau mit einem quadratischen goldgelben Band um die „Fasces" in der Mitte der Flagge. Obwohl die Flagge nur von Mussolini verwendet wurde, war sie offiziell die Flagge des Premierministers des faschistischen Italiens.

grafik.png


Italienische Sozialistische Republik
Kriegsflagge der Italienischen Sozialrepublik 1943-1945
Die italienische Flagge veränderte sich nicht, als Mussolini an die Macht kam. 1943 verkündete Mussolini jedoch die neue Italienische Sozialrepublik, die auf die noch unter deutscher Besatzung stehenden Teile Norditaliens beschränkt war. Die Nationalflagge war die schlichte Trikolore, während zur Kriegsflagge ein schwarzer oder dunkelsilberner Adler hinzukam, der einen goldenen Fasces hielt.

grafik.png


Kaiserliches Japan
Kaiserlich japanische Nationalflagge 1870-heute
1938 eroberte Japan Korea und griff 1939 China und Französisch-Indochina an. Japans Angriff auf Pearl Harbor im Jahr 1941 löste im Pazifik den Zweiten Weltkrieg aus.

grafik.png


Japanischer Marinefähnrich
Die Flagge der „aufgehenden Sonne".
Die Flagge der „aufgehenden Sonne" mit 16 Strahlen wurde im Zweiten Weltkrieg von der japanischen Marine verwendet. Da der größte Teil des Pazifikkonflikts auf See ausgetragen wurde, wurde die Flagge schnell zum bekanntesten Symbol des kaiserlichen Japan. Es handelt sich um eine Militärflagge und sollte nicht mit der Nationalflagge verwechselt werden. Noch heute wird es von den japanischen maritimen Selbstverteidigungskräften eingesetzt.