Skip to main content

BEREIT DEN WEG FÜR DEN HERRN LUKAS 3:4, DAS KOMMEN DER ERLÖSUNG

IN KÜRZE PASSAGE Lukas 3:1–18 THEMA Die Prophezeiung erfüllte sich C. 26 n. Chr. Das Land um den Jordan. SCHLÜSSELFIGUREN Johannes der Täufer, Sohn von Elisabeth und Sacharja. Ein Prophet, der Jesus tauft und später von König Herodes enthauptet wird. Jesaja Ein alter israelitischer Prophet, dem das Buch Jesaja zugeschrieben wird. Jesus, der Messias und Sohn Gottes in der Zeit vor Beginn seines Dienstes.

Johannes der Täufer war ein jüdischer Prophet, der Jesus im Lukasevangelium verkündete. In Lukas 3 geht Johannes aufs Land und ruft die Menschen zur Umkehr und zur Vergebung auf. Er tauft diejenigen, die seine Botschaft im Jordan annehmen. Der Autor von Lukas stellt die Taten des Johannes als die Erfüllung einer Prophezeiung im Buch Jesaja dar. Johannes zitiert Jesaja 40:3, wo eine Stimme in der Wüste die Zuhörer ermahnt, dem Herrn den Weg zu bereiten. Sie sollen den Weg gerade, eben und glatt machen, und dann werden alle das Kommen der Erlösung Gottes sehen. Obwohl in Jesajas Prophezeiung zunächst von Gottes Rettung der Israeliten aus dem Exil in Babylon die Rede war, berichtet das Lukasevangelium, dass Johannes der Täufer dies so interpretierte, dass es eine weitere Erfüllung in seinem eigenen Dienst bedeutete.

Feuertaufe In der nächsten Szene beginnen sich die Anhänger des Johannes zu fragen, ob er der Christus ist. Johannes bekräftigt damit seine Rolle als messianischer Vorläufer Er ist nicht würdig, dem Kommenden die Sandale aufzubinden. Er sagt, dass, während er mit Wasser tauft, derjenige, der stärker ist als er, mit dem Heiligen Geist und Feuer taufen wird. Johannes schließt seine Botschaft mit einem Bild von Christus als Winnower ab, der die Spreu vom Weizen trennt und die Spreu mit unauslöschlichem Feuer verbrennt (3:17), was das Jüngste Gericht symbolisiert. Johannes hofft, dass alle die Nachricht vom kommenden Christus hören, Buße tun und gerettet werden. ■

Die Axt ist … an der Wurzel der Bäume, und jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird gefällt. Lukas 3:9



See also: The Suffering Servant 190–93 ■ The Divinity of Jesus 190–93 ■ The Baptism of Jesus 194–97 ■ The Empty Tomb 268–71
Siehe auch: Der leidende Diener 190–93 ■ Die Göttlichkeit Jesu 190–93 ■ Die Taufe Jesu 194–97 ■ Das leere Grab 268–71