Skip to main content

FRAGEN SIE SICH: „WAS WÜRDE JESUS TUN?“ DEM BEISPIEL CHRISTI NACHFOLGEN

IM ZUSAMMENHANG SCHLÜSSELFIGUREN Joseph Smith Jr., Brigham Young WANN UND WO 1830, USA VOR 1790–Mitte des 19. Jahrhunderts Das Zweite Große Erwachen, eine protestantische Erweckungsbewegung in den Vereinigten Staaten, führt zur Gründung mehrerer Adventistenkirchen, die auf dem Glauben an die bevorstehende Wiederkunft Christi basieren. NACH Ende des 19. Jahrhunderts In den USA befürwortet die Bibelforscherbewegung eine Rückkehr zu den frühesten Lehren der christlichen Kirche. Aus dieser Bewegung werden die Zeugen Jehovas. 1926 Im Anschluss an eine angeblich neue Phase der Offenbarungen Gottes wird die Cao Ðài-Religion gegründet, mit Jesus als einem ihrer Heiligen.

In reaction to the rationalism of the Enlightenment that spread from Europe to the American colonies in the 18th century, a Christian revival occurred in the United States at the beginning of the 19th century. Many breakaway Christian groups were formed at this time. They rejected the traditions
of the established church and incorporated charismatic elements of the faith—"gifts of the spirit," such as prophecy and visions. There was also a move to restore Christianity to the principles of the New Testament.
It was against this background that Joseph Smith, Jr. had the first of a series of visions, in which God
and Jesus Christ came to tell him that he had been chosen to restore the true Church. How the Church of Christ would differ from the other restorationist groups was explained when Smith said an angel had guided him to find and translate a text, the Book of Mormon, which described how God had led his followers to the New World. He was told of the Great Apostasy that followed the ascension of Christ and the martyrdom of the Apostles,
when the original Christian Church became corrupted and diluted. God conferred on Smith the authority to reestablish the Christian Church.

See also: Jesus's message to the world 204–207 ■ Jesus's divine identity 208 ■ A divine trinity 212–19 ■ God reveals his word and his will 254–61 ■ Awaiting the Day of Judgment 312–13
Siehe auch: Jesu Botschaft an die Welt 204–207 ■ Jesu göttliche Identität 208 ■ Eine göttliche Dreifaltigkeit 212–19 ■ Gott offenbart sein Wort und seinen Willen 254–61 ■ Warten auf den Tag des Gerichts 312–13

View attachment 9050

Der Mormonismus ist die reine Lehre Jesu Christi, für die ich mich selbst nicht schäme. Joseph Smith


Die modernen Propheten Smith und seine Nachfolger werden von ihren Anhängern als moderne Propheten, Seher und Offenbarer angesehen, die Führung von Gott in Form von Offenbarungen von Jesus Christus erhielten. Die Mitglieder der Kirche glauben, dass sie nicht der Lehre einer bestehenden Kirche folgen, sondern so leben, wie Christus sie gelehrt hat, als „Heilige der Letzten Tage" – ein Begriff, den Smith übernahm, als er die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gründete , obwohl die Bewegung häufiger als Mormonismus bezeichnet wird. Heilige der Letzten Tage sollten sich nicht nur an Offenbarungen orientieren, sondern auch dem Beispiel Jesu folgen. Die wichtigste Überlegung für sie ist: „Was würde Jesus tun?" Nach dem Tod von Joseph Smith teilte sich die Bewegung in mehrere Zweige, wobei die Mehrheit Brigham Young (1801–1877) folgte, der sie gründete eine Mormonengemeinschaft in Utah gründen. Sie halten sich an einen strengen Moralkodex, das Wort der Weisheit, und meiden Alkohol, Tabak, Kaffee, Tee und außereheliche sexuelle Aktivitäten. Die Ehe gehört zu den Ritualen, die ihrer Meinung nach für die Erlösung notwendig sind, ebenso wie die Taufe und die Konfirmation. Die frühen Mormonen praktizierten Polygamie, die jedoch von der Mainstream-Bewegung im Jahr 1890 aufgegeben wurde. ■

View attachment 9051
Eine Mormonenfamilie betet während ihres Familienabends gemeinsam in ihrem Wohnzimmer. Diese Abende sind eine mormonische Tradition, die darauf abzielt, die familiären Bindungen zu stärken und zu festigen.

Joseph Smith, Jr.
View attachment 9052
Der Sohn von Pächtern, Joseph Smith Jr., wurde 1805 in Vermont geboren, zog aber 1820 mit seiner Familie in den Westen von New York, einem Zentrum der protestantischen Erweckungsbewegung, die als Zweites Großes Erwachen bekannt ist. Da er nicht wusste, welcher der zahlreichen Konfessionen er folgen sollte, betete er um Führung und hatte eine Vision, in der ihm Gottvater und Jesus mitteilten, dass alle Kirchen „vom Evangelium abgewichen" seien. Später sagte er, er sei vom Engel Moroni besucht worden, der ihm von auf goldenen Platten geschriebenen Schriften erzählte von den alten Bewohnern Amerikas. Mit göttlicher Führung soll Smith die heiligen Schriften, das Buch Mormon, gefunden und übersetzt und im Jahr 1830, dem Jahr, in dem er auch seine Kirche gründete, veröffentlicht haben. Wegen seines ketzerischen Glaubens verfolgt, zog er häufig umher und gründete Gemeinschaften der Heiligen der Letzten Tage in Ohio und Missouri, bevor er sich schließlich in Nauvoo, Illinois, niederließ. Er wurde 1844 wegen Anstiftung zu einem Aufstand in Carthage, Illinois, verhaftet, aber von einem wütenden Mob getötet, bevor er vor Gericht stehen konnte.