Südafrikanisches Provinzwappen (einschließlich des Wappens der ehemaligen Provinzen Südafrikas)
[H4]Bilder mit freundlicher Genehmigung des South African Bureau of Heraldry – gescannte Materialien wurden von SAVA bereitgestellt [/H4]
Das moderne Südafrika ist in neun Provinzen unterteilt. Im Jahr 1994 Südafrika ehemalige Homelands ( Bantustans ) wurden in die vier bestehenden Provinzen integriert, um die heutigen neun zu bilden. Mit der zwölften, dreizehnten und sechzehnten Verfassungsänderung wurden die Grenzen von sieben dieser südafrikanischen Provinzen neu ausgerichtet. Jede Provinz hat ihr eigenes Provinzwappen angenommen:
[H3]Südafrikanisches Provinzwappen [/H3]
|
Provinz Ostkap Wappen |
Wappen des Ostkap Die Provinz Ostkap liegt im Südosten Zentral-Südafrikas. Sie wurde am 27. April 1994 gegründet und umfasst den südöstlichen Teil der ehemaligen Kapprovinz und die ehemaligen Heimatländer Ciskei und Transkei. Die Hauptstadt ist Bhiso (ehemalige Hauptstadt der Ciskei). Die Provinzwappen wurden am 25. März 1996 beim South African Bureau of Heraldry registriert und werden wie folgt beschrieben:
|
|
Provinz Freistaat Wappen |
Wappen des Freistaates Die Provinz Free State liegt in Zentral-Südafrika. Es wurde am 27. April 1994 gegründet und umfasst die ehemalige „Orange"-Freistaatprovinz, das Heimatland von Qwaqwa und das Thaba 'Nchu-Gebiet des ehemaligen Bophuthatswana. Die Hauptstadt ist Bloemfontein, gleichzeitig auch die Gerichtshauptstadt Südafrikas. Die Provinzwappen wurden am 7. Mai 1999 beim South African Bureau of Heraldry registriert und werden wie folgt beschrieben:
|
|
Provinz Gauteng Wappen |
Wappen von Gauteng Die Provinz Gauteng (Sotho für „Ort des Goldes") wurde am 27. April 1994 gegründet. Sie war früher Teil der ehemaligen Provinz Transvaal und hieß zunächst Pretoria-Witwatersrand-Vereeniging (PWV), bis sie im Dezember 1994 in Gauteng umbenannt wurde. Es handelt sich um die flächenmäßig kleinste Provinz, die jedoch dennoch stark urbanisiert ist und die größte Stadt des Landes, Johannesburg, und die Verwaltungshauptstadt (Pretoria) beherbergt. Johannesburg ist die Provinzhauptstadt. Die Provinzwappen wurden am 20. März 1996 beim South African Bureau of Heraldry registriert und werden wie folgt beschrieben:
|
|
Provinz KwaZulu-Natal Wappen |
Wappen von KwaZulu-Natal KwaZulu-Natal liegt an der Ostküste Südafrikas. Sie wurde am 27. April 1994 gegründet und umfasst die ehemalige Provinz Natal und das ehemalige Heimatland KwaZulu. Die Hauptstadt liegt in Pietermaritzburg. Das Wappen von KwaZulu-Natal wurde am 3. Dezember 2004 beim Bureau of Heraldry mit folgendem Wappen registriert:
|
|
Provinz Mpumalanga Wappen |
Wappen von Mpumalanga Mpumalanga (Wo die Sonne aufgeht) liegt im Nordosten Südafrikas. Es wurde am 27. April 1994 gegründet und umfasst den östlichen Teil des ehemaligen Transvaal sowie die ehemaligen Heimatländer KwaNdebele und KwaNgwane sowie Teile der Heimatländer Bophuthatswana und Lebowa. Die Provinzhauptstadt liegt in Mbombela (ehemals Nelspruit). Die Mpumalanga-Wappen wurden am 28. März 1996 beim South African Bureau of Heraldry mit der folgenden Beschreibung registriert:
|
![]() Provinz Nordkap Wappen |
Wappen des Nordkap Das Nordkap liegt im Nordwesten Südafrikas und war früher Teil der Kapprovinz. Sie wurde am 27. April 1994 gegründet und ihre Hauptstadt befindet sich in Kimberley. Es ist die flächenmäßig größte Provinz mit der niedrigsten Bevölkerungszahl. Das Wappen des Nordkap wurde am 21. Januar 1998 beim South African Bureau of Heraldry mit folgendem Wappen registriert:
|
|
Provinz Limpopo Wappen |
Wappen der Provinz Limpopo Die Provinz Limpopo ist die nördlichste Provinz Südafrikas, die am 27. April 1994 gegründet wurde und Teile des ehemaligen Transvaal- und ehemaligen Lebowa-Heimatlandes sowie alle ehemaligen Heimatländer Venda und Gazankulu umfasst. Die Hauptstadt liegt in Polokowane (ehemals Pietersburg). Das Wappen der Provinz Limpopo wurde am 23. März 1998 beim South African Bureau of Heraldry mit der folgenden Beschreibung registriert:
|
|
View attachment 13009
Nordwestprovinz Wappen |
Wappen der Nordwestprovinz Die Nordwestprovinz wurde am 27. April 1994 gegründet und umfasst den westlichen Teil des ehemaligen Transvaal, den nordöstlichen Teil der ehemaligen Kapprovinz und Teile des ehemaligen Heimatlandes Bophuthatswana. Die Hauptstadt liegt in Mafikeng (ehemals Mafeking). Das Wappen der Nordwestprovinz wurde am 7. Mai 1999 beim South African Bureau of Heraldry mit folgendem Wappen registriert:
|
|
Provinz Westkap Wappen |
Wappen des Westkap Das Westkap liegt im Südwesten Südafrikas und war Teil der ehemaligen Kapprovinz. Sie wurde am 27. April 1994 gegründet. Ihre Hauptstadt ist Kapstadt, die auch die gesetzgebende Hauptstadt Südafrikas ist. Das Wappen des Westkap wurde am 4. Dezember 1998 beim South African Bureau of Heraldry mit der folgenden Beschreibung registriert:
|





![Scan von Bruce Berry northern_cape_arms[1].jpg](https://information.gotdns.ch/uploads/images/gallery/2025-09/northern-cape-arms1.jpg)


No Comments