Kein Mensch beteiligt (NHI)
Die Polizei verwendet das klassifizierende Akronym NHI, um auf mutmaßliche Bandenmitglieder zu verweisen und Black-on-Black-Kriminalität. „Kein Mensch beteiligt“, sagen sie. Gemäß Sylvia Wynter, das Akronym verbannt die Armen und Schwarzen aus dem Kategorie des Menschen: „Menschlichkeit und Nordamerikanismus sind immer bereits definiert, nicht nur in optimal weißen Begriffen, sondern auch in optimal Mittelschicht.“1 In den frühen 1980er Jahren benutzten LAPD-Offiziere Chokeholds, um zu töten sechzehn Personen während routinemäßiger Verhaftungen, von denen zwölf Schwarze waren. Wenn ein Der Reporter bat den Polizeichef von Los Angeles, Daryl Gates, zu erklären, warum LAPD Beamte erstickten so viele Schwarze zu Tode, er erklärte, dass „die Venen und Arterien öffnen sich bei Schwarzen nicht so schnell wie bei normalen Menschen.“2 Mit anderen Worten, nach Gates war es für das LAPD unmöglich Polizisten, ein Verbrechen gegen einen Schwarzen zu begehen, weil es „keine“ Menschen beteiligt.“ W. E. B. Du Bois schrieb von „der Farblinie“ als dem „zentralen Problem der das zwanzigste Jahrhundert.“ Und die Verwendung von NHI durch Polizei und andere Gewalt Arbeiter zeigt, dass diese Linie keine Metapher ist, sondern eine Linie buchstäblich vom Staat überwacht. Diese rassistische Sprache kennzeichnet People of Color als weniger als menschlich, und es war (und bleibt) weit verbreitet bei der Polizei in Miami, St. Louis, Phoenix und insbesondere Los Angeles, wo die Verwendung von der Begriff wurde sorgfältig dokumentiert. In den späten 1980er Jahren wurden LAPD-Offiziere begann, Morde an Gangmitgliedern durch rivalisierende Gangs als NHI zu bezeichnen. Nach dem Schlagen von Rodney King im Jahr 1991 wurde der Christopher Kommission untersucht rassistische Gewalt beim LAPD. Das anschließende Bericht widmet Seite für Seite Beispielen rassistisch motivierter Polizisten Gewalt, die durch ein Muster rassistischer Rede rationalisiert wird. LAPD-Beamte routinemäßig verwendete Beinamen, um Schwarze und Latinos als Tiere zu beschreiben. Die Übung war so weit verbreitet, dass Beamte ihre rassistischen Beinamen direkt eintippten in ein Mobilfunksystem, von dem sie wussten, dass es von ihnen überwacht wird Betreuer. In einer im Bericht vorgestellten Mitteilung diskutierten die Beamten Schwarze töten: „Jeder, den du im Dienst tötest, wird zu einem Sklave im Jenseits.“ Für die Polizei, um über Schwarze Todesfälle zu sagen, dass es „Nein“ gibt Menschen beteiligt“ besteht darin, die Persönlichkeit der Schwarzen zu leugnen. Was sagt es über Polizeigewalt, die sie routinemäßig in die diskursive Produktion von Black eingreift Menschen als weniger als menschlich und schreibt Gewalt als Mittel zum Zweck vor das in einer Rückkehr zur Schwarzen Sklaverei gipfelt?
Aber NHI im polizeilichen Lexikon bezieht sich auch auf die Ermordung von Frauen, die sie Betrachten Sie Prostituierte, deren Ermordungen sie als „Vergehen“ bezeichnen Morde“, ein Hinweis auf die völlige Besorgnis über ihren Tod their im gesamten Strafjustizsystem. Donna Gentile war eine von fünfundvierzig zwischen 1985 und 1992 in San Diego vergewaltigte und ermordete Frauen. Nichtjuden, die sowohl Sexarbeiterin als auch Polizeiinformantin war, wurde erdrosselt aufgefunden und erstickte, nachdem sie gegen die Polizei ausgesagt hatte. Ihr Mörder oder Mörder hatten gewaltsam Kies in ihren Mund gepresst. Nur wenige der ermordeten Frauen waren Sexarbeiterinnen, aber die Polizei von San Diego bezeichnete alle Frauen als Prostituierte.3 Das Polizeiprojekt ist also im Grunde eine Politik der Persönlichkeit. NHI zeigt, wie die Polizeigewalt eng mit der Kategorie verbunden ist des Menschen. Aber es ist nicht nur so, dass die Polizei einen schon ausrottet existierende Person durch entmenschlichende Sprache, die versucht, sich zu rechtfertigen (wenn nicht feiern) Repressionen gegen diejenigen, die die Polizei für nicht menschlich hält. Vielmehr kann Polizeigewalt sinnvoller als eine Macht verstanden werden, die produziert aktiv die Kategorie des Menschen, indem er seine . heraufbeschwört gegenüber: Tiere, Wilde, Tiere, Nagetiere, Sklaven und sogar leblose Objekte wie „Müll“ und „Abschaum“ und „Dreck“ zum Beispiel. Oder verräts, wer muss Kies essen. Die Definitionen von Polizeigewalt in den Institutionen stellen sich im Allgemeinen Polizei vor Autorität beschränkt sich auf die Entscheidung, wer als Bedrohung identifiziert werden soll und wann sie eingesetzt werden soll Macht. Aber die mit dem Akronym NHI gekennzeichnete Gewalt zeigt, dass die Polizei Macht definiert die Grenzen des Menschen und schließt die Entscheidungsbefugnis ein wer ist oder nicht. Das Identifizieren von Bedrohungen bedeutet auch, zu identifizieren, wer möglicherweise oder ist vielleicht kein Mensch. Polizeiarbeit ist das Werk des Todes.
Anmerkungen:
1 Wynter, Sylvia, „Keine Menschen beteiligt: Ein offener Brief an meine Kollegen“, Stimmen von the African Diaspora 8:2 (1992), 14.
2 Associated Press, „Urban League in Los Angeles bittet den Polizeichef um Suspendierung“ New York Times, 12. Mai 1982.
3 Mydans, Seth, „Polizei in San Diego Killings kritisiert“, New York Times, September 22., 1990.
No Comments