Guinea-Bissau

Guinea-Bissau wird so genannt, um es vom ehemaligen Französisch-Guinea zu unterscheiden. Früher ein Territorium Portugals, erlangte es 1973 die Selbstverwaltung.
Wie die frühere Flagge von Kap Verde basiert die Flagge auf der der Partido Africano para a Independencia da Guiné e Cabo Verde (paigc), der immer noch dominierenden Partei in Guinea-Bissau.
DER GHANAISCHE EINFLUSS Die Parteiflagge wurde von der Flagge Ghanas abgeleitet, die erstmals die Flagge verwendete panafrikanische Kombination aus Rot, Gelb, Grün und Schwarz im Jahr 1957. Aus ghanaischer Sicht steht der schwarze Stern für die Einheit Afrikas. Die Farben sollen heute für das vergossene Blut für Unabhängigkeit, Hoffnung und die Sonne als Quelle des Lebens stehen. Das Wappen besteht aus dem Paigc-Abzeichen, einem schwarzen Stern und einer Jakobsmuschel.


No Comments