Brasilien: Staatsflaggen
Viele der Flaggen erinnern an historische Ereignisse oder an die Entstehung der Bundesrepublik. Das Beitrittsdatum ist unter dem Staatsnamen angegeben.

DER BUNDESBEZIRK 1960
Die Flagge des Bundesdistrikts stammt aus dem Jahr 1969. Das grüne Rechteck enthält vier Pfeile, die das Gleichgewicht zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung in Brasilien darstellen.
ACRE 1962
Die Flagge wurde von der 1899 erklärten Republik angenommen, als Acre noch Teil Boliviens war. Der Staat behielt die Flagge und fügte einen Stern hinzu, um an seinen Beitritt zur Föderation zu erinnern.
ALAGOAS 1889
Basierend auf der Flagge von 1894 wurde diese neue Version 1963 eingeführt. In der Mitte befindet sich das Wappen, das ebenfalls ursprünglich aus dem Jahr 1894 stammt. Es erinnert an verschiedene Aspekte der Industrie des Staates.
AMAPA 1989
Die Flagge wurde 1984 für das Territorium eingeführt und für den Staat beibehalten. Es verwendet alle Nationalfarben sowie einen Umriss der Festung von Macapá, der Landeshauptstadt.
AMAZONAS 1889
Die Flagge stammt aus dem lokalen Aufstand von 1897. Die Sterne stehen für die 25 Gemeinden, der große für Manaus, die Landeshauptstadt. Die Flagge wurde 1982 legalisiert.
BAHIA 1889
Die Flagge geht auf die Aufstände von 1789 und 1798 zurück, an die das weiße Dreieck erinnert. Die Flagge in dieser Form wurde erstmals 1889 eingeführt, als Bahia der Föderation beitrat.
CEARÁ 1889
Die Flagge wurde 1922 eingeführt und ist der Nationalflagge sehr ähnlich. Das Wappen zeigt eine allegorische Landschaft, umgeben von Sternen. Es stammt aus dem Jahr 1897 und wurde 1967 überarbeitet.
ESPÍRITO SANTO 1889 | HEILIGER GEIST 1889
Die Flagge wurde 1947 geschaffen. Das portugiesische Motto mit der Bedeutung „Arbeit und Vertrauen" stammt von den Jesuiten, und die Farben Rosa und Blau repräsentieren den lokalen Abendhimmel.
GOIÁS 1889
Die Flagge basiert auf denen, die 1889 für die Republik eingeführt wurden. Diese Version hat fünf Sterne für das Kreuz des Südens, ähnlich denen im Nationalwappen.
MARANHÃO 1889
Die 1889 eingeführte Flagge zeigt den Stern, der den Staat auf der Nationalflagge darstellt, während die Streifen für seine ethnische Mischung stehen.
MATO GROSSO 1889
Die Flagge basiert auf der Nationalflagge, weist jedoch lokale Interpretationen der Farbanordnung und einen Stern für den Staat auf. Es wurde 1890 angenommen.
MATO GROSSO DO SUL 1977
Der Entwurf ging aus einem Wettbewerb hervor, der 1978 nach der Gründung des neuen Staates ausgetragen wurde. Die Flagge wurde 1979 eingeführt.
MINAS GERAIS 1889
Die Flagge zeigt ein freimaurerisches Dreieck der Inconfidência Mineira (Bergarbeiteraufstand) von 1789, das für Gleichheit steht.
PARÁ 1889
Es basiert auf einer republikanischen Flagge und stammt aus dem Jahr 1898. Der Stern ist dem Stern für Pará auf der Nationalflagge entnommen.
PARAÍBA 1889
Die Flagge erinnert an Vargas' Revolution im Jahr 1930. Nego („Ich leugne es") bezieht sich auf die Ermordung des Staatspräsidenten.
PARANÁ 1889
Die Flagge enthält ein Emblem wie die Nationalflagge mit dem Kreuz des Südens und dem Namen des Staates.
PERNAMBUKO 1889
Dies ist die Flagge der Pernambuco-Revolution von 1817, die später zur Flagge des Staates wurde, als die Ereignisse von 1817 gefeiert wurden.
PIAUÍ 1889
In Anlehnung an die Farben der Nationalflagge verfügt sie in diesem Fall nur über einen Stern, der den Bundesstaat Piauí darstellt. es wurde 1922 angenommen.
RIO DE JANEIRO 1975
Der Staat wurde 1975 neu gegründet und umfasste den Bundesstaat Guanabara. Der neue Staat übernahm die Wappen des ehemaligen Bundesstaates Rio de Janeiro.
RIO GRANDE DO NORTE 1889 | GROSSER NORDFLUSS 1889
Die Flagge stammt aus dem Jahr 1957 und verwendet das 1909 verliehene Wappen, was sie zu einer der neuesten Flaggen der ursprünglichen Staaten macht.
RIO GRANDE DO SUL 1889
Die Flagge stammt aus der Revolution von 1836, die die Republik Rio Grande do Sul gründete. Es wurde 1889 wieder übernommen, das Wappen wurde 1891 hinzugefügt.
RONDÔNIA 1981
Die Flagge von Rondônia verwendet die vier Nationalfarben und ein einziges Sternsymbol. Es wurde 1981 nach einem Designwettbewerb angenommen.
RORAIMA 1989
Die Flagge, die eingeführt wurde, als das Gebiet ein Bundesstaat wurde, verwendet die Nationalfarben und den Stern, wobei eine rote Linie den Äquator darstellt.
SANTA CATARINA 1889
Die rot-weiße Flagge weht vor der Republik. Zuletzt wurde es 1953 reguliert, als das Wappen in der Mitte platziert wurde.
SÃO PAULO 1889
Die Flagge wurde 1888 zu Beginn der republikanischen Revolution geschaffen und 1932 mit 13 Streifen wiederbelebt.
SERGIPE 1889
Die Flagge wurde Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen und 1920 eingeführt. 1951 wurden die Sterne neu positioniert.
TOCANTINE 1989
Nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit wurden eine Flagge und ein Wappen eingeführt, wobei Blau und Weiß aus den Nationalfarben verwendet wurden.
No Comments