6. Politische Religion im Strudel der Revolutionen
Ein neuer Verwendungshorizont des Begriffs Politische Religion eröffnete sich im Rahmen der Auseinandersetzungen um die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungsprozesse, die in Europa am Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich ihren Anfang nahmen und sich im 19. Jahrhundert über die französischen Grenzen hinaus ausbreiteten. Die Wirren um die Französische Revolution hinterließen nicht nur auf dem französischen Territorium kleine Schwelbrände, die mancherorts und an unterschiedlichen Zeitpunkten neue revolutionäre Flächenbrände entfachten. In den Auseinandersetzungen mit der Französischen Revolution lässt sich die Geburt eines neuen semantischen Feldes in der Bedeutungslandschaft des Begriffs Politische Religion erkennen, das im Kontext der verschiedenen Revolutionen und im Laufe der Zeit kaum an Popularität verliert: Der Begriff Politische Religion für eine bestimmte politische Idee stehend, insbesondere im Zusammenhang mit dem Liberalismus bzw. den liberalen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Unabhängigkeit, die im Zuge der revolutionären Bewegungen an Bedeutung gewannen und sich schnell über Landesgrenzen hinaus verbreiteten.
Im folgenden Abschnitt werden mit der Französischen Revolution beginnend verschiedene Revolutionen in Europa und deren publizistische oder literarische Verarbeitung unter Hinzunahme des Begriffs Politische Religion in den Fokus der Quellenauswahl genommen. Neben Schriften zur Französischen Revolution werden Veröffentlichungen für eine komparative Untersuchung herausgegriffen, die sich thematisch mit der Julirevolution von 1830 sowie der Revolution von 1848/49 beschäftigen. Die Wahl innerhalb des Themenkomplexes Revolutionen fiel auf diese konkreten historischen Ereignisse aufgrund der Ergebnisse der Quellenrecherche. Zwar finden sich auch Beiträge, die sich unter Verwendung des Begriffs Politische Revolution gleichfalls auf andere Revolutionen und Aufstände beziehen, doch handelt es sich hier um einzelne Belege, womit eine komparative Untersuchung verschiedener Fundstellen innerhalb der einzelnen, konkreten historischen Ereignisse nicht möglich ist. Dennoch sollen sie an entsprechenden Stellen nicht unerwähnt bleiben.
No Comments