Skip to main content

Die erste Flaggenresolution 1777

Am 14. Juni 1777 verabschiedete der Kontinentalkongress eine Resolution zur Einführung einer offiziellen Flagge für die Kolonialkräfte. Leider enthielt es keine Zeichnungen oder Illustrationen, wie die Flagge aussehen sollte, sondern nur diese Worte.


„Beschlossen, dass die Flagge der Vereinigten Staaten aus dreizehn abwechselnd roten und weißen Streifen besteht; dass die Vereinigung aus dreizehn weißen Sternen in einem blauen Feld besteht, die eine neue Konstellation darstellen."


Dies führte zu einer weiten Interpretation durch die Nähfahnen; Obwohl Hunderte von Flaggen hergestellt wurden, war keine zwei genau gleich.


Flaggen der amerikanischen Revolution nach 1776

grafik.png


Traditionelle erste Flagge
Die Betsy-Ross-Flagge
Der Überlieferung nach nähte Betsy Ross, eine Witwe, die Schwierigkeiten hatte, ihr eigenes Polstergeschäft zu führen, im Juni 1776 die erste Flagge. Polsterer im kolonialen Amerika arbeiteten nicht nur an Möbeln, sondern führten auch alle möglichen Näharbeiten aus, zu denen für einige auch die Herstellung von Flaggen gehörte. Der Legende nach zeigten ihr General Washington, Robert Morris und John Ross ein grobes Design der Flagge, das sechszackige Sterne enthielt. Betsy schlug einen fünfzackigen Stern vor, weil dieser einfacher herzustellen sei, und zeigte, wie man einen fünfzackigen Stern mit einem einzigen Schnitt schneidet. Beeindruckt beauftragten die drei Betsy mit der Anfertigung unserer ersten Flagge.

Dies ist natürlich eine Legende, die ihr Enkel 100 Jahre nach dem Sieg in der Revolution ins Leben gerufen hat, und es gibt keinen Beweis dafür, dass es jemals dazu kam oder dass das traditionelle Design von ihr stammt. ( Klick hier um mehr zu erfahren )

grafik.png


Gestreifte Kiefernbaumflagge
(fraglich)
Hulme's Pine Tree Flag 1776
Laut Frederick Hulme (1841–1909) wurde diese Flagge, die 1776 kurzzeitig verwendet wurde, von der New England Red Ensign (1686–1707) abgeleitet, indem einfach 6 weiße Streifen zum vorhandenen roten Feld hinzugefügt wurden. von 1775 nachempfunden sein könnte Das Design lässt auch darauf schließen, dass es den Kontinentalfarben .

Sein 1896 von Frederick Edward Hulme verfasstes Buch „Flags of the World" galt damals als sehr zutreffend, doch moderne Vexillologieforscher haben viele der in dem Buch dargestellten Flaggendesigns in Frage gestellt. Diese besondere Flagge ist eine solche Flagge und viele glauben, dass sie während der Revolution höchstwahrscheinlich nicht wirklich existierte, sondern eine spätere Erfindung war.

grafik.png


Washingtons persönliche Flagge
(Fraglich)
Flagge des Hauptquartiers von George Washington um 1777
Diese Flagge wurde weithin als „persönliche" Flagge von George Washington bezeichnet und soll 1777 als Flagge für sein Hauptquartier hergestellt worden sein. Dieser Überlieferung zufolge verwendete er diese Flagge während des gesamten Unabhängigkeitskrieges. Leider gibt es keinen Beweis dafür, dass diese Flagge jemals General Washington gehörte oder von ihm verwendet wurde. Heute weht noch immer eine moderne Reproduktion dieser „Washington"-Flagge in seinem Hauptquartier in Valley Forge, aber es gibt keine historischen Unterlagen oder Beweise dafür, dass es sich jemals um eine tatsächliche Flagge handelte, die während des Unabhängigkeitskrieges verwendet wurde.

Einfach ausgedrückt: Die Tatsache, dass sie Mitte des 20. Jahrhunderts in Valley Forge entdeckt wurde, beweist nicht, dass sie sich dort im Jahr 1777 befand. Tatsächlich fehlt der Flagge weder am Hosenschlitz noch an der Unterseite ein Saum, was darauf hindeuten könnte, dass es sich um eine handelte Kanton von einem größeren Stars and Stripes, und es war nicht dafür konzipiert, alleine zu fliegen. Es hat auch keine Fransen und auch keine offensichtliche Kopfzeile, die darauf hindeuten würde, dass es an einer Stange montiert oder hochgezogen wurde. Kurz gesagt, ihre Verbindung mit Washington, dem Winter in Valley Forge, dem Unabhängigkeitskrieg und allem anderen ist nur unbewiesene Spekulation und es ist sehr wahrscheinlich, dass Washington diese Flagge nie verwendet hat.

grafik.png


Hopkinsons erster Entwurf
(spekulativ)
Die Hopkinson-Flagge um 1777
Für die Gestaltung des ersten offiziellen „Stars and Stripes" loben viele Francis Hopkinson, einen Kongressabgeordneten aus New Jersey und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. Sein angeblicher Entwurf sah vor, dass die dreizehn Sterne in einem „versetzten" Muster angeordnet waren. Obwohl es von dieser Flagge kein Originalexemplar oder keine Originalzeichnung mehr gibt, haben wir den Gesetzentwurf, den er dem Kongress für den Entwurf vorgelegt hat. Der Kongressabgeordnete Hopkins bat den Kongress um ein Viertel des öffentlichen Weins für seine Arbeit. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass der Kongress ihn jemals bezahlt hätte.

Die hier gezeigte Flagge ist die am häufigsten akzeptierte Version mit 6-zackigen Sternen, nicht mit 5-zackigen. Hopkinson hat möglicherweise eine Flagge mit den Sternen in Reihen von 4-3-4-2 illustriert. Einige bevorzugen fünfzackige Sterne oder Reihen von 4-5-4, aber da Hopkinsons Entwurfsskizze nicht endgültig erhalten ist, ist alles nur Spekulation.

grafik.png


Wilsons Brandywine-Flagge
Die Brandywine-Flagge 1777
Eine interessante, fehlerhafte Recherche zu dieser Flagge im Jahr 1931 führte dazu, dass sie fälschlicherweise mit dem falschen Robert Wilson und dem 7. Pennsylvania Militia Regiment in Verbindung gebracht wurde, obwohl keine tatsächliche Verbindung zwischen dieser Flagge und dem Pennsylvania-Regiment bestand. Jüngste Untersuchungen des Flaggenforschers John Hartvigsen zeigen, dass diese Flagge tatsächlich die Farben der Chester County Miliz und nicht die des 7. Pennsylvania Militia Regiments trug. Laut Hartvigsens gut dokumentierten Recherchen handelte es sich um einen „Robert Wilson" aus Chester County, Pennsylvania, der als Oberstleutnant der Miliz von Chester County diente und für die Ausrüstung der Miliz und für das Überleben dieser Flagge verantwortlich war. Mehrere andere Mitglieder der Familie Wilson dienten ebenfalls bei der Miliz von Chester County und waren bei der Schlacht von Brandywine anwesend.
Da uns sowohl der traditionelle Bericht als auch die neuere wissenschaftliche Forschung versichern, dass diese Flagge tatsächlich in der Schlacht von Brandywine am 11. September 1777 verwendet wurde (ungefähr drei Monate nachdem die Resolution des Kontinentalkongresses die Flagge der Vereinigten Staaten festgelegt hatte), stellt keine Autorität dies in Frage Status als Militärflagge, die während der Schlacht verwendet wurde. Tatsächlich war es Richard Harrison, ein direkter Nachkomme von Robert Wilson aus Chester County, der die Flagge 1923 der Independence Hall schenkte, wo sie noch heute aufbewahrt wird.

grafik.png


Flagge der Schlacht von Bennington
Die Bennington-Flagge 1777
Der Überlieferung nach wehte diese Flagge am 16. August 1777 über den Militärlagern in Bennington, Vermont. Dort besiegte die amerikanische Miliz unter der Führung von Oberst John Stark eine große britische Razzia-Truppe unter der Führung des britischen Generals John Burgoyne, um das Militär zu schützen Lieferungen in Bennington. Die Schlacht wurde gewonnen, als Ethan Allen und Seth Warner, der die Green Mountain Boys anführte, mit Kanonen und Vorräten aus Fort Ticonderoga eintrafen. Oberst Stark wurde später zum General befördert und erhielt nach dem Krieg Land im Ohio River Valley. Es ist heute Stark County. Als General Stark starb, war er der älteste (letzte) General des Unabhängigkeitskrieges.

Die traditionelle Version dieser Geschichte gibt der Frau von Colonial Stark, Molly Stark, die Ehre, die Flagge hergestellt zu haben. Sie folgte den anerkannten Regeln der Heraldik und begann und endete mit weißen Streifen. Auch nach den Regeln der Heraldik muss ein Stern mindestens 6 Zacken haben. Alles, was fünf oder weniger Punkte hatte, wurde als „Sporn" bezeichnet.

Bedauerlicherweise bestreiten nun einige Gelehrte diese ganze Geschichte und behaupten, dass das Baumwollmaterial und der Faden, aus denen die Flagge hergestellt wurde, sie eher auf den Krieg von 1812 datieren. Sie behaupten, dass sie von Nathaniel Fillmore (einem Veteranen der Schlacht von Bennington) hergestellt wurde sein Sohn Colonel Septa Filmore und die New York/Vermont-Miliz. Es wurde in der Schlacht von Plattsburg (Lake Champlain) im Jahr 1814 eingesetzt, einer Schlacht, die von vielen als Wendepunkt des Krieges von 1812 angesehen wird. ( Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren .)

grafik.png


Allens Green Mountain Boys
Die Flagge der Green Mountain Boys
Ethan Allen und sein Cousin Seth Warner stammten aus einem Teil des New Hampshire Land Grant, aus dem schließlich der moderne Bundesstaat Vermont entstand. Sie befehligten eine Milizbrigade aus New Hampshire und Vermont, die als „Green Mountain Boys" bekannt war. Ein bemerkenswerter Sieg der Green Mountain Boys ereignete sich am Morgen des 10. Mai 1775, als sie stillschweigend in das von den Briten gehaltene Fort Ticonderoga einfielen und dessen Übergabe forderten. Die erbeuteten Kanonen und Mörser wurden dann über die schneebedeckten Berge Neuenglands transportiert. Diese überraschende Installation einiger davon auf den Höhen über dem Hafen von Boston ermöglichte es George Washington, die Briten zum Verlassen dieses wichtigen Hafens zu zwingen.

Am 16. August 1777 kämpften die Green Mountain Boys unter General Stark in der Schlacht von Bennington. Das grüne Feld dieser Flagge machte Sinn, als man erkannte, dass die Green Mountain Boys die Flagge im Wald trugen. Knallrote und weiße Streifen waren dort nicht sehr praktisch. Wie bei vielen amerikanischen Flaggen waren die Sterne hier willkürlich angeordnet. Dennoch symbolisierten sie die Einheit der Dreizehn Kolonien in ihrem Unabhängigkeitskampf.

Eine letzte Anmerkung: Die von Seth Warner geführten Aufzeichnungen sind ziemlich vollständig und den Angaben zufolge verfügten seine Männer kaum über Ausrüstung, sodass es möglich ist, dass sie nie überhaupt eine Flagge hatten. Einige Flaggenhistoriker glauben heute, dass diese Flagge die Regimentsfarben einer völlig anderen Revolutionseinheit gewesen sein könnte (siehe die Häuptlingsflagge ), wie sie in der geheimnisvollen „Gostellowe-Rückkehr" aufgeführt ist, doch trotz dieser faszinierenden Theorien wird die Flagge in der Legende immer noch fest verankert in den Händen der Green Mountain Boys.

grafik.png


Fort Mercer-Flagge
Die Fort Mercer-Flagge 1777
Im Jahr 1777 wurden am Delaware River zwei Forts errichtet. Eines war Fort Mercer auf der Seite von New Jersey und das andere war Fort Mifflin auf der Seite von Pennsylvania gegenüber von Fort Mercer. Solange die Amerikaner beide Forts hielten, konnte die britische Armee in Philadelphia weder mit der Außenwelt kommunizieren noch Nachschub erhalten. General Howe, der kommandierende britische General in Philadelphia, schickte Lord Cornwallis mit 5.000 Mann zum Angriff auf Fort Mercer und landete sie mit der Fähre drei Meilen südlich des Forts. Anstatt die Garnison von den übermächtigen britischen Streitkräften einnehmen zu lassen, beschloss Oberst Christopher Greene, das Fort am 20. November zu verlassen und es den Briten zu überlassen, es am folgenden Tag zu besetzen. Die Briten begannen daraufhin einen Angriff auf das benachbarte Fort Mifflin.

Diese ungewöhnliche 13-Sterne-Flagge, die aus unbekannten Gründen in Fort Mercer gehisst wurde, kehrte die normalen Farben Rot und Blau um.

grafik.png


Fort Mifflin-Flagge
Die Garnisonsflagge von Fort Mifflin 1777
Die Fort Mifflin Flag war ursprünglich ein Continental Navy Jack. Die Verteidiger von Fort Mifflin liehen sich die Flagge aus, da die Marine in der Nähe der Delaware River Forts operierte und es die einzige Flagge war, die die Soldaten des Forts bekommen konnten.
Während der fünftägigen Belagerung von Fort Mifflin wehte die Flagge trotz des bis dahin größten Bombardements in der Geschichte Nordamerikas mit über 10.000 auf das Fort geschossenen Kanonenkugeln. Irgendwann wurde die Flagge vom Mast geschossen und zwei Soldaten wurden getötet, als sie sie erneut hissten. Dies war das einzige Mal, dass die Flagge während des ständigen Sperrfeuers nicht wehte. Obwohl das Fort den Briten nicht kapitulierte, wurde es aufgrund der großen Schäden schließlich evakuiert und die Verteidiger flohen in Sicherheit nach New Jersey. Noch heute weht diese Flagge über der restaurierten Festung.

grafik.png


Jones' Seraphim-Flagge
Die Texel- oder Serapis-Flagge 1779
Am 23. September 1779 verlor John Paul Jones sein erstes Schiff, die CNSBon-Homme Richard, im Gefecht mit der britischen Fregatte HMS Serapis. Als die Bon-Homme Richard sank, ging er an Bord der HMS Serapis und kaperte sie. Dann segelte er mit dem schwer beschädigten Preisschiff in den niederländischen Hafen von Texel, wo es schließlich den Franzosen übergeben wurde. Der britische Botschafter forderte, die Schiffe Sherapis und Alliance sowie ihre Besatzungen als Piraten zu beschlagnahmen, „weil sie keine anerkannten Flaggen führten", und übergab sie ihnen.

Die Geschichte hinter dieser Flagge war, dass unser Botschafter in Frankreich, Ben Franklin, gefragt wurde, wie die Flagge des neuen Landes aussehe. Anschließend wurde eine Flagge basierend auf Franklins fehlerhafter Beschreibung für den französischen Hof gemalt, der sie offiziell anerkannte. Anschließend wurden Kopien an verschiedene europäische Häfen geschickt, darunter auch nach Texel, wo der Hafenmeister John Paul Jones die Zeichnung von Franklins Version der amerikanischen Flagge zeigte. Jones ließ eine anfertigen und hisste diese Flagge stolz, als er zu den Kolonien der Allianz zurücksegelte.

grafik.png


Fort Sackville-Flagge
Die George Rogers Clark-Flagge 1779
Diese rot-grün gestreifte Flagge wurde von General George Rogers Clark während seines Angriffs auf das von den Briten gehaltene Fort Sackville während der Amerikanischen Revolution im Jahr 1779 verwendet. Fort Sackville war ein britischer Außenposten in der Grenzsiedlung Vincennes.

Seine gefeierte Eroberung von Kaskaskia im Jahr 1778 und Vincennes im Jahr 1779 schwächte den britischen Einfluss im Nordwestterritorium erheblich. Da Clark der ranghöchste kontinentale Offizier war, der im zukünftigen Nordwestterritorium operierte, wurde er oft als „Eroberer des alten Nordwestens" gefeiert.

grafik.png


CNSAlliance-Flagge
Die Allianzflagge 1779
Dies war die Flagge der 36-Kanonen-Fregatte Alliance der Continental Navy, eines der besten Kriegsschiffe, die während der Revolution in Amerika gebaut wurden. Während des Krieges führte die Allianz eine Flagge mit sieben weißen Streifen, sechs roten Streifen und dreizehn achtzackigen Sternen.
Unter Kapitän John Barry kaperte sie zwischen 1781 und 1783 drei feindliche Freibeuter und drei Kriegsschiffe der Royal Navy. Sie beförderte amerikanische Diplomaten zu den Friedensgesprächen nach Frankreich und feuerte 1783 in einem Gefecht mit zwei Kriegsschiffen der Royal Navy die letzten Schüsse der Revolution ab. Ihr letzter Dienst im Unabhängigkeitskrieg bestand darin, die Marquis de Lafayette nach Hause nach Frankreich zu befördern.

grafik.png


Erster Marinefähnrich

grafik.png


Kolonialer Handelsfähnrich
Traditionelle First Continental Navy-Jacken
Das „Fallen Sie mich nicht an!" und Rattlesnake Ensign ist zu einem mächtigen amerikanischen Symbol geworden, das der Überlieferung nach 1775 von der Kontinentalmarine verwendet wurde und nun erneut von der US-Marine im Krieg gegen den Terrorismus verwendet wird.

Obwohl der Glaube weit verbreitet ist, dass Schiffe der Kontinentalmarine diesen Wagenheber flogen, gibt es keine gesicherten historischen Beweise dafür. Wir haben mehrere fantasievolle zeitgenössische Bilder, die einen sehr jungen Kommodore Esek Hopkins (er war 1776 tatsächlich 58 Jahre alt) zeigten, unseren Ersten Oberbefehlshaber der Marine, der während der Revolution in Europa erschien und auf dem sowohl am Bug als auch am Heck seines Schiffes Flaggen wehten Schiffe. Auf einigen Bildern erscheint die Klapperschlangenflagge, auf anderen sind nur Streifen zu sehen.
Kurz gesagt, es gibt gute Gründe zu der Annahme, dass der eigentliche Kontinentalmarine-Jack, wie der Colonial Merchant Ensign, einfach eine rot-weiß gestreifte Flagge ohne weitere Verzierung war. Es sollte auch beachtet werden, dass der sogenannte First Navy Jack wahrscheinlich überhaupt kein Jack, sondern ein Fähnrich war. Doch um die Jahrhundertwende war die Tradition unserer Marine, das Symbol der Klapperschlange mit dem Motto „DON'T TREAD ON ME" zu verwenden, fest im amerikanischen Mythos verankert. ( Klick hier um mehr zu erfahren )

grafik.png


Flagge von Saratoga und Yorktown
Die John-Trumbull-Flagge
Der amerikanische Künstler John Trumbull malte eine Sammlung von Gemälden für die Rotunde des Kapitols, von denen zwei diese Flagge zeigten. Da Trumbull 1775 Offizier der Kontinentalarmee und für kurze Zeit Adjutant Washingtons gewesen war, geht man davon aus, dass seine Bilder auf seiner persönlichen Kenntnis der Menschen und Orte, die er malte, basieren.

Es gibt jedoch Debatten über die in Trumbulls Gemälden gezeigten Flaggen, da er nicht persönlich an den Schlachten teilnahm und sich beim Anfertigen seiner Zeichnungen auf die Beschreibungen der Anwesenden verließ. Trumbull malte anhand der allgemeinen Komposition und der Beweise auf der Leinwand Dieses Bild entstand zwischen 1816 und 1824, seine Kompositionen basierten jedoch auf kleineren Originalen, die er in den 1780er und 1790er Jahren anfertigte. ( siehe Fotogalerie Nr. 2 ) und ( siehe Fotogalerie Nr. 3 )

grafik.png


John Hubert Flag 1775-1776
Die Hulbert-Flagge 1775-1776
Im Juli 1775 zog eine Kompanie Minutemen von Long Island unter dem Kommando von Kapitän John Hulbert nach Fort Ticonderoga, um bei der Kampagne zur Befreiung des Champlain Valley zu helfen. Der Legende nach wurde diese Flagge entweder auf Long Island hergestellt, bevor Hilberts Kompanie nach Ticonderoga aufbrach, oder während des Feldzugs im Camplain Valley.

Im November eskortierte die Kompanie britische Gefangene zurück nach Trenton und Kapitän Hulbert berichtete dem Kontinentalkongress in Philadelphia von seiner Mission. Kurz darauf wurde die Freiwilligenkompanie aufgelöst und alle kehrten im Januar 1776 in ihre Häuser zurück.
Genau 150 Jahre später, im Jahr 1926, wurde in einem Haus, das einst John Hulbert bewohnte, eine zerfetzte alte Flagge gefunden. Diese Flagge wurde bald als eine der frühesten Stars and Stripes gefeiert.

grafik.png


Flagge der USS Ranger
Die erste offizielle Marineflagge 1777-1795
Die erste offiziell dokumentierte US-Flagge hatte ebenfalls ein versetztes Sternmuster und wurde von der Marine verwendet. Am 24. April 1778 war Kapitän John Paul Jones, Kommandant der USS Ranger und unter dieser Flagge, der erste amerikanische Offizier, der die amerikanische Flagge von einer ausländischen Macht anerkennen ließ.

Obwohl sie der ursprünglichen Hopkin-Flagge sehr ähnlich ist, ersetzte diese Flagge die sechszackigen Sterne durch die traditionelleren fünfzackigen „amerikanischen" Sterne.

grafik.png


Farben des 3. Maryland-Regiments

grafik.png


Nordpunktflagge 1812
Die Cowpens-Flagge 1781 – Die North Point-Flagge 1812
In der Schlacht von Cowpens errang General Daniel Morgan am 17. Januar 1781 in South Carolina einen entscheidenden Sieg gegen die Briten. Dieser Kolonialsieg zwang Cornwallis, den besiegten britischen Streitkräften zu Hilfe zu kommen, und führte zu einer weiteren kostspieligen Schlacht für die Briten gegen Nathaniel Greenes Streitkräfte im Guilford Courthouse in North Carolina.

Der Legende nach wurde die Cowpens-Flagge in der Schlacht getragen. In Wirklichkeit handelte es sich bei der Flagge um die Regimentsflagge des Dritten Maryland-Regiments, und diese Einheit war kurz vor der Schlacht aufgelöst worden. Einige Historiker behaupten, dass Mitglieder des aufgelösten Regiments anderen bei der Schlacht anwesenden Einheiten zugeteilt wurden und dass es diese Soldaten waren, die ihre Flagge trugen, obwohl andere behaupten, die Flagge sei eine, die erst im Krieg von 1812 verwendet wurde, und keine Revolutionsflagge alle. Die aktuellsten Forschungsergebnisse scheinen darauf hinzudeuten, dass die Flagge tatsächlich erstmals von Joshua F. Batchelor in der Schlacht von North Point während des Krieges von 1812 getragen wurde. Aus diesem Grund wird sie heute auch als „North Point"-Flagge bezeichnet.
( Klick hier um mehr zu erfahren )

Die Originalflagge, komplett mit Einschusslöchern, wird immer noch im State House in Annapolis, Maryland aufbewahrt. Das berühmte Gemälde „Spirit of '76" von Archibald MacNeal Willard zeigt die Cowpens-Flagge, nicht das ähnliche Design von Betsy Ross.
( Klicken Sie hier, um das Gemälde zu betrachten. )

grafik.png


Flagge des Gerichtsgebäudes von Guilford
Die Flagge des Gerichtsgebäudes von Guilford 1781
Der Überlieferung nach wurde diese Flagge am 15. März 1781 über dem Guilford Courthouse in North Carolina gehisst. Dort stoppten die Milizsoldaten unter der Führung von General Nathaniel Greene den britischen Vormarsch durch die Carolinas und schickten sie in die Hafenstädte zurück. Dies war eine der blutigsten Schlachten des Unabhängigkeitskrieges, bei der die Briten über 25 % ihrer Truppen verloren.

Diese einzigartige Flagge hat einen länglichen Kanton sowie blaue und rote Streifen. Da es jedoch üblich war, dass Militäreinheiten Flaggen mit gängigen amerikanischen Symbolen (z. B. Streifen und Sterne) trugen, diese aber für die Verwendung als Regimentsflagge eindeutig identifizierbar machten, war diese Flagge wahrscheinlich nie für die Verwendung als Nationalflagge gedacht Flagge. Darüber hinaus datieren neuere Forschungen diese Flagge nun auf die Zeit zwischen 1812 und 1814, sodass es sich eher um eine Flagge der North Carolina-Miliz aus dem Krieg von 1812 handelt als um eine Flagge des Unabhängigkeitskrieges, wie früher angenommen wurde. ( Klick hier um mehr zu erfahren )

grafik.png


Fähnrich der Marine von South Carolina
Die South Carolina Naval Ensign 1778
Laut einem im National Geographics Magazine erschienenen Artikel über historische Flaggen (1917) war dies die Flagge der South Carolina Navy während der Amerikanischen Revolution. Die Flagge ist im Wesentlichen die gleiche wie die Continental Naval Jack, jedoch mit dem Motto „DON'T TREAD ON ME" auf dem dritten roten Streifen von oben und mit Streifen in den Farben Schottlands (blau) und Englands (rot). . Vor dem Artikel war diese Flagge nicht mit der South Carolina Navy verbunden.
Diese Flagge wird jetzt fälschlicherweise von einigen modernen Flaggenfirmen mit dem Motto „DON'T TREAD ON ME" reproduziert, das nicht auf dem dritten roten Streifen unten, sondern auf dem zweiten Streifen von unten platziert ist, wo sie auf dem First Continental Navy Jack erschienen sind. Leider kommen die Wörter auf dem dunkelblauen Streifen nicht gut zur Geltung.

grafik.png


Bauman Yorktown-Flagge
Die Bauman-Yorktown-Flagge 1781
Wenige Tage nach der britischen Kapitulation bei Yorktown am 19. Oktober 1781 zeichnete ein amerikanischer Artillerieoffizier namens Major Sebastian Bauman (2. New Yorker Artillerie-Regiment) eine Karte mit dieser Flagge darauf. Es wurde später von Robert Scot aus Philadelphia gestochen und veröffentlicht. Bauman hatte während der Belagerung von Yorktown das Gelände und die Kampfpositionen in Yorktown sorgfältig untersucht. Bauman war nach seinem Dienst in der österreichischen Armee aus Deutschland nach Amerika ausgewandert. Während der Revolution nahm er an den Feldzügen in New York, New Jersey und Pennsylvania teil und befehligte die Artillerie in West Point, bevor er sich Washington bei der Belagerung von Yorktown anschloss.

grafik.png


Simcoe Yorktown-Flagge
Die Simcoe Yorktown-Flagge 1781
Während der Schlacht von Yorktown im Oktober 1781 wehte diese Flagge auf der rechten Flanke der amerikanischen Truppen. Ein 26-jähriger britischer Oberstleutnant namens John Graves Simcoe, der das Kommando über die Queen's Rangers in Yorktown innehatte, malte dies von seiner Station auf der anderen Flussseite aus.

Viele Flaggenhistoriker glauben, dass sich die Flagge zwischen Simcoe und seiner Position am Gloucester Point und der Sonne befand, was zu den seltsamen Farben führte, die er wahrnahm. Nach dem Krieg wurde Simcoe Oberkanadas erster Vizegouverneur und wahrscheinlich der effektivste aller britischen Beamten, die von London zur Leitung einer kanadischen Provinz entsandt wurden.