Skip to main content

Mieten Sie einen Polizisten

Im Oktober 2014 arbeitete ein dienstfreier Polizist aus St. Louis als Schwarzarbeiter Rent-a-Cop mit einer privaten Sicherheitsfirma erschoss 18-Jährigen VonDerrit Myers Jr. Der Beamte Jason Flanery trug seine Polizeiuniform. Er trug sein Polizeiabzeichen und patrouillierte auf öffentlichen Straßen, als er Myers tötete mit seiner Polizeipistole. Mit anderen Worten, er erledigte die Arbeit der Polizei. st. Louis, zusammen mit New York, Los Angeles und anderen Städten, offiziell befürwortet die Schwarzarbeit von Offizieren und legt sogar die Löhne fest und wählt genehmigte aus Arbeitgeber für Beamte. Flanery sah aus wie ein Polizist, als er Myers tötete. Flanery arbeitete als Polizist, als er Myers tötete. Aber für manche, weil er zu der Zeit, als er Myers tötete, „außer Dienst“ war, er war kein Polizist. „Was passiert“, fragt die Rechtsprofessorin Elizabeth Joh, „wenn ein Offiziersgefreiter Arbeitgeber hat eine andere Vorstellung von „Unordnung“ als die öffentliche Polizei Abteilung tut?“ Diese „Verwischung von Privatem und Öffentlichem“, so Joh, „wirft einzigartige und beunruhigende Fragen auf, wenn die öffentliche Polizei sein soll auf die Gemeinschaften einzugehen, denen sie dienen, und nicht nur auf Teile von ihnen.“1 Die Ermordung von Myers und die „Verwischung“ von Privatem und Öffentlichem tun es tatsächlich stellen beunruhigende Fragen, aber nicht genau die, die Joh stellt. Es könnte wahr sein zu sagen, dass private Polizeiarbeit eine Kommerzialisierung der Polizei ist, aber das ist nicht zu unterscheiden zwischen öffentlicher und privater Polizei; es heißt vielmehr, dass Privatunternehmen finden in dem, was die Polizei tut, einen Gebrauchswert und sind bereit, sind schon lange bereit, dafür zu bezahlen. Mit anderen Worten, Jason Flanery verhängte Anordnung, sei es bei der Polizei von St. Louis oder einem privaten a Sicherheitsfirma. Also anstatt zu fragen, ob die öffentliche Polizei für private arbeitet Unternehmen die Grenze zwischen öffentlich und privat verwischen, könnten wir die Möglichkeit, dass für die Polizei kein Unterschied zwischen öffentlich und privat besteht. Wie die Ermordung von Myers gezeigt hat, operieren Polizisten gleich sie arbeiten für ein privates Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung. Aber trotzdem, Rent-a-cops werden in der Regel in Form und Funktion deutlich anders dargestellt als in der Öffentlichkeit Sektor Polizei. Diese Idee, dass es eine helle Linie gibt zwischen der Polizeiarbeit für privates Interesse und Polizeiarbeit für das „öffentliche Wohl“ gehören zu den schädlichsten Mythen der Polizei. Und doch ist es die Privatpolizei, die die Moderne Polizei des öffentlichen Sektors abgeleitet, und die Arbeit der Polizei des öffentlichen Sektors hat lange Zeit spiegelte die Arbeit der Privatpolizei wider.

Der Rent-a-Cop oder Wachmann ist ein bewaffneter Angestellter, der für eine privates Unternehmen, das gewinnorientierte Polizeiarbeit betreibt. Es findet seinen modernen Ursprung in die gewerkschaftsfeindliche Taktik des industriellen Kapitalismus des späten neunzehnten Jahrhunderts – die Ära der Pinkerton Detective Agency und anderer Firmen – während einer Zeit in dem das „Recht“ auf Streikabbruch die Autorität privater Unternehmen war.2 Aus diesen Ursprüngen geht klar hervor, dass Sicherheit und Ordnung definiert wurden als alles, was den Interessen der Privatwirtschaft dient. Bevor die Polizei arbeitete für das „öffentliche Wohl“ brachen sie Streiks und zerstörten Gewerkschaften für private Interessen.

Die Verlagerung von einem Schwerpunkt auf privates Sicherheitspersonal hin zum öffentlichen Sektor Die Polizeiarbeit im frühen 20. Jahrhundert wird oft als progressive Ära dargestellt Engagement für die professionelle Polizeiarbeit und die Rolle des öffentlichen Sektors in Erbringung von Dienstleistungen. Dies ignoriert jedoch die Tatsache, dass die Entstehung öffentlicher Polizeidienststellen auf kommunaler und Landesebene war so viel, wenn nicht mehr aufgrund von Forderungen privater Unternehmen, dass der Staat die Pinkertons, um Beine zu brechen und Gewerkschaften zu zerstören. Nach der progressiven Ära, öffentlich Die Polizei des Sektors wurde von den lokalen Steuerzahlern bezahlt, um die gleiche Arbeit zu verrichten, für die sie sie verrichtet haben private Interessen. Was im Pinkerton als Ordnung und Sicherheit galt Ära – die Disziplinierung dessen, was kapitalistische Firmen für eine widerspenstige Arbeit hielten Klasse – blieb und bleibt in der Ära der Polizei im öffentlichen Sektor dieselbe. Aber diese Zeitachse ist nicht ganz genau. Es gab keinen Beitrag – Progressive Ära Wechsel von der privaten zur öffentlichen Polizei. Private Sicherheitsfirmen und die Polizei des öffentlichen Sektors expandierten im Laufe des 20. Jahrhunderts. Und von Anfang an gab es wenig Unterschied zwischen privat und öffentliche Polizei. Es gibt heute mehr private Polizeipatrouillen als je zuvor andere Zeit in der Geschichte. In den 1970er Jahren waren zwei Drittel aller Polizisten im Einsatz privaten Lohn- und Gehaltsabrechnungen.3 Die heute fast 20 Millionen Wachleute stellen eine in den letzten dreißig Jahren um rund 300 Prozent gestiegen.4 Und viele von sie arbeiten sowohl als private als auch als öffentliche Polizei. Wie Flanery tragen die meisten ihre Uniformen und tragen ihre Dienstwaffen, während sie für private Firmen arbeiten von Privatkunden beauftragt. Und sie machen die gleiche Arbeit für Unternehmen Arbeitgeber, die sie für Polizeibehörden tun. Ihre „Hauptkunden sind“ große Organisationen, die aus den gleichen Gründen in die Polizeiarbeit investieren, aus denen sie andere Investitionen tätigen: um Gewinne zu garantieren und ein Umfeld für ununterbrochenes Wachstum.“5 Die Polizei fabriziert einen Auftrag, und dieser Auftrag steht zum Verkauf.

Anmerkungen:
1 Joh, Elizabeth, „Wenn die Polizei in ihren Uniformen Mondlicht“, Los Angeles Times, 13. Oktober 2014.
2 Williams, Kristian, Unsere Feinde in Blau: Polizei und Macht in Amerika, AK Press, 2015, 179.
3 Spitzer, Steven und Andrew T. Scull, „Privatisierung und kapitalistische Entwicklung: Die Fall der Privatpolizei“, Social Problems 25:1 (1977), 18.
4 Evans, R., „Welt hat mehr private Wachen als Polizei“, Reuters, 7. Juli 2011.
5 Spitzer und Scull, „Privatisierung und kapitalistische Entwicklung“, 27.