DURCH QIGONG ERHALTEN WIR ZUGANG ZU KOSMISCHER ENERGIE, LEBENSENERGIE-KULTURIERUNG IN FALUN DAFA
IM ZUSAMMENHANG SCHLÜSSELFIGUR Li Hongzhi WANN UND WO Ab 1992, VORHER China Um 2000 v. Chr. werden in China verschiedene Bewegungs- und Atemübungen zur Meditation und Heilung entwickelt, die später zusammenfassend als Qigong bekannt werden. Qigong-Übungen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. sind in China in die Philosophien des Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus integriert. 1950er Jahre: Die kommunistische Regierung Chinas führt Qigong-Techniken als Teil eines weltlichen Gesundheitsverbesserungsprogramms ein. NACH 1990er Li Hongzhi zieht in die USA; Die Kommunistische Partei Chinas erklärt Falun Dafa zu einer ketzerischen Organisation, während im Westen die Praxis des Qigong immer beliebter wird.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es in China zu einer Wiederbelebung des Interesses an meditativen Übungen namens Qigong (wörtlich „Kultivierung der Lebensenergie"), und während die kommunistischen Behörden darin eine Möglichkeit sahen, die öffentliche Gesundheit zu verbessern, fanden andere dies spirituelle Bedeutung in der Praxis. Unter ihnen war Li Hongzhi, der Anfang der 1990er Jahre die Falun-Dafa-Bewegung (im Volksmund als Falun Gong bekannt) gründete. Er befürwortete die Praxis von Falun Gong („Praxis des Rades des Gesetzes") nicht nur als Mittel zur Kultivierung der Lebensenergie, sondern auch eine Möglichkeit, Praktizierende mit der Energie des Universums in Kontakt zu bringen, um sie auf höhere Ebenen der Existenz zu erheben. In seinem Buch „Revolving the Wheel of Law" beschreibt Li fünf Kernübungen zur Kultivierung von Geist, Körper und Seele. Er erklärt, dass sich das Falun (das Rad des Gesetzes) im Unterleib befindet und dass seine Drehung – im Einklang mit der Drehung des Universums – den Praktizierenden von negativen Einflüssen befreit und ihm den Zugang zu kosmischer Energie ermöglicht. Ergänzt werden diese Übungen durch eine Philosophie, die auf den Tugenden von Zhen-Shàn-Ren (Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht) basiert und den traditionellen konfuzianischen, daoistischen und buddhistischen Ideen ähnelt und das Verhalten von Falun-Dafa-Praktizierenden regelt. Von einigen als neue Religion betrachtet, von anderen jedoch als eine Praxis, die die chinesische Tradition der Kultivierung von Geist, Körper und Seele fortsetzt, hat Falun Dafa in China viele Anhänger angezogen, wohingegen seine religiösen Untertöne dazu geführt haben geächtet werden. ■
View attachment 9075
Qigong-Übungen zielen darauf ab, Qi, die wesentliche Lebenskraft oder Energie, durch kontrollierte Bewegung, Atmung und geistiges Bewusstsein wieder aufzubauen oder ins Gleichgewicht zu bringen.
See also: Aligning the self with the dao 66–67 ■ Physical and mental discipline 112–13 ■ Escape from the eternal cycle 136–43
Siehe auch: Das Selbst mit dem Dao in Einklang bringen 66–67 ■ Körperliche und geistige Disziplin 112–13 ■ Flucht aus dem ewigen Kreislauf 136–43
No Comments