Skip to main content

Punkt 11:Mitgliedschaft der BRD in der UNO in Feindschaft zum Deutschen Reich

Der Besatzungsvorbehalt diente nicht nur als Grundlage der absolutenKontrolle der Siegermächte gegenüber den besiegten Deutschen, sondern auch alsRechtfertigungsgrundlage für deutsche Hochverräter am Deutschen Volk, die sichvollständig der Aushöhlung des Deutschen Reiches verschrieben und gleichzeitigdessen Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit mit allen Mittelnhintertrieben.

Um nun Geschichtslügen und Geschichtsfälschungen in das deutscheBildungssystem, in Schulen, Gymnasien, und Universitäten einschleusen zukönnen, scheinheilig „Reeducation" – „Umerziehung" genannt (siehe auch, „ What to do withGermany! 1945.Distributed by Spezial Service Division, Army Service Forces, US-Army. Not für Sale!"), wurde schon in Jalta eine 50jährige Besetzung desdeutschen Reichsgebietes beschlossen. Zehntausende deutscher Lehrkräfte und Professorenwurden aus dem Amt gejagt, an deren Stelle dann willige Kollaborateure gesetztwurden. Lizenzen für Zeitungen und Zeitschriften wurden nur an denBesatzungsmächten gehorsame Kollaborateure erteilt, um die Siegersicht von derAlleinkriegsschuld des Deutschen Reiches auch wirklich durchsetzen zu können.

Um der deutschen Jugend und den nachwachsenden Generationen vieleInformationsquellen abzuschneiden, erließen alle vier Besatzungsmächte –naturgemäß die sowjetbolschewistische eingeschlossen – einen"Nero-Befehl" zur Verbrennung von Forschungsunterlagen und Büchernzur Weltgeschichte unter dem Befehlstitel: LISTE DER AUSZUSONDERNDEN LITERATUR.

Dieser Vernichtungsaktion fielen Millionen Bücher, etwa 36.000 Titel,Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften zum Opfer, auch wenn sie inhaltlichnicht direkt NS-Gedankengut und Lehrstoff beinhalteten (sieheKontrollratsbefehl Nr.4, vom 13.05.1946)
Mit diesem, entgegen dem allgemeingültigen Völkerrecht, bzw. der HaagerLandkriegsordnung stehenden Vorgehen wurde in zahlreichen Willkürakten in vieleder bestehenden staatsrechtlichen deutschen Innenverhältnisse eingegriffen, sozum Beispiel mit der angeblichen Auflösung der Kernprovinz des DeutschenReiches, PREUßEN – (vergl. Kontrollratsgesetz Nr.46 vom 25.02.1947)

Die Siegermächte erlaubten daher den willfährigen Erfüllungsgehilfenihrer Vernichtungsstrategie gegen das Deutsche Reich ihren eigenenfremdbeherrschten Besatzungskonstrukten BRD und DDR die Aufnahme in die UNO.
Zur 28. UN-Vollversammlung am 18.09.1973 trat also das BesatzerkonstruktBRD der Weltloge UNO und damit den bestehenden UN-Feindstaatenklauseln gegendas Deutsche Reich (Artikel 53 und Artikel 107 der UN-Charta) bei.
Der amerikanische Präsident Franklin D.Roosevelt und der englische Präsident Winston Churchill hatten bereits am14.8.1941 eine sogenannte Atlantikcharta auf einem Kreuzer vor Neufundlandunterzeichnet, die die Grundlage der Vereinten Nationen bildete. Die von denGrossen Drei (Roosevelt, Churchill, Stalin) auf der Jalta-Konferenz abgegebeneErklärung über das befreite Europa (11.2.1945) nahm direkt Bezug auf dieAtlantikcharta; ihre Prinzipien gingen in den Katalog der Ziele und Grundsätzeder Charta der Vereinten Nationen (26.6.1945) ein.
„Die Atlantikcharta war ein Programm,das in wesentlichen Aspekten von Vorstellungen der USA über eine zukünftigeFriedensordnung in der Welt ausging." (Brockhaus Enzyklopädie, 19.Auflage, Band 2, S. 258).
Die Atlantikcharta war also ein Versuch derUSA, die Welt besser kontrollieren zu können. Unter anderem wurde gefordert,ein sogenanntes kollektives Sicherheitssystems aufzubauen, mit dem alle Staatenentwaffnet werden könnten, die sich nach Ansicht der Mächtigen einer Aggressionschuldig gemacht haben. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, vor allem beider Wahl ihrer Herrschaftsformen wurde gefordert und ein Verzicht aufAnnexionen ohne die Zustimmung des kollektiven Sicherheitssystems. Wichtig fürdie Wirtschaftsinteressen der Großmächte USA und England war die Forderung nacheinem freien und gleichberechtigten Zugang zu den Rohstoffen der Erde.

Dashieß nichts anderes, als dass die Völker bei den Bodenschätzen nicht mehr übersich selbst bestimmen können sollten, was vor allem ein Vorteil für die starkenMächte gewesen wäre.
Mit der UNO wurde trotzdem eine Möglichkeitgeschaffen, verschiedene wichtige Probleme in der Welt gemeinsam zu diskutierenund Lösungen zu suchen.
Organe der UNO
Der Sicherheitsrat ist in der Realität dashöchste Organ der UNO. Er trifft sich fast täglich. Er initiiert und führtMaßnahmen durch, mit denen internationale Streitigkeiten friedlich beigelegtwerden sollen. Alle UNO- Mitglieder sind den Entscheidungen desSicherheitsrates unterworfen. Dieser besteht ständig aus den nicht vom Volkgewählten Vertretern der 5 Großmächte USA, Russland, England, Frankreich,Volksrepublik China.

DieseGroßmächte haben ein Veto-Recht, werden also nie für die Verletzung desWeltfriedens verurteilt werden können.

Der Sicherheitsrat besteht zudem ausVertretern von 10 weiteren Staaten, die für 2 Jahre von der Generalversammlunggewählt werden. Sobald der Friede durch mindestens einen der 187 schwächerenStaaten gefährdet wird und die Grossmächte ein gemeinsames Interesse daran haben,dagegen einzuschreiten, dann kann der Sicherheitsrat Massnahmen zwingendanordnen (z.B. Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmassnahmen). Ansonsten gibt erauch nur Empfehlungen ab.
Die Generalversammlung trifft sich ein Malpro Jahr für ein paar Wochen. Jedes Land hat eine Stimme. Sie berät unteranderem über Fragen der Wirtschaft, des Sozialwesens, der Kultur, derErziehung, der Gesundheit, der Menschenrechte und des Völkerrechts. Inwichtigen Fragen bedarf es einer 2/3 Mehrheit, in anderen Fragen einereinfachen Mehrheit. Beschlüsse, die nach außen gerichtet sind, sindEmpfehlungen. Sie können den Empfänger nicht binden. Bindend ist dieEntwicklung des Völkerrechts oder Entscheidungen über eine internationaleZusammenarbeit. Sie steht unter dem Sicherheitsrat, weil sie prinzipiell keineEmpfehlungen abgeben kann, sobald der Sicherheitsrat sich mit einer Sachebefasst und nicht ausdrücklich der Generalversammlung erlaubt, sich zu äußern.

Das Sekretariat ist das Verwaltungsorgan derUN. Es steht unter der Leitung des Generalsekretärs, der für 5 Jahre gewähltwird. Der derzeitige Generalsekretär Kofi Annan wurde von den USA gegen seinenVorgänger Boutros Ghali durchgesetzt, der die Anordnungen der USA zu wenig befolgte.

Der Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) sollden wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt sowie die umfassende friedlicheZusammenarbeit der Staaten auf allen Gebieten fördern. Der ECOSOC istverantwortlich gegenüber der Generalversammlung. Jedes Jahr werden 18 der 54Mitglieder gewählt. Der Rat kann internationale Abkommen entwerfen, Studienanfertigen lassen, Empfehlungen geben sowie internationale Staatenkonferenzeneinberufen.

Der Internationale Gerichtshof wurde 1946 inDen Haag eingerichtet. Er besteht aus 15 von der Generalversammlung und vomSicherheitsrat gewählten Richtern (für 9 Jahre), was beinhaltet, dass jeder denGroßmächten passen muss. Das Gericht entscheidet in durch Klage anhängiggemachten Streitverfahren zwischen souveränen Staaten und in Gutachterverfahrenauf Antrag der Organe der UNO oder ihrer Sonderorganisationen. EineUnterwerfung unter dessen Gerichtsbarkeit setzt besondere Vereinbarung odereinseitige Unterwerfungserklärung voraus, die allgemein oder in einzelnenStreitsachen erfolgen und durch Vorbehalt eingeschränkt werden kann. Die USA verweigert eineUnterwerfung für US-Bürger.

Spezialorgane sind Unterorganisationen derUNO wie das Weltkinderhilfswerk (UNICEF), die Welthandelskonferenz (UNCTAD),das Entwicklungsprogramm der UNO (UNDP); das Umweltprogramm (UNEP), der HoheFlüchtlingskommissar der UNO (UNHCR).

Daneben gibt es Sonderorganisationen. Dassind eigenständige internationale Organe. Sie sind mit den Organen der UNOdurch Abkommen und Koordinierungsorgane verbunden. Zum Beispiel die Organisationfür Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), die InternationaleArbeitsorganisation (ILO), die Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation(FAO), die Weltgesundheitsorganisation WHO, der Internationale Währungsfonds(IWF), die Weltbank, die Welthandelsorganisation (WTO).

Einer der bedeutendsten Geostrategen der USA,Zbigniew BRZEZINSKI, erklärte in seinem Buch „Die einzige Weltmacht.Amerikas Strategie der Vorherrschaft" aus dem Jahr 1999, dass dieSonderorganisationen inzwischen Teil dieser Vorherrschaft seien: Als Teildieses amerikanischen Systems muss außerdem das weltweite Netz derSonderorganisationen, allen voran die internationalen Finanzinstitutionen,betrachtet werden.

Offiziell vertreten der InternationaleWährungsfonds (IWF) und die Weltbank globale Interessen und tragen weltweitVerantwortung. In Wirklichkeit werden sie jedoch von den USA dominiert, die siemit der Konferenz von Bretton Woods im Jahre 1944 aus der Taufe gehoben haben.

Der IWF soll offiziell die internationaleZusammenarbeit auf dem Gebiet der Währungspolitik fördern, ein ausgewogenesWirtschaftswachstums und einen hohen Beschäftigungsgrad, die Stabilität derWährungen durch geordnete Währungsbeziehungen und durch die Errichtung eineskreditmutilateralen Zahlungssystems. Jedes Mitglied schickt einen Gouverneur inden Gouverneursrat (Board of Governors). Die wichtigsten Entscheidungen werdenim Interimsausschuss getroffen. Dieser besteht aus 22 Mitglieder, 11 ausIndustrieländern, 11 aus Entwicklungsländern. Die laufenden Geschäfte führt einExekutivdirektorium aus 22 Mitgliedern: 6 davon werden von den 5 größtenFondsbeteiligten gestellt (USA, GB, F, D, J) und 2 durch die Hauptgeberländer(USA, Saudi Arabien), 16 durch andere. Das Stimmrecht der Mitglieder richtetsich nach ihrem Anteil am Fonds. Wichtige Beschlüsse brauchen 85% der Stimmen; die USAbesitzen als einziges Land mit 20,1% der Stimmen ein Vetorecht.
Ziele der Weltbank sind die Förderung derwirtschaftlichen Entwicklung der Mitgliedsländer und des Lebensstandards derBevölkerung durch Erleichterung der Kapitalanlage für produktive Zwecke, durchFörderung privater Direktinvestitionen und des Außenhandels sowie durchFörderung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut durch Darlehen, Gewährung technischerHilfen bei Entwicklungsprojekten, Koordinierung von Entwicklungshilfe undZusammenarbeit. Jedes Land entsendet einen Gouverneur. Die Weltbank wird durch22 Direktoren geführt. 5 davon werden von den Ländern mit der höchstenKapitalbeteiligung ernannt, 17 werden von den übrigen gewählt. Der Präsidentder Weltbank muss US-Bürger sein.

Die UNO ist also entsprechend ihrer Charta ein Völkerbund, der sich gegendas Deutsche Reich und die mit ihm verbündeten Staaten im zweiten Weltkriegrichtete und weiterhin richtet.

Artikel 1
DieVereinten Nationen setzen sich folgende Ziele:
1. denWeltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem Zweckwirksame
Kollektivmaßnahmenzu treffen, um Bedrohungen des Friedens zu verhüten und zu beseitigen,
Angriffshandlungenund andere Friedensbrüche zu unterdrücken und internationale Streitigkeitenoder Situationen, die zu einem Friedensbruch führen könnten, durch friedlicheMittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts zubereinigen oder beizulegen;
2.freundschaftliche, auf der Achtung vor dem Grundsatz der Gleichberechtigung undSelbstbestimmung der Völker beruhende Beziehungen zwischen den Nationen zuentwickeln und andere geeignete Maßnahmen zur Festigung des Weltfriedens zutreffen;
3. eineinternationale Zusammenarbeit herbeizuführen, um internationale Problemewirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art zu lösen und dieAchtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne Unterschiedder Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder der Religion zu fördern und zufestigen;
4. einMittelpunkt zu sein, in dem die Bemühungen der Nationen zur Verwirklichungdieser gemeinsamen Ziele aufeinander abgestimmt werden.
Artikel 53
(1) DerSicherheitsrat nimmt gegebenenfalls diese regionalen Abmachungen oderEinrichtungen zur Durchführung von Zwangsmaßnahmen unter seiner Autorität in Anspruch.Ohne Ermächtigung des Sicherheitsrats dürfen Zwangsmaßnahmen auf Grundregionaler Abmachungen oder seitens regionaler Einrichtungen nicht ergriffenwerden; ausgenommen sind Maßnahmen gegen einen Feindstaat im Sinne des Absatzes2, soweit sie in Artikel 107 oder in regionalen, gegen die Wiederaufnahme derAngriffspolitik eines solchen Staates gerichteten Abmachungen vorgesehen sind;die Ausnahme gilt, bis der Organisation auf Ersuchen der beteiligtenRegierungen die Aufgabe zugewiesen wird, neue Angriffe eines solchen Staates zuverhüten.
(2)Der Ausdruck „Feindstaat" in Absatz 1 bezeichnet jeden Staat, derwährend des Zweiten Weltkriegs Feind eines Unterzeichners dieser Charta war.

Artikel 107
Maßnahmen, welche die hierfürverantwortlichen Regierungen als Folge des Zweiten Weltkriegs in bezug aufeinen Staat ergreifen oder genehmigen, der während dieses Krieges Feind einesUnterzeichnerstaats dieser Charta war, werden durch diese Charta weder außerKraft gesetzt noch untersagt.
Das Besatzungskonstrukt BRD ist als organisierte Modalität einerFremdherrschaft zunächst kein Feind eines Unterzeichnerstaates der UNO-Chartagewesen, weil es während des Krieges noch nicht existierte.

Die BRD ist auch nicht das Deutsche Reich, wie schon vielfachnachgewiesen wurde.
Mit dem Beitritt zur UNO hat die Bundesrepublik Deutschland de facto demDeutschen Volk und Deutschen Reich den Krieg erklärt, weil es offen auf dieSeite der Kriegsgegner getreten ist. Dieser Beitritt konnte bekanntlich nur mitdem Besatzungsvorbehalt erfolgen, so dass die Besatzungsmächte in eigener Sacheihr Konstrukt als vermeintlichen Staat in die UNO bugsiert haben.

Mitglied in der UNO können nach Artikel 3 und 4 der Charta der UNOallerdings nur Staaten sein, was die BRD jedenfalls zum Beitritt am 18.09.1973niemals beanspruchen konnte.

Zur Aushöhlung des Deutschen Reiches wurden mit der Hilfe allermaßgeblichen und öffentlich bestallten Staatsrechtler und Juristen die gesamteVölkergemeinschaft getäuscht und irregeführt. Nicht einmal das Stimmverhaltender BRD in der UNO konnte nach dem Beitritt ohne Besatzungsgenehmigungfunktionieren. Dafür wurde die BRD sofort als drittgrößter Beitragzahler derUNO beansprucht.
Die von den Kriegsgegnern des Deutschen Reiches errichtete BRD führtealso insbesondere seit dieser Zeit den Krieg gegen das deutsche Volk und dessenhandlungsunfähigen Staat mit anderen Mitteln als Bomben, Panzern und Flugzeugenfort.
Als Beispiel hierfür kann z.B. die gezielte Überfremdung, die Abtreibungungeborener Kinder, die moralische und kulturelle Zersetzung, die maßloseVerschwendung öffentlicher Gelder, die Ausplünderung des Volkes durch Zahlungenan Fremdstaaten und organisierte Forderungsstrukturen, die Aufgabeunverzichtbarer Hoheitsrechte und Infrastrukturen usw. angeführt werden.​