Der Deutsch-Französische Krieg 1871
Ein bedeutendes Ereignis in der deutschen Geschichte war die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg im Jahr 1871, die Deutschland zur Weltmacht machte. Während dieses Krieges orchestrierte der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck 1870 die Vereinigung der deutschen Staaten.
|
Französische Trikolore |
Zweites Französisches Kaiserreich 1852-1871 Der Neffe von Napoleon I., Louis Napoleon, wurde 1848 zum Präsidenten der Zweiten Französischen Republik gewählt. 1851 stürzte er die Republik und wurde Napoleon III., Kaiser des Zweiten Französischen Kaiserreichs. Der Deutsch-Französische Krieg beendete die 29 Jahre des Zweiten Kaiserreichs. Seit der ersten Französischen Revolution sind die Dreifarben die einzige offizielle französische Flagge. |
|
Kaiserliches Deutschland |
Das Zweite Reich 1888-1918 Das Deutsche Reich wurde unter preußischer Führung mit Bismarck als Reichskanzler gegründet. Wilhelm II., der letzte Vertreter der Hohenzollern-Dynastie, wurde 1888 Kaiser von Deutschland und regierte bis zur Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Um mehr über die persönlichen Flaggen und Standarten der deutschen Kaiser des Zweiten Reiches zu erfahren ( hier klicken ) |


No Comments