LASS MICH EINEN DOPPELTEN TEIL DEINES GEISTES ERBEN 2. KÖNIGE 2:9, DEN FEUERWAGEN
View attachment 8267
IN KÜRZE PASSAGE 2 Könige 2 THEMA Die Himmelfahrt eines Propheten EINSTELLUNG Um 850 v. Chr. Ufer des Jordan. SCHLÜSSELFIGUREN Elia Ein Prophet, der das Volk Israel dazu drängt, die Anbetung Baals aufzugeben und zur Anbetung des wahren Gottes zurückzukehren. Elisha Ein treuer Diener Elias und der von Gott als Nachfolger Elias auserwählte Prophet. Im Laufe von 60 Jahren baut er auf Elias Werk auf, indem er die Israeliten die Wege Gottes lehrt.
Elias beeindruckender Abschied von dieser Welt ist ein Beweis für seine Bedeutung als Prophet und treuer Diener Gottes. Sowohl er als auch sein Schüler Elisa wissen im Voraus, dass Gott ihn in den Himmel holen wird und können sich darauf vorbereiten. Elisha war bis zum Ende Elias ergeben und weigerte sich in seinen letzten Augenblicken dreimal, seinen Herrn zu verlassen. Elia teilt mit seinem Umhang das Wasser des Jordans, bevor er fragt, ob er seinem Jünger noch eine letzte Bitte gewähren kann. Das Einzige, was Elisa von ihm verlangt Meister ist „ein doppelter Teil deines Geistes" (2. Könige 2,9), eine Formulierung, die sich auf die Erbgesetze Israels bezieht. Obwohl das Land nach seinem Tod zwischen den Söhnen eines Mannes aufgeteilt wurde, erhielt der Älteste einen größeren Anteil – zwei Landanteile. Indem er darum bittet, möchte Elisa sich als geistlicher Erbe und Nachfolger Elias bestätigen.
Der Prophet steigt auf. Elias Himmelfahrt erfolgt ganz plötzlich, als die beiden Männer zusammen gehen. Er wird in einem Wirbelsturm auf dramatische Weise mitgerissen Der brennende Streitwagen trennt ihn von Elisa. Tatsächlich ist es eher ein Verschwinden als ein Tod, und er kehrt später zusammen mit dem Propheten Moses auf die Erde zurück (siehe S. 234–235). Der Feuerwagen, den Elisa sieht, hat Assoziationen mit Gottes himmlischer Engelschar, was weiter darauf hindeutet, dass Elia nicht einfach stirbt, sondern sich den Reihen der Gläubigen Gottes im Himmel anschließt. Als Elia verschwindet, schreit Elisa und zerreißt seine Kleidung in zwei Teile, eine Handlung, die in der Bibel oft eine Reaktion auf Unglück ist. Er hebt Elias Umhang auf und schlägt damit auf den Jordan. Das Wasser teilt sich, genau wie bei Elia, und Elisa überquert den Fluss auf trockenem Land. Propheten aus Jericho sind Zeugen des Wunders und verkünden, dass „der Geist Elias auf Elisa ruht" (2:15). Sie begrüßen Elisa als den auserwählten Nachfolger Elias..
Elia Über Elias Leben vor seinem plötzlichen Erscheinen als Prophet etwa in der Mitte der Regierungszeit von Ahab, dem Sohn Omris, ist wenig bekannt. Dies würde den Auftritt Elias als Prophet auf etwa 864 v. Chr. datieren. Elias Aktivitäten beschränken sich größtenteils auf das Nordreich, obwohl er auf der Flucht vor Ahabs Zorn gezwungen ist, woanders Zuflucht zu suchen. Während seiner relativ kurzen Karriere verfolgt Elijah ein Hauptziel: Es geht darum, das Leben zu ändern Die Israeliten kehren zur Anbetung des einen wahren Gottes zurück und wenden sich von der Anbetung Baals und anderer heidnischer Gottheiten ab. Im Konflikt mit Baals Priestern möchte Elias die Vorherrschaft des Monotheismus über den heidnischen Polytheismus demonstrieren. Als Mann mit festem und unerschütterlichem Glauben lehrt Elia ständig, dass es keinen Gott außer dem Gott Israels gibt, eine Aussage, die durch die Übersetzung seines Namens untermauert wird, der „Mein Gott ist Jehova" bedeutet.
See also: A Prophet in Hiding 124 ■ Elijah and the Prophets of Baal 125
Siehe auch: Ein Prophet im Verborgenen 124 ■ Elia und die Propheten Baals 125
Die beiden gegensätzlichen Anführer Elia und Elisha werden beide von Gott auserwählt, der sie dazu befähigt, Wundertaten zu vollbringen. Ihre Herkunft konnte dies jedoch nicht unterschiedlicher sein. Elia wurde im ländlichen Gilead jenseits des Jordan geboren und wuchs dort auf, wahrscheinlich in einer armen Familie, während Elisha der Sohn eines wohlhabenden israelitischen Landbesitzers ist. Während es keinen Zweifel daran gibt, dass Elia die schwierigere Aufgabe der beiden hat, den Glauben der Israeliten an Gott wiederzubeleben und sie vom Gott Baal, Elisa, abzubringen Er führt sein Vermächtnis kompetent weiter, berät die damaligen Herrscher und vollbringt weiterhin viele weitere Wunder im Dienste Gottes. ■
View attachment 8268
Auf dieser russischen Ikone aus dem 16. Jahrhundert trägt ein feuriger Streitwagen Elia in den Himmel. Obwohl in der Bibel Feuerpferde erwähnt werden, wird die Anwesenheit von Engeln, die hier zu sehen ist, nicht ausdrücklich erwähnt.
No Comments