Skip to main content

Sternenlicht-Tour

Willkommen in Saskatoon, Kanada, der Heimat der Starlight Tour, wo Indigene Völker machen 15 Prozent der Bevölkerung aus, aber mehr als 70 Prozent der Gefängnisinsassen. Wo zwei Drittel der indigenen Bevölkerung Leben in Armut. Wo Eingeborene die Hälfte aller Menschen ausmachen Saskatoon Police Service verhaftet und umfasst alle Passagiere der Polizei nehmen an ihren furchterregenden Starlight Tours teil. Die Starlight Tour, ein geprägter Begriff von der Polizei von Saskatoon, findet seinen Verwandten in der rauen Fahrt, die in der Vereinigte Staaten. Dies sind Formen der „Straßenjustiz“, bei denen Polizisten Einzelpersonen zur Bestrafung aussondern und gezielt ansprechen. Polizei verhaftet und Handschellen eine Person bei einem geringfügigen Verstoß und nehmen Sie sie dann mit auf eine Fahrt. Die raue Fahrt endet mit dem blutigen Körper eines hilflosen Opfers. Die Sternenlicht-Tour endet in einer kalten Winternacht auf einem gefrorenen Feld, weit weg von der Stadt, wo die Polizei ihre Opfer verlassen.

Starlight Tours führen zu grausamen Todesfällen. Sie bedürfen einer Erklärung und die Polizei stellt Ihnen gerne einen zur Verfügung. Diese einheimischen Männer und Frauen sind betrunken, sagen sie. Die Polizei nimmt sie fest, inhaftiert sie und lässt sie immer wieder frei nochmal. Das frustriert die Polizei. Sie hassen den Papierkram. Während einer offiziellen Untersuchung im Jahr 2003, die Polizei gab die Praxis zu. Die Tour soll erteile ihnen eine Lektion. So werden Männer und Frauen nachts außerhalb des Stadt. Es ist eine regelmäßige Praxis in Saskatoon. Manchmal schaffen es diejenigen, die sie verlassen, zurück in die Stadt. Manchmal tun sie es nicht. In einer kalten Novembernacht in 1990 sah Jason Roy das blutige Gesicht seines siebzehnjährigen Freundes. Neil Stonechild, gegen die innere Heckscheibe eines Saskatoon gedrückt Kreuzer der Polizei. Am nächsten Morgen wurde seine gefrorene Leiche gefunden. Im Im Januar 2000 wurden zwei weitere Männer, Rodney Naistus und Lawrence Wegner, meilenweit von Saskatoon erfroren aufgefunden. Ihr Tod wird als bekannt Saskatoon frierende Todesfälle.

Diese Erklärung der Polizei ist aufschlussreich. Wie können sie a . rechtfertigen? gewalttätige Praktiken gegen ein Volk, das der Polizei nichts getan hat, wenn nicht durch diese Leute beschuldigen? Sie sind als Ausgestoßene gekennzeichnet und die Polizei fragt: Ist es? nicht unsere Aufgabe, sie auszutreiben? Polizei ordnet mörderische Gewalt an Zentrum der Polizeimacht. Sie geben zu, dass die Praxis stattfindet, und sie sind gezwungen zuzugeben, dass manchmal diejenigen sterben, die sie verlassen, aber es wird gerechtfertigt durch Bestätigen einer wesentlichen Pathologie (sie sind arm, ungebildet, kriminell und betrunken). Das indigene Leben ist somit das eigentliche Objekt der Polizeigewalt und Indigenes Sterben ist das Ergebnis dieses Interesses.

Es gibt eine andere Erklärung. Eine Starlight Tour beginnt mit einer Jagd und einem Erfassung. Und hier finden wir eine zeitgenössische Version einer viel älteren Praxis. Was war in Afrika eine Jagd auf Sklaven oder in Europa eine Polizeijagd auf die Vagabundenarm, in den Siedlerkolonien war eine Jagd nach Eingeborenen. Im Siedler Gesellschaften wie Kanada, den Vereinigten Staaten und Australien, Polizei tauchen auf zunächst als Macht, die auf indigene Völker entfesselt wurde, um zu produzieren und eine koloniale Gesellschaft durchsetzen, die auf der räumlichen Ausgrenzung der Ureinwohner beruht und die Enteignung des Heimatlandes. Es ist eine Logik der Eliminierung. Polizei in Siedlergesellschaften dienen dazu, dieses Arrangement zu verstärken, und das gilt immer noch heute. Deshalb Polizei in US-Städten mit großer indigener Bevölkerung Sagen Sie den Einheimischen häufig, dass sie „zurück zum Reservat“ gehen sollen.

Betrachten Sie die Sprache des Euphemismus. Die erste Referenz in Starlight Die Tour führt in den Nachthimmel. Es sind nicht die Lichter der Stadt, sondern der Nachthimmel von die gefrorene Prärie. Indigene Männer und Frauen sollen aus dem Stadt in die gefrorene Prärie. Dies ist die Tour, die sie machen müssen. Also der Schwung der kolonialen Polizeimacht eilt auf einer Spur, die immer ins Räumliche führt Ausgrenzung indigener Völker. Und was bedeutet es, es eine Tour zu nennen? Die Verwendung des Wortes „Tour“ macht deutlich, dass es Routine ist, die Praxis ist als ausnahmslos verstanden, die Präsenz indigener Völker auf der „Tour“ ist gewollt und letztlich für alle anderen lehrreich. Die Lektion ist nicht nur für indigene Völker bestimmt. Die Polizei gibt ihnen eine Führung, bei der ihr eigener Tod vorweggenommen wird. Es ist eine Tour von der Stadt nach Frozen Felder, vom Leben bis zum Tod. Und sie müssen sterben, weil es so gemeint ist speziell Kolonialtour, eine von der Wildheit (indianisches Leben) bis zur Zivilisation (Eingeborener Tod).

Die Starlight Tour lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die Verlassenheit – Native Männer und Frauen, die in einer gefrorenen Landschaft sterben müssen – aber bevor wir darüber nachdenken we die Aufgabe sollten wir die Gefangennahme in Betracht ziehen. Die Polizei ist eine Jagd Macht: das All-Points-Bulletin, die Fahndung, der Überfall, das Schleppnetz, die Verfolgungsjagd, die Verfolgung.1 Und die Beute für diese Jagd ist nie willkürlich: der „illegale Ausländer“, der Obdachlose, der Eingeborene. So sollte die Starlight Tour nicht sein als eine Praxis verstanden, die auf dem basiert, was indigene Völker getan haben, aber eher darauf, was sie sind. Das Verbrechen ist, indigen zu sein, und in der Siedlergesellschaft der Eingeborene ist das Thema, das nicht existieren sollte, eine lebendige Erinnerung – und Anklage – des Verbrechens der kolonialen Enteignung. Sie werden gejagt, gefangen und verlassen. Als Beispiel wäre das leicht zu verstehen der indigenen Person, die vom Gesetz aufgegeben wurde, von ihren Rechten, die von . aufgegeben wurden der Siedlerstaat. Aber diese Ansicht verfehlt den Punkt der Aufgabe. Ein Sternenlicht Tour ist ein Exil, aber diejenigen, die von der Polizei zum Sterben zurückgelassen wurden, werden nicht vom Gesetz verbannt; vielmehr wird koloniales Recht und Ordnung durch ihre Aufgabe geschaffen. Sie werden gejagt, gefangen, verbannt, getötet. Das sind die Prinzipien von Siedlerkolonialismus und der Polizei.

Anmerkungen:
1 Chamayou, Grégoire, Manhunts: A Philosophical History, Princeton University Presse, 2012.