Skip to main content

GEHT UND STELLT SICH AHAB VOR, UND ICH WERDE REGEN AUF DAS LAND SENDENEN 1. KÖNIGE 18:1, ELIAS UND DIE PROPHETEN DES BAAL

View attachment 8266
IN KÜRZE PASSAGE 1 Könige 18 THEMA Autorität über heidnische Götter EINSTELLUNG Während der Herrschaft König Ahabs (873–852 v. Chr.) der Berg Karmel und die Stadt Jesreel. SCHLÜSSELFIGUREN Elia, Gottes Prophet, der König Ahab zu einem religiösen Duell herausfordert, um die Macht Gottes zu demonstrieren. König Ahab, der König von Israel, der nicht erkennt, dass die Dürre Gottes Zorn für seine Sünden ist. Obadiah, der Diener des Königs, der insgeheim ein treuer Anhänger Gottes ist. Königin Isebel Ahabs Frau, die Propheten töten will, die Gott anbeten.

Die Geschichte des religiösen Duells auf dem Berg Karmel ist eine hochdramatische Erzählung, die dazu dient, die Macht Gottes zu demonstrieren. Die von Gott verordnete Dürre wütet seit drei Jahren, als er dem Propheten Elia sagt, er solle aus seinem Versteck in der Wildnis zurückkehren und Ahab aufsuchen. Er verspricht, dass es wieder regnen wird. Unterwegs trifft Elia Ahabs Verwalter Obadiah, einen heimlichen Anhänger Gottes, der offenbart, dass er 100 Gläubige vor Königin Isebel versteckt. Obadiah hat Angst um sein Leben, da er Ahab die Rückkehr Elias offenbaren muss. Elijah fordert das Königspaar jedoch sofort heraus. Er macht sie für die Dürre verantwortlich, da sie Gott nicht gehorcht und stattdessen Baal angebetet haben.

Test zweier Götter Um zu entscheiden, welcher Gott der mächtigste ist, schlägt Elias einen öffentlichen Wettbewerb auf dem Berg Karmel vor. Die Prüfung für Gott und Baal besteht darin, einen Opferstier zu verbrennen. Die 450 Baalspropheten beten, tanzen und verstümmeln sich, können es aber nicht Blitze beschwören. Schließlich nimmt Elia 12 Steine – einen für jeden Stamm Israels – und baut einen Altar. Er gießt Wasser über das Holz und betet dann. Zum Erstaunen aller verzehrt ein Feuerstoß den Altar und sogar das Wasser. Die Menschen werden an die Macht Gottes erinnert und verkünden ihn als den einzig wahren Gott. Das Wunder zeigt auch, wie Gott die Gebete der Gerechten erhört, indem er den Regen schickt, um den Elia bittet, und den treuen Obadja beschützt. ■

Als das ganze Volk das sah, fielen sie nieder und riefen: „Der HERR – er ist Gott." Der HERR – er ist Gott!' 1. Könige 18:39


See also: The Fall 30–35 ■ Tower of Babel 42–43 ■ The Golden Calf 84–85
Siehe auch: Der Fall 30–35 ■ Turmbau zu Babel 42–43 ■ Das Goldene Kalb 84–85