Skip to main content

Gabon

grafik.png




grafik.png
Gabun war einst eine Provinz Französisch-Äquatorialafrikas. Es wurde 1960 unter der Führung der Demokratischen Partei Gabuns unabhängig.

Die ursprüngliche Flagge wurde 1959 eingeführt und ähnelte der heutigen, jedoch mit ungleich breiten Streifen und der französischen Trikolore im Kanton. Mit der Unabhängigkeit wurde die Trikolore fallen gelassen. Die ungewöhnlichen Proportionen der Flagge sind gesetzlich festgelegt und die Farben sollen für das Meer und die Natur des Landes stehen Ressourcen, insbesondere Holz. Das Wappen ist im europäischen Stil gehalten und in den Farben der Flagge gehalten. Der Schild wird von zwei schwarzen Panthern und einem Okouméé-Baum getragen, dem Symbol des Holzhandels. Das Wappen ist ungewöhnlich, da es unter den Zweigen des Baumes ein lateinisches Motto trägt: „Uniti Progrediamur".

grafik.png