Sudan

Ab 1877 wurde der Sudan gemeinsam von Ägypten und Großbritannien regiert und 1956 unabhängig. Seitdem gab es eine Reihe unterschiedlicher Regime.
Die bei der Unabhängigkeit verwendete Flagge war eine horizontale Trikolore aus Blau, Gelb und Grün, aber nach der Gründung der Demokratischen Republik im Jahr 1968 wurde im Wettbewerb eine neue Flagge ausgewählt.
EINE PANARABISCHE FLAGGE Das ist wie bei anderen arabischen Flaggen. Das Grün als Dreieck am Lift. Weiß steht für Reinheit und Optimismus; Rot steht für Sozialismus, Grün für Wohlstand und Schwarz für die dunkle, vorislamische Vergangenheit. 1969 wurde ein neues Wappen eingeführt, mit einem Sekretärsvogel, der ein Schild aus der Zeit des Mahdi (der im 19. Jahrhundert kurzzeitig den Sudan regierte) trug. Über und unter dem Sekretärsvogel sind zwei Schriftrollen angebracht.


No Comments