Skip to main content

Ich habe die Raben angewiesen, euch dort zu füttern. 1. Könige 17:4, ein Prophet im Verborgenen

IN KÜRZE PASSAGE 1. Könige 16:29–17:24 THEMA Gott beschützt die Einstellung seines Propheten Während der Herrschaft König Ahabs (873–852 v. Chr.) Samaria und der Bach Cherith, der östlich des Jordan fließt. SCHLÜSSELFIGUREN Elia Ein Prophet Gottes, der König Ahab herausfordert und dann untertauchen muss. König Ahab Der sündige König von Israel, der Gott ablehnt und den kanaanitischen Gott Baal verehrt. Königin Isebel, die Frau von König Ahab, die ihn ermutigt, Baal anzubeten. Die Raben sind intelligente und mystische Vögel, die Elia während der Dürre füttern.

Der Prophet Elia erscheint zum ersten Mal in der Bibel während der Herrschaft von König Ahab. Der König heiratet die tyrische Prinzessin Isebel, die ihn überredet, Gott zugunsten des Gottes Baal und der Göttin Aschera zu verdrängen. Auch wenn die Bibel dies nicht ausdrücklich sagt, deuten Gelehrte auch darauf hin, dass vor Gericht andere verderbliche Taten begangen werden, darunter ritueller Sex und Kinderopfer. An diesem Punkt kommt Elia und warnt den verirrten Ahab vor einer Dürre: „In den nächsten Jahren wird es weder Tau noch Regen geben, außer auf mein Wort" (1. Könige 17:1). Doch wenn er seine Meinung äußert, gefährdet er sein Leben und Gott sagt ihm, er solle zum Bach Cherith (östlich des Jordan) gehen. Elia überlebt, indem er das Wasser trinkt und Fleisch isst, das die Raben zweimal täglich bringen, wie Gott es versprochen hat, bis der Bach versiegt. Gott führt Elia dann nach Phönizien und in Sicherheit im Haus einer Witwe, wo Elia mit Gottes Hilfe ein Wunder vollbringt, indem er ihren Sohn wieder zum Leben erweckt. Gottes Schutz für Elia auf unerwartete Weise – durch Raben, die im israelitischen Gesetz unrein sind, und durch die arme Witwe – zeigt, dass er sich um die Gläubigen kümmert. Raben beziehen sich auch in Hiob 38 auf Gottes schützende Liebe. Ihre Allgegenwärtigkeit im alten Israel wurde als Zeichen dafür angesehen, dass Gottes Liebe überall ist. ■

View attachment 8265
Elijah versteckt sich in der Wildnis in diesem anonymen Werk aus der Sammlung des Petit Palais, Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris. Gott schickt Raben, um ihm Nahrung zu bringen.

See also: Ruth and Naomi 108–09 ■ Elijah and the Prophets of Baal 125 ■ The Suffering of Job 146–47 ■ The Good Samaritan 216–17
Siehe auch: Ruth und Noomi 108–09 ■ Elia und die Propheten Baals 125 ■ Das Leiden Hiobs 146–47 ■ Der barmherzige Samariter 216–17