Flaggen der Zeit des Spanisch-Amerikanischen Krieges
Die Flaggen des Königreichs Hawaii 1810-1898
Im Jahr 1778 entdeckten der britische Kapitän James Cook und seine Crew bei dem Versuch, eine „Nordwestpassage" zwischen Alaska und Asien zu entdecken, die Hawaii-Inseln, die sie „Sandwichinseln" nannten. Nach der Entdeckung durch Cook begannen andere Europäer und Amerikaner, sich auf den Sandwichinseln niederzulassen. (Für Sie Surfer: Der erste schriftliche Bericht über das Surfen ist im Logbuch von Captain Cook zu finden.)
Hawaii wurde 1810 zum ersten Mal unter einem einzigen Herrscher, Kamehameha I., vereint. Kamehameha gelang es, einen kleinen Schoner mit einer Kanone zu erwerben. Mit Hilfe seiner Kanonen und verschiedener Kleinwaffen, die von Siedlern auf die Inseln gebracht wurden, gelang es ihm, die Kontrolle über die Inselkette von Hawaii bis Kauai zu übernehmen. Er führte Regierungs-, Handels- und Steuersysteme ein, richtete seinen Hof auf der Hauptinsel Hawaii ein und ernannte Gouverneure, die alle anderen Inseln kontrollieren sollten. Man erinnert sich an ihn als „Kamehameha der Große".
Die acht Herrscher des Königreichs Hawaii waren: Kamehameha der Große (König Kamehameha I. 1810–1819), Liholiho (König Kamehameha II. 1819–1824), Kauikeaouli (König Kamehameha III. 1825–1854), Alexander Liholiho (König Kamehameha IV. 1855–1854). 1863), Lot Kapuaiwa (König Kamehameha V. 1863–1872), William Charles Lunalilo (König Lunalilo 1873–1874), David Kalakaua (König Kalakaua 1874–1891) und Lydia Liliuokalani (Königin Liliuokalani 1891–1893). Königin Liliuokalani, Hawaiis letzte Monarchin, wurde 1893 abgesetzt und dankte 1895 ab.
Hawaii wurde 1810 zum ersten Mal unter einem einzigen Herrscher, Kamehameha I., vereint. Kamehameha gelang es, einen kleinen Schoner mit einer Kanone zu erwerben. Mit Hilfe seiner Kanonen und verschiedener Kleinwaffen, die von Siedlern auf die Inseln gebracht wurden, gelang es ihm, die Kontrolle über die Inselkette von Hawaii bis Kauai zu übernehmen. Er führte Regierungs-, Handels- und Steuersysteme ein, richtete seinen Hof auf der Hauptinsel Hawaii ein und ernannte Gouverneure, die alle anderen Inseln kontrollieren sollten. Man erinnert sich an ihn als „Kamehameha der Große".
Die acht Herrscher des Königreichs Hawaii waren: Kamehameha der Große (König Kamehameha I. 1810–1819), Liholiho (König Kamehameha II. 1819–1824), Kauikeaouli (König Kamehameha III. 1825–1854), Alexander Liholiho (König Kamehameha IV. 1855–1854). 1863), Lot Kapuaiwa (König Kamehameha V. 1863–1872), William Charles Lunalilo (König Lunalilo 1873–1874), David Kalakaua (König Kalakaua 1874–1891) und Lydia Liliuokalani (Königin Liliuokalani 1891–1893). Königin Liliuokalani, Hawaiis letzte Monarchin, wurde 1893 abgesetzt und dankte 1895 ab.
|
Hawaii-Flagge 1816 |
Flagge des Königreichs Hawaii 1816-1845 Bis 1816 betrachteten sich die Häuptlinge der verschiedenen Inseln unter britischem Schutz und führten die Unionsflagge. Im Jahr 1816 wurde die Notwendigkeit einer unverwechselbaren hawaiianischen Flagge deutlich, als hawaiianische Schiffe in Canton (heute Guangzhou), China, mit dem Handel mit Insel-Sanda-Holz begannen. So führte die von Kamehameha dem Großen gegründete Monarchie eine neue Flagge ein, die der heute vom Bundesstaat Hawaii verwendeten ähnelte, mit der Unionsflagge im Kanton, aber mit neun horizontalen Streifen, die von oben her abwechselnd rot, weiß und blau waren. Diese Flagge wurde entweder von Kapitän George Beckley, einem Engländer, der sich 1804 auf Hawaii niederließ, oder von Kapitän Alexander Adams, ebenfalls einem Engländer, entworfen, die beide im Dienst von König Kamehameha I. standen. Beide Berichte über den Ursprung der Flagge weisen darauf hin Die Inspiration für das Design war eine Mischung aus britischen und US-amerikanischen Flaggen, den häufigsten ausländischen Flaggen, die im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in hawaiianischen Gewässern zu sehen waren. Beide Behauptungen basieren auch auf Aussagen ihrer Nachkommen, die über ein Jahrhundert nach der Tat gemacht wurden. Keine dieser Behauptungen lässt sich durch zeitgenössische schriftliche Aufzeichnungen belegen. Die Tagebücher von Kapitän Adams sind in den Archiven der Hawaiian Historical Society erhalten geblieben, aber die entscheidenden Seiten für das Jahr 1816, die die Behauptung seiner Nachkommen entweder bestätigen oder dementieren würden, wurden zu einem unbekannten Zeitpunkt in der Vergangenheit herausgerissen, bevor sie bei der Historischen Gesellschaft hinterlegt wurden Gesellschaft. Dissidenten unter den einheimischen hawaiianischen Herrscherfamilien sowie Machtkämpfe zwischen katholischen und protestantischen Fraktionen schwächten nach und nach die Kontrolle der königlichen Familie über das Königreich Kamehameha. In dieser Zeit ließen sich immer mehr Viehzüchter und Missionare (hauptsächlich aus England, Frankreich und den Vereinigten Staaten) auf den Inseln nieder, jeder mit seinen eigenen Plänen. |
|
Hawaii-Flagge 1845 |
Flagge des Königreichs Hawaii 1845-1898 Ein schwerwiegender Vorfall, manchmal auch Paulet-Affäre genannt, ereignete sich im Jahr 1843, als der britische Lord George Paulet von der HMS Carysfort in den Hafen von Honolulu einfuhr und ihn aufgrund von Beleidigungen und Fehlverhalten gegenüber britischen Untertanen eroberte. Paulet forderte die Abdankung von König Kamehameha III. und die Abtretung der Hawaii-Inseln an die britische Krone. Unter den Kanonen der Fregatte trat Kamehameha zurück, legte jedoch formellen Protest sowohl bei der britischen Regierung als auch bei Paulets Vorgesetztem, Admiral Richard Thomas, ein. Thomas lehnte Paulets Vorgehen ab und stellte am 31. Juli 1843 die hawaiianische Regierung wieder her. In seiner Rede zur Wiederherstellung erklärte Kamehameha: „Ua mau ke ea o ka´aina i ka pono" (Das Leben des Landes wird in Gerechtigkeit verewigt), was zum Motto des zukünftigen Staates Hawaii wurde. Die Paulet-Affäre überzeugte König Kamehameha davon, dass er seine Marine und Verteidigungsanlagen wieder aufbauen musste, damit nicht ein einziges Schiff seine Regierung erneut stürzen konnte. Im Jahr 1845 ließ er auch die Flagge des Königreichs neu gestalten und reduzierte die Anzahl der Streifen auf acht, um die Anzahl der großen Inseln im hawaiianischen Königreich widerzuspiegeln. Im Jahr 1898 wurde Hawaii von den Vereinigten Staaten annektiert und die Musterflagge von 1845 wurde zur US-Territorialflagge. dann wurde sie nach 1960 zur Staatsflagge. Der Sturz des Königreichs Hawaii und die anschließende Annexion wurden als erstes großes Beispiel des amerikanischen Imperialismus bezeichnet. |
|
Hawaiianischer Royal Standard |
Hawaiianischer königlicher Standard 1810-1895 Von der Gründung des Königreichs im Jahr 1810 bis zum Sturz der Monarchie im Jahr 1893 gab es acht königliche Monarchen von Hawaii. Dies war einer ihrer königlichen Standards. Diese hawaiianische königliche Standarte zeigt das hawaiianische Wappen, entworfen von Timothy Haalilio, dem Privatsekretär von König Kamehameha III. Die heraldische Beschreibung des Wappens lautet: „Vierteljährlich stehen 1, 4. die Streifen des Nationalbanners, 2. und 3. Dor, ein Puloulou – eine silberne Kugel auf einem Zobelstab – im Wappenschild in Vert, ein Puela – ein dreieckiges Banner in Silber – über einer Alia – zwei Speere in Silber in Saltire. Die Unterstützer sind die Zwillingsbrüder Kameeiamoku und Kamanawa, Statant, gekleidet in den alten Federumhang und Helm, der auf dem Dexter trägt einen Speer und der eines auf dem unheimlichen Tragen eines Kahili. Insgesamt eine Darstellung der hawaiianischen Krone. Mantel, ein Federumhang des Königs und das neue Motto des Königs: „Ua mau ke ea o ka aina I ka pono." In der Antike wurden Puloulou auf beiden Seiten der Tür des Königshauses oder eines anderen Gebäudes unter königlicher Autorität angebracht, um Schutz oder einen Zufluchtsort anzuzeigen, zu dem eine Person vor Gefahren fliehen und in Sicherheit sein konnte. Die Puela war ein Banner, das am Masttop eines Königs- oder Adligenschiffs gehisst wurde, eine Form des alten hawaiianischen Vexilloloids; An Land wurde es auf der anderen Seite der Alia vor einer Wohnung platziert, um den königlichen Schutz anzuzeigen. Ein hoher Kahiliis-Stab mit einem Zylinder aus Federn, der als Zeichen für die edle oder königliche Stellung einer Person verwendet wurde und wird. |
|
Hawaiianischer Royal Standard |
Hawaiianischer Royal Standard (Variante) 1810-1895 Es ist interessant festzustellen, dass Hawaii der einzige US-Bundesstaat ist, der einst ein Königreich mit einer eigenen Monarchie war. Die einzigen echten Königspaläste in den Vereinigten Staaten befinden sich auf Hawaii. Der Iolani-Palast wurde 1882 während der Herrschaft von David Kalakaua, dem letzten König von Hawaii, fertiggestellt. Es gab schon Jahre vor dem Weißen Haus Strom. Die letzte Königin, die dort lebte, war Kalakauas Schwester, Königin Liliuokalani, die 1895 nach dem Sturz der Monarchie abdankte. Die weiße Variante wird auf der Website der hawaiianischen Königreichsregierung als Royal Standard gezeigt, und eine Flagge dieses Typs ist von der Krönung von König David Kalakaua erhalten geblieben. Es gibt jedoch einige Spekulationen, dass diese Flagge die persönliche Standarte von Prinzessin Lydia Liliuokalani sein könnte, der mutmaßlichen Erbin von König Kalakaua. Die anderen beiden unten aufgeführten persönlichen Standards sind die von Liliuokalanis jüngerer Schwester Prinzessin Miriam Likelike und ihrer Tochter Prinzessin Victoria Kaiulani, jeweils an zweiter und dritter Stelle in der Thronfolge. Daher erscheint es logisch, dass die mutmaßliche Erbin einen persönlichen Maßstab hatte, da ihre jüngere Schwester und ihre jüngere Nichte ihre persönlichen Maßstäbe hatten. |
|
König Kalakauais königlich Standard |
Standarte des Königs Kalakauai (zweifelhaft) König David Kalakaua, manchmal auch „Fröhlicher Monarch" genannt, war der letzte regierende König des Königreichs Hawaii. Der hawaiianische Gesetzgeber ernannte ihn 1874 zum König und er regierte bis zu seinem Tod in San Francisco im Jahr 1891. Kalakaua war ein Gelehrter, Musiker, Erfinder, Komponist und Weltreisender. Er und seine Frau, Königin Kapiolani, reisten um die ganze Welt, um Wohlwollen und Unterstützung für Hawaii zu sammeln, und während seiner Abwesenheit regierte seine Schwester, Königin Liliuokalani, als Regentin. Der Iolani-Palast wurde während seiner Herrschaft im Jahr 1882 erbaut. Kalakaua versuchte, die Macht der hawaiianischen Monarchie und ihrer Ureinwohner zu stärken, was viele in Hawaii lebende ausländische Siedler verärgerte. Die Ausländer, hauptsächlich Amerikaner, zwangen ihn schließlich, eine neue „Bajonettverfassung" zu akzeptieren, die ihnen die Macht über Hawaii verschaffte. Seine letzten traurigen Worte vor seinem Tod waren: „Sagen Sie meinen Leuten, dass ich es versucht habe." Sein Nachfolger wurde seine Schwester Königin Liliuokalani. Dieser dargestellte persönliche Standard für König Kalakauai und seine historische Verwendung im Königreich Hawaii ist sehr fragwürdig und nicht dokumentiert. |
|
Königin Liliuokalani königlicher Standard |
Königin Liliuokalanis Royal Normen 1838-1917 Königin Lili'uokalani war die letzte Monarchin der Hawaii-Inseln. Sie regierte von 1891 bis 1893. Zu ihrem Unglück stürzten amerikanische Geschäftsleute und Siedler ihre königliche Regierung und errichteten eine konstitutionelle Marionettenmonarchie, die vom amerikanischen Militär unterstützt wurde. Im Jahr 1898 wurde Hawaii vollständig von den Vereinigten Staaten annektiert und musste seinen Thron aufgeben. Sie würde den Rest ihres Lebens damit verbringen, ihren Titel, die Rechte ihres Volkes und den Schutz seiner Traditionen zurückzugewinnen. Diese Flagge wurde als königliche Standarte von Königin Liliuokalani identifiziert. Bei der Flagge handelte es sich im Grunde um die Flagge des hawaiianischen Königreichs, ergänzt um das Emblem von Königin Liliuokalani. Das Emblem hat eine Krone über einem gelben Schild mit ihrem Anfangsbuchstaben und dem hawaiianischen Wort „ONIPAA" in Rot darauf. Normalerweise wird das hawaiianische Wort „Onipa`a" mit „festhalten" oder „standhaft" übersetzt und stammt aus dem Motto von Königin Liliuokalani „E Onipaa Kakou" (Lasst uns alle standhaft sein). |
|
Königin Liliuokalani Persönlicher königlicher Standard Detail des persönlichen Schutzschildes |
Persönliche Standarte von Königin Liliuokalani Diese Hae Kalaunu (königliche Standarte) Ihrer Majestät Königin Lili'uokalani wurde von Oberst John Soper auf Anordnung der Provisorischen Regierung von Hawaii beschlagnahmt, nachdem die Königin sich geweigert hatte, ihre persönliche Standarte in ihrem Haus herabzusetzen. Sie behaupteten dabei, sie würden die Inseln vor dem revolutionären Versuch von Königin Lili'uokalani, die hawaiianische Verfassung zu ändern, „schützen". Lili'uokalani schlug eine Verfassung vor, die Hawaiis privilegierten „Haoles" (ausländische Bevölkerung) ihr Wahlrecht entziehen würde, es sei denn, sie stimmten der Einbürgerung des Königreichs zu und gaben ihre Staatsbürgerschaft an ein anderes Land ab. Die Hawaii-Revolution von 1893 führte schließlich 1898 zur Annexion der Hawaii-Inseln durch die Vereinigten Staaten. Diese lange königliche Standarte wehte am Tag des Sturzes des hawaiianischen Königreichs über ihrem Haus am Washington Place und verschwand schließlich in der Privatsammlung der Familie Soper. Es wurde durch einen privaten Erwerb erworben und dem öffentlichen Archiv gespendet. Es ist geplant, es dauerhaft im Haus von Königin Lili'uokalani der Öffentlichkeit auszustellen. Das gleiche Grunddesign wurde auch für ihre jüngere Schwester Prinzessin Miriam Likelike und Enkelin Prinzessin Kaiulani, die letzte Erbin der königlichen Kalakaua-Linie, verwendet. |
|
Prinzessinnenähnliche Flagge |
Prinzessinnenähnliche Flagge 1851-1887 Prinzessin Miriam Likelike (1851–1887) war die jüngere Schwester von Prinzessin (spätere Königin) Lydia Liliuokalani und damit die zweite in der Thronfolge von König David Kalakaua. 1870 heiratete sie Archibald Scott Cleghorn, einen Geschäftsmann aus Schottland, der fast doppelt so alt war wie sie. Fünf Jahre später gebar sie eine Tochter, Prinzessin Kaiulani, die die einzige Kalakaua ihrer Generation sein sollte. Von da an wurde Kaiulani zum Mittelpunkt ihres Lebens und der Zukunft des Königreichs, das sie eines Tages erben würde. Die Ehe hielt jedoch nicht lange und am Ende kehrte die Prinzessin einfach nach Big Island von Hawaii zurück und weigerte sich, zu ihrem Ehemann zurückzukehren. Später war sie von 1879 bis 1880 Gouverneurin der Insel. Prinzessin Likelike war bei allen beliebt und ihr Zuhause wurde wichtigen Persönlichkeiten aus der ganzen Welt geöffnet. Sie hatte in fast allen Ländern Europas und fast allen Staaten der Union den Ruf einer freundlichen, zuvorkommenden Gastgeberin. Sie war immer auf dem neuesten Stand der Mode und bestellte Kleider und Kleidung in Paris. Die Todesursache der Prinzessin ist noch unbekannt; Sie soll einfach zu Bett gegangen sein und jegliche Nahrung verweigert haben. Am 2. Februar 1887 starb Prinzessin Likelike im Alter von 36 Jahren, bevor ihre Tochter das Teenageralter erreichte. |
|
Flagge der Prinzessin Kaiulani |
Flagge der Prinzessin Kaiulani 1875-1899 Kronprinzessin Victoria Kaiulani (1875–1899) war die Tochter von Prinzessin Miriam Likelike und die letzte Erbin des hawaiianischen Throns. Sie wurde auf der ganzen Welt für ihre Intelligenz, Schönheit und Entschlossenheit bekannt. Nach dem Sturz der hawaiianischen Monarchie im Jahr 1893 leitete sie eine Kampagne zur Wiederherstellung des Königreichs. In New York hielt sie zahlreiche Reden und öffentliche Auftritte, in denen sie den Sturz ihrer Regierung anprangerte. In Washington, D.C. sprach sie vor dem Kongress der Vereinigten Staaten und flehte US-Präsident Benjamin Harrison und später Grover Cleveland an, aber ihre Verhandlungen konnten eine eventuelle Annexion nicht verhindern. Im Jahr 1898 geriet sie während eines Ausritts in den Bergen Hawaiis in einen Sturm und erkrankte an Fieber. Sie erholte sich nie wieder vollständig und starb 1899 im Alter von 23 Jahren. Ihre Lebensgeschichte nahm nach ihrem Tod legendäre Ausmaße an. Einige Hawaiianer glauben, dass Kaiulani an gebrochenem Herzen starb, nachdem sie in ihrem Leben viele Verluste erlitten hatte. Ihr Vater sagte, dass er der Meinung sei, dass es für Kaiulani angebracht sei, auch zu gehen, da Hawaii verschwunden sei. Sie ist im Königlichen Mausoleum von Hawaii in Honolulu begraben. Nach ihrem Tod erkannte ihre Tante, die abgesetzte Königin Liliuokalani, einen anderen Verwandten, David Kawananakoa, als Erben des hawaiianischen Königshauses und adoptierte ihn. |
|
Flagge des Premierministers |
Die Flagge des Premierministers 1816-1864 Der Kuhina Nui, was direkt als „Großer Minister" übersetzt wird, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts jedoch allgemein als „Premier" übersetzt wurde, war ein Beamter, im Allgemeinen die Königin oder ein anderes Mitglied der königlichen Familie, der alle Rechte ausüben konnte ggf. exekutive Befugnisse des Königs. Das Amt wurde 1864 abgeschafft und damit auch die Verwendung des Standards. Nach 1864 war der hawaiianische Premierminister oder Premierminister ein Kabinettsmitglied im üblichen Sinne, das keine Flagge besaß. Die Flagge von Kuhina Nui wird im französischen Marinebuch als das Banner von Prinzessin Victoria Kamamalu beschrieben, was bis zu einem gewissen Punkt der Wahrheit entspricht. Sie bekleidete das Amt der Kuhina Nui von 1855 bis 1864 während der Herrschaft von König Kamehameha IV. und König Kamehameha V. Da es sich bei der Position jedoch um eine Ernennung handelte und man, wie die Anwälte sagen, „nach Belieben" tätig war, hätte die Ernennung jederzeit widerrufen werden können jederzeit abholen und an jemand anderen weitergeben. In diesem Fall wäre die Flagge an den neuen Kandidaten gegangen. |
|
Hawaiianischer Marinefähnrich |
Hawaiianischer Marinefähnrich 1887-1898 Die hawaiianische Marine entwickelte sich aus den Dorfkriegern von Kona unter Kamehameha I., der Hawaii im Jahr 1810 vereinte. Die Marine verwendete sowohl traditionelle Kanus und Uniformen wie Kürbishelme und Lendenschurze als auch westliche Technologie wie Artilleriekanonen, Musketen und kleine europäische Schiffe . Als Kamehameha 1819 starb, hinterließ er seinem Sohn Liholiho eine große „Marine" mit Tausenden von Kriegskanus und einigen größeren Kriegsschiffen. König Kalakaua (1874-1891) war an der Modernisierung des hawaiianischen Militärs interessiert. Im Rahmen dieses Programms wurde ein Schulschiff, die HMS Kaimiloa, erworben und 1887 beauftragte der König Isobel Strong mit dem Entwurf einer Marineflagge. Die Anklagen auf dem Schild, ein Puloulou und zwei gekreuzte rote Kahilis, repräsentieren den König und seine Erben. Es gibt fotografische Beweise dafür, dass die HMS Kaimiloa einen Wagenheber mit den acht Streifen des Nationalbanners hisst, aber auf dem Foto ist der Dienstwimpel nicht zu sehen, so dass er 1887 möglicherweise noch in Gebrauch war oder auch nicht. Bis 1887 waren sowohl die Armee als auch die Marine kleiner geworden und wurden schließlich zu einer königlichen Leibwächter- und Polizeitruppe. |
|
44-Sterne-Flagge der Vereinigten Staaten |
Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika 1891 Hawaii verlor seine Unabhängigkeit durch einen bewaffneten Aufstand amerikanischer Einwohner im Jahr 1893 und wurde 1898 den Vereinigten Staaten angegliedert. Amerikanische Geschäftsinteressen unterstützten den Sturz der hawaiianischen Regierung im Januar 1893, woraufhin sie das Sternenbanner hissten. Nachdem sie bei ihrem Versuch, die Annexion durch die Vereinigten Staaten sicherzustellen, zunächst abgewiesen wurden, proklamierten die neuen Führer Hawaii 1894 zur Republik unter ihrer früheren Nationalflagge, doch 1898 wurde es offiziell zum US-Territorium erklärt. Die frühere Nationalflagge des Königreichs und der Republik wurde unverändert sowohl vom Territorium als auch später vom Staat übernommen. |
|
Flagge des Staates Hawaii |
Das Territorium Hawaii 1898-1960 Die Flagge des Staates Hawaii 1960 Am 12. August 1898 wurde Hawaii US-Territorium und 61 Jahre später als 50. Bundesstaat in die Union aufgenommen. Im Jahr 1960 wurde der Flagge der Vereinigten Staaten ein Stern hinzugefügt, der Hawaii repräsentiert, wodurch sich die Gesamtzahl der Sterne auf der US-Flagge auf 50 erhöhte. Dies ist jetzt die offizielle Flagge des Bundesstaates Hawaii. Es ist befugt, den Staat Hawaii zu Lande und zu Wasser zu vertreten, und verfügt über Befugnisse für Exekutivbehörden des Staates, gleich nach dem Sternenbanner der Vereinigten Staaten. |
|
Flagge des hawaiianischen Departements |
Flagge des hawaiianischen Ministeriums der US-Armee Vor dem Zweiten Weltkrieg wurden die Kommandos der US-Armee in den großen Überseegebieten der USA als Departments bezeichnet. Eine Abteilung entsprach in etwa einem Korps; aber neben seiner grundlegenden Verteidigungsaufgabe mit zugewiesenen Kampfeinheiten hatte es die allgemeine Verantwortung für die Führung und Kontrolle aller Armeeeinheiten im Territorium. Das Hawaiian Department wurde 1922 eingeführt. 1944 wurde das Hawaiian Department in Central Pacific Base Command umbenannt, die Flagge blieb jedoch unverändert. Das hawaiianische Departement verwendete Scharlachrot und Gelb, da es sich um die alten hawaiianischen Königsfarben handelt, die achteckige Form die acht Inseln der Gruppe symbolisiert und der Name des Territoriums durch ein stilisiertes „H" in Gelb angezeigt wird. Das gleiche Symbol wird immer noch verwendet, allerdings von US-Truppen als Schulter-Ärmel-Abzeichen für die US-Armee-Garnison in Hawaii. |
|
Flaggen des hawaiianischen Gouverneurs |
Der Gouverneur des Staates Hawaii-Flaggen 1898 Die vom Gouverneur von Hawaii verwendete Flagge ist zweifarbig rot und blau mit einem Kreis aus acht weißen Sternen. Die acht Sterne stehen für die acht großen Inseln der Hawaii-Kette. Dies sind Hawaii, Oahu, Kauai, Kahoolawe, Lanai, Maui, Molokai und Niihau. Zwischen 1898 und 1959, als Hawaii ein Territorium der Vereinigten Staaten war, befanden sich in der Mitte der acht weißen Sterne die Buchstaben „TH", die für „Territorium Hawaii" standen. Diese Flagge wurde Berichten zufolge von einem Generaladjutanten des Territorialgouverneurs entworfen. Im Jahr 1960 wurde Hawaii offiziell zum 49. Bundesstaat der Union und die Buchstaben „TH" wurden durch den Namen des Staates in Großbuchstaben „HAWAII" ersetzt. Im Jahr 1990 erklärte der damalige Gouverneur von Hawaii, John D. Waihee III, den 31. Juli zum „Ka Hae Hawaii" (Tag der hawaiianischen Flagge). Seitdem wird es jedes Jahr zu Ehren aller Flaggen Hawaiis gefeiert. |
|
Der wahre Mann |
Flagge der Ureinwohner Hawaiis 2001 Die Flagge der Kanaka Maoli (einheimischer Hawaiianer) soll lange vor der modernen hawaiianischen Flagge Kamehamehas persönliche Flagge gewesen sein. Ihren Erfindern zufolge zerstörte der britische Marinekapitän Lord George Paulet die Kanaka Maoli, als er 1843 für fünf Monate die Kontrolle über Hawaii übernahm. Die Flagge, die Paulet jedoch beschlagnahmte, war die rot-weiß-blau gestreifte hawaiianische Flagge, die um 1816 für Kamehameha I entworfen wurde und von dem die moderne US-Staatsflagge direkt abstammt. Die Kanaka-Maoli-Flagge ist eine moderne kommerzielle Erfindung, die diejenigen ansprechen soll, die eine hawaiianische Souveränitätsbewegung unterstützen. Die Kanaka-Maoli-Flagge wurde 2001 von Gene Simeona entworfen und dann von seinem Geschäftspartner Stan Fonseca produziert. Es gibt keine historischen Beweise für die Existenz der Flagge vor dieser Zeit. In der Mitte der Flagge befindet sich ein grüner Schild mit einem Wappen, zu dem ein Kahili, die ursprüngliche hawaiianische Königsstandarte, und zwei Paddel gehören, die die Reisetradition der hawaiianischen Ureinwohner repräsentieren sollen. Das Farbschema der Flagge ist Rot, Gelb und Grün und soll verschiedene Gruppen innerhalb der hawaiianischen Gesellschaft repräsentieren. Das Gelb ist ein Symbol für die „Alii", die mächtige königliche Klasse. Rot steht für die „Konohiki", die Landkaste, die den Alii diente. Grün steht für „Makaainana" oder Bürger. Die Flagge erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und ist auf allem zu finden, von T-Shirts bis hin zu Autoaufklebern. |
|
Flagge der Nation Hawaii Die hawaiianische Nationalflagge |
Hawaiianische Unabhängigkeitsflaggen Seit Hawaii Teil der Vereinigten Staaten wurde, gab es mehrere lokale Gruppen oder Bewegungen, deren Ziel die Unabhängigkeit Hawaiis war. Die Nation of Hawai'i ist eine Gruppe von Menschen, die sich für die Unabhängigkeit einsetzen und behaupten, von den Ureinwohnern der Inseln abzustammen. Sie verwenden eine weiß-gelb-schwarze horizontale dreifarbige Flagge mit einem „Kahili"-Symbol im mittleren gelben Band. Die Ka Lahui Hawai , auch bekannt als Polynesische Souveränitätsbewegung, sind eine weitere Gruppe, die Unabhängigkeit anstrebt und eine Flagge mit einem weißen Sternbild auf einem dunkelblauen Feld verwendet. Hawaii Ko Aloha Flagge 2004 Eine dritte Gruppe, bekannt als Hawai'i Ko Aloha, behauptet, alle direkten Nachkommen der Hawaiianer von Maka'ainana bis Alii zu vertreten. Die Farben des Hintergrunds ihrer Flagge repräsentieren die neun Inseln der bewohnten Hawaii-Kette vor der Ankunft der westlichen Ausbeuter. Das Sprichwort Hawaii ko Aloha bedeutet „Liebe zu unserem Land Hawaii". |



















No Comments