Der Herr öffnete den Mund des Esels. Numeri 22:28, Bileams Esel
IN KÜRZE PASSAGE Numeri 22–23 THEMA Spirituelle Blindheit EINSTELLUNG 14.–13. Jahrhundert v. Chr. Ufer des Jordan. SCHLÜSSELFIGUREN Bileam Ein Prophet, der vermutlich aus Mesopotamien stammt und von Balak, dem König der Moabiter, angeheuert wird, um die Israeliten zu verfluchen. Balak Der Herrscher der Moabiter, der ein Bündnis mit den Midianitern einging, um die Israeliten daran zu hindern, in das Gelobte Land einzudringen und es dort zu besiedeln. Der Transport des Esels Bileam auf seiner Reise zu Balak.
View attachment 8223
Auf diesem Gemälde von Rembrandt van Rijn aus dem Jahr 1626 fällt Bileams treuer Esel zu Boden, während ein Engel ihm den Weg versperrt. Das schnelle Handeln des Esels rettet Bileam vor dem sicheren Untergang.
Die Geschichte von Bileam und seinem Esel zeigt, wie Gott selbst ein stummes Tier gebrauchen kann, um seinen Plan auszuführen. Balak, der Herrscher von Moab, einem Land östlich des Jordan, ist besorgt über die Ausbreitung der Israeliten und fordert den Propheten Bileam auf, sie zu verfluchen. Auf seinem Esel macht sich Bileam auf den Weg, um ihm entgegenzugehen Balak. Gott schickt einen mit einem Schwert bewaffneten Engel, um ihn abzufangen. Weder Bileam noch andere Menschen können den Engel sehen, wohl aber der Esel. Als der Esel von der Straße abkommt, schlägt Bileam sie. Beim dritten Mal gibt Gott dem Esel die Macht, Bileam zu fragen, warum er sie schlägt. Dann öffnet Gott Bileam die Augen, sodass auch er den Engel sehen kann. Bileam fällt mit dem Gesicht nach unten und entschuldigt sich, da er nicht wusste, dass Gott ihm den Weg versperrt hatte. Der Engel sagt Bileam, dass er gehen könne, vorausgesetzt, er sage nur, was Gott ihm sagt. Als Bileam Balak trifft, befiehlt ihm der König, die Israeliten zu verfluchen. Bileam versucht es sieben Mal. Anstatt sie zu verfluchen, segnet er sie jedes Mal und unterstreicht damit die Botschaft, dass Gott die Israeliten beschützen wird, wenn sie den Glauben bewahren. ■
See also: The Fall 30–35 ■ The Exodus 74–77 ■ The Twelve Spies 88 ■ Elijah and the Prophets of Baal 125 ■ Daniel in Babylon 164–65
Siehe auch: Der Sündenfall 30–35 ■ Der Auszug aus Ägypten 74–77 ■ Die Zwölf Spione 88 ■ Elia und die Baalspropheten 125 ■ Daniel in Babylon 164–65
No Comments