Skip to main content

Das Chanten von Hare Krishna reinigt die Hingabe des Herzens an den süßen Herrn

IM ZUSAMMENHANG SCHLÜSSELFIGUR AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada WANN UND WO Ab den 1960er Jahren, VORHER in den USA und Westeuropa 4. Jahrhundert v. Chr. Erste Beweise für die Verehrung von Lord Krishna, einer Schlüsselfigur in den hinduistischen Epen, der im Mahabharata als Avatar des Gottes Vishnu erscheint. 6. Jahrhundert Die Bhakti-Tradition der Andachtsverehrung entwickelt sich im Hinduismus. 16. Jahrhundert Die Gaudiya Vaishnava-Bewegung in Indien sieht Krishna als die ursprüngliche Form Gottes – die Quelle von Vishnu und nicht als seinen Avatar. 1920 Srila Bhaktisiddhanta Sarasvati Thakura Prabhupada gründet die Gaudiya Math, eine Organisation zur weltweiten Verbreitung der Gaudiya Vaishnava-Botschaft.

Die Hare-Krishna-Bewegung oder Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON) ist vor allem für die Praxis des Maha-Mantras bekannt. ISKCON hat seine Wurzeln in der Gaudiya Vaishnava-Bewegung im Hinduismus, die von Chaitanya Mahaprabhu (1486–1534) gegründet wurde und in der Gläubige hingebungsvolle Praktiken namens Bhakti anwenden, um dem Gott Krishna, der als die Höchste Persönlichkeit gilt, zu gefallen und eine liebevolle Beziehung zu ihm aufzubauen der Gottheit.

Das Maha-Mantra Das Mantra wird gesungen, um den Geist und das Herz zu reinigen. Die wiederholte Verwendung des heiligen Namens ermöglicht es, Krishna-Bewusstsein aus der Seele hervorzubringen, frei von der Ablenkung durch sinnliches oder physisches Bewusstsein. Der Gesang „Hare Krishna, Hare Krishna, Krishna Krishna, Hare Hare, Hare Rama, Hare Rama, Rama Rama, Hare Hare" ruft die Energie Gottes (Hare), des Alles-Anziehenden (Krishna) und des höchsten ewigen Vergnügens an (Rama). Chaitanya lehrte, dass durch die Verwendung dieses Mantras jeder, auch wenn er außerhalb des hinduistischen Klassensystems geboren wurde, Krishna-Bewusstsein erlangen könne. In den 1960er Jahren reiste einer von Chaitanyas Anhängern, AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada, in die USA und gründete ISKCON. Seine Ideen passten gut zur Hippie-Kultur und einem neuen Interesse an östlicher Spiritualität und verbreiteten sich nach Europa, nachdem sie durch Berühmtheiten wie die Beatles populär gemacht wurden. ■

See also: A rational world 92–99 ■ Devotion through puja 114–15 ■ Buddhas and bodhisattvas 152–57 ■ The performance of ritual and repetition 158–59
Siehe auch: Eine rationale Welt 92–99 ■ Hingabe durch Puja 114–15 ■ Buddhas und Bodhisattvas 152–57 ■ Die Durchführung von Ritualen und Wiederholungen 158–59

Lord Krishna bietet alles, was wir brauchen, um die spirituelle Welt in unser Leben zu bringen. AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada