Überblick über die vier wichtigsten Menschenrechtsverträge, die Beschwerden zulassen CAT
[H2]The Four Principal UN Human Rights Treaties Containing Complaint Mechanisms - Overview[/H2]
[H2]Die vier wichtigsten UN-Menschenrechtsverträge mit Beschwerdemechanismen – Überblick[/H2]
b) The Convention Against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CAT)
b) Das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (CAT)
The overall objectives of the Convention are to prevent acts of torture and similar acts, and to ensure that effective remedies are available to victims when such acts occur.
Die übergeordneten Ziele des Übereinkommens bestehen darin, Folterhandlungen und ähnliche Handlungen zu verhindern und sicherzustellen, dass den Opfern im Falle solcher Handlungen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
The Committee Against Torture is the treaty body associated with the Convention.
Das Komitee gegen Folter ist das mit der Konvention verbundene Vertragsorgan.
The Convention against Torture and other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CAT) was adopted by the General Assembly on 10 December 1984 and came into force on 26 June 1987. For any state that ratified CAT after 27 May 1987, the Convention came into force thirty days after the date of deposit of its instrument of ratification (article 27(2)).
Das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (CAT) wurde am 10. Dezember 1984 von der Generalversammlung angenommen und trat am 26. Juni 1987 in Kraft. Für jeden Staat, der das CAT nach dem 27. Mai 1987 ratifizierte, trat das Übereinkommen in Kraft tritt dreißig Tage nach dem Datum der Hinterlegung seiner Ratifikationsurkunde in Kraft (Artikel 27 Absatz 2).
States parties undertake a variety of obligations concerning the prevention of torture and cruel, inhuman or degrading treatment or punishment, the investigation of allegations of torture and cruel, inhuman or degrading treatment or punishment, the criminal prosecution and/or extradition of torturers, and the compensation of torture victims.
Die Vertragsstaaten übernehmen eine Vielzahl von Verpflichtungen in Bezug auf die Verhinderung von Folter und grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe, die Untersuchung von Vorwürfen von Folter und grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe, die strafrechtliche Verfolgung und/oder Auslieferung von Folterern und die Entschädigung von Folteropfern.
Definition of torture
Definition von Folter
Article 1 defines torture as:
Artikel 1 definiert Folter als:
The application of the Convention is therefore limited to acts by, or with the consent of, public officials, or persons acting in an official capacity.
Die Anwendung des Übereinkommens ist daher auf Handlungen von Amtsträgern oder Personen, die in amtlicher Eigenschaft handeln, oder mit deren Zustimmung beschränkt.
Prevention of torture
Verhinderung von Folter
States parties undertake to take effective, legislative, administrative or other measures to prevent acts of torture within their jurisdictions (article 2(1)).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, wirksame gesetzgeberische, administrative oder sonstige Maßnahmen zu ergreifen, um Folterhandlungen in ihrem Hoheitsgebiet zu verhindern (Artikel 2 Absatz 1).
Absolute character of prohibition
Absoluter Verbotscharakter
The obligation under the Convention to prevent torture is absolute. In particular:
Die Verpflichtung gemäß der Konvention, Folter zu verhindern, ist absolut. Insbesondere:
- no exceptional circumstances whatsoever, including public emergency, can be invoked to justify torture (article 2(1));
- Es können keinerlei außergewöhnliche Umstände, einschließlich eines öffentlichen Notstands, zur Rechtfertigung von Folter geltend gemacht werden (Artikel 2 Absatz 1);
- an order from a superior officer or public authority cannot be invoked as a justification for torture.
- Eine Anordnung eines Vorgesetzten oder einer Behörde kann nicht als Rechtfertigung für Folter herangezogen werden.
No expulsion
Kein Ausschluss
States parties are prohibited from expelling a person to another state (for example, by extradition) if there are substantial grounds for believing there is a danger of that person being subjected to torture (article 3).
Den Vertragsstaaten ist es untersagt, eine Person in einen anderen Staat abzuschieben (z. B. durch Auslieferung), wenn stichhaltige Gründe für die Annahme bestehen, dass die Gefahr besteht, dass diese Person Folter ausgesetzt wird (Artikel 3).
Criminalization of acts of torture
Kriminalisierung von Folterhandlungen
States parties undertake to criminalize and punish acts of torture within their jurisdiction (article 4);
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, Folterhandlungen in ihrem Zuständigkeitsbereich zu kriminalisieren und zu bestrafen (Artikel 4);
Jurisdiction to prosecute
Gerichtsstand für die Strafverfolgung
States parties undertake to establish wide jurisdiction over the prosecution of acts of torture. This includes jurisdiction over alleged torturers who the state party does not extradite under article 8 (see below) (article 5);
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, eine weitreichende Gerichtsbarkeit für die Strafverfolgung von Folterhandlungen einzurichten. Dazu gehört auch die Zuständigkeit für mutmaßliche Folterer, die der Vertragsstaat gemäß Artikel 8 (siehe unten) nicht ausliefert (Artikel 5);
Criminal process
Strafprozess
States parties undertake the following obligations with respect to alleged torturers in their territory:
Die Vertragsstaaten verpflichten sich gegenüber mutmaßlichen Folterern in ihrem Hoheitsgebiet zu folgenden Verpflichtungen:
- Examine the information available (article 6(1));
- Prüfen Sie die verfügbaren Informationen (Artikel 6 Absatz 1);
- If satisfied the circumstances warrant it, take into custody or take other legal measures to enable criminal or extradition proceedings to be instituted (article 6(1);
- Wenn die Umstände dies rechtfertigen, nehmen Sie ihn in Gewahrsam oder ergreifen Sie andere rechtliche Maßnahmen, um die Einleitung eines Straf- oder Auslieferungsverfahrens zu ermöglichen (Artikel 6 Absatz 1);
- Make a preliminary inquiry into the facts (article 6(2));
- Eine vorläufige Untersuchung des Sachverhalts durchführen (Artikel 6 Absatz 2);
- Assist the alleged torturer in communicating with his or her state of nationality or residence (article 6(3));
- Unterstützung des mutmaßlichen Folterers bei der Kommunikation mit dem Staat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt oder in dem er seinen Wohnsitz hat (Artikel 6 Absatz 3);
- Notify other states parties (article 6(4)).
- Andere Vertragsstaaten benachrichtigen (Artikel 6 Absatz 4).
Duty to prosecute
Pflicht zur Strafverfolgung
Unless the state extradites an individual to another jurisdiction, states parties undertake to prosecute any alleged torturer found within their jurisdiction, in the same manner and subject to the same guarantees of fair treatment, as any other alleged offender (articles 7).
Sofern der Staat eine Person nicht an eine andere Gerichtsbarkeit ausliefert, verpflichten sich die Vertragsstaaten, jeden mutmaßlichen Folterer, der in ihrem Hoheitsgebiet angetroffen wird, auf die gleiche Weise und vorbehaltlich der gleichen Garantien einer fairen Behandlung wie jeden anderen mutmaßlichen Straftäter strafrechtlich zu verfolgen (Artikel 7).
Extradition of alleged torturers
Auslieferung mutmaßlicher Folterer
States parties undertake to consider the extradition of alleged torturers to states parties, regardless of the existence of an extradition treaty with other state parties or the inclusion of torture in other treaties (article 8).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, die Auslieferung mutmaßlicher Folterer an Vertragsstaaten zu erwägen, unabhängig davon, ob ein Auslieferungsabkommen mit anderen Vertragsstaaten besteht oder ob Folter in andere Verträge aufgenommen wird (Artikel 8).
Mutual assistance
Gegenseitige Unterstützung
States parties undertake to afford one another the greatest measure of assistance in connection with the prosecution of alleged torturers (article 9).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, einander im Zusammenhang mit der Strafverfolgung mutmaßlicher Folterer größtmögliche Unterstützung zu leisten (Artikel 9).
Education of public officials
Ausbildung von Beamten
States parties undertake to educate and inform various categories of public officials and others in contact with those arrested or detained, about the prohibition against torture (article 10).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, verschiedene Kategorien von Beamten und anderen Personen, die mit Festgenommenen oder Inhaftierten in Kontakt stehen, über das Verbot der Folter aufzuklären und zu informieren (Artikel 10).
Review of interrogation rules
Überprüfung der Verhörregeln
States parties undertake to keep under systematic review interrogation rules, methods and arrangements for the custody and treatment of detained persons (article 11).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, die Verhörregeln, -methoden und -vereinbarungen für die Inhaftierung und Behandlung inhaftierter Personen systematisch zu überprüfen (Artikel 11).
Investigative duties
Ermittlungsaufgaben
States parties undertake to ensure the prompt and impartial investigation of possible acts of torture in territory within their jurisdiction (article 12).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, eine unverzügliche und unparteiische Untersuchung möglicher Folterhandlungen in ihrem Hoheitsgebiet zu gewährleisten (Artikel 12).
Investigation of complaints
Untersuchung von Beschwerden
States parties undertake to provide individuals a right to complain of alleged torture, to have the complaint promptly and impartially examined, and to be protected, along with any witnesses, against ill-treatment or intimidation (article 13).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, Einzelpersonen das Recht zu geben, sich über mutmaßliche Folter zu beschweren, die Beschwerde unverzüglich und unparteiisch prüfen zu lassen und zusammen mit etwaigen Zeugen vor Misshandlung oder Einschüchterung geschützt zu sein (Artikel 13).
Remedies
Heilmittel
States parties undertake to provide redress to victims of torture or their relatives, including compensation and rehabilitation (article 14).
Die Vertragsstaaten verpflichten sich, Folteropfern oder ihren Angehörigen Wiedergutmachung zu leisten, einschließlich Entschädigung und Rehabilitation (Artikel 14).
Inadmissibility of statements obtained under torture
Unzulässigkeit von unter Folter erlangten Aussagen
States parties are prohibited from using statements obtained under torture as confessions or as evidence of other offences in subsequent criminal proceedings. However, if it is established that a statement was given under torture, this fact may be used as evidence against the torturer. (article 15)
Den Vertragsstaaten ist es untersagt, unter Folter erlangte Aussagen als Geständnisse oder als Beweismittel für andere Straftaten in späteren Strafverfahren zu verwenden. Wenn jedoch festgestellt wird, dass eine Aussage unter Folter gemacht wurde, kann diese Tatsache als Beweismittel gegen den Folterer verwendet werden. (Artikel 15)
Cruel, inhuman or degrading treatment or punishment
Grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
In addition to the prevention and punishment of torture, states parties undertake duties to prevent and investigate acts of cruel, inhuman or degrading treatment or punishment not amounting to torture as defined in article 1, committed within their jurisdiction and instigated by, committed by or acquiesced in, by a public officials (article 16).
Zusätzlich zur Verhinderung und Bestrafung von Folter übernehmen die Vertragsstaaten die Pflicht, grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, die nicht Folter im Sinne von Artikel 1 darstellt, in ihrem Hoheitsgebiet begangen und von ihnen angestiftet, begangen oder geduldet zu haben, zu verhindern und zu untersuchen in, durch einen Amtsträger (Artikel 16).
The Convention emphasizes the absolute nature of the prohibition on torture, and the prohibition on return to a country where there is a personal risk of torture if returned. The Convention stipulates that neither exceptional circumstances such as public emergency, nor an order from a superior officer or public authority may be invoked in justification of an act of torture (article 2, paragraphs (2) and (3)).
Die Konvention betont den absoluten Charakter des Folterverbots und des Verbots der Rückkehr in ein Land, in dem bei einer Rückkehr die persönliche Gefahr der Folter besteht. Die Konvention legt fest, dass weder außergewöhnliche Umstände wie ein öffentlicher Notstand noch eine Anordnung eines Vorgesetzten oder einer Behörde zur Rechtfertigung einer Folterhandlung herangezogen werden dürfen (Artikel 2 Absätze (2) und (3)).
Notwithstanding the absolute character of the prohibition against torture, some of the language of CAT incorporates possible limitations.
Ungeachtet des absoluten Charakters des Folterverbots enthalten einige Formulierungen des CAT mögliche Einschränkungen.
Definition of torture and of cruel, inhuman or degrading treatment or punishment
Definition von Folter und grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe
The definition of torture, article 1, paragraph 1, does not include "pain or suffering arising only from, inherent in or incidental to" lawful sanctions. The Torture Committee has not yet given guidance as to the meaning of this limitation.
Die Definition von Folter, Artikel 1, Absatz 1, umfasst nicht „Schmerzen oder Leiden, die nur aus rechtmäßigen Sanktionen resultieren, ihnen innewohnen oder damit einhergehen". Das Folterkomitee hat noch keine Hinweise zur Bedeutung dieser Einschränkung gegeben.
What is considered "cruel", "inhuman" or "degrading" treatment or punishment will depend on a relative assessment of all the background circumstances. This would include consideration of the nature of the offending behaviour justifying the punishment.
Was als „grausame", „unmenschliche" oder „erniedrigende" Behandlung oder Strafe gilt, hängt von einer relativen Bewertung aller Hintergrundumstände ab. Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Art des strafbaren Verhaltens, das die Strafe rechtfertigt.
Other language used to impose obligations on states parties
Andere Formulierungen, die verwendet werden, um den Vertragsstaaten Verpflichtungen aufzuerlegen
The obligation undertaken under article 2(1), to take "effective legislative, administrative, judicial or other measures to prevent acts of torture in any territory under its jurisdiction", may not cover an isolated act of torture where a state party has undertaken extensive measures, in good faith, to prevent torture occurring within its jurisdiction. Other examples of language used in the Convention which define the extent of the obligations include the obligation in article 13 to take "steps" to ensure that complainants and witnesses are protected, and the obligation in article 14 to provide an enforceable right to "fair and adequate" compensation.
Die in Artikel 2 Absatz 1 eingegangene Verpflichtung, „wirksame gesetzgeberische, administrative, gerichtliche oder sonstige Maßnahmen zu ergreifen, um Folterhandlungen in jedem seiner Hoheitsgewalt unterliegenden Hoheitsgebiet zu verhindern", darf sich nicht auf eine isolierte Folterhandlung beziehen, bei der ein Vertragsstaat umfangreiche Maßnahmen ergriffen hat trifft nach Treu und Glauben Maßnahmen, um Folter in seinem Zuständigkeitsbereich zu verhindern. Weitere Beispiele für in der Konvention verwendete Formulierungen, die den Umfang der Verpflichtungen definieren, sind die Verpflichtung in Artikel 13, „Maßnahmen" zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Beschwerdeführer und Zeugen geschützt werden, und die Verpflichtung in Artikel 14, ein durchsetzbares Recht auf „faire und faire Einhaltung" vorzusehen angemessene" Entschädigung.
The Convention explicitly prohibits derogations in times of public emergency (article 2(2)).
Das Übereinkommen verbietet ausdrücklich Ausnahmen in Zeiten öffentlicher Notstände (Artikel 2 Absatz 2).
The Convention expressly entitles states parties to make the following kinds of reservations:
Das Übereinkommen berechtigt die Vertragsstaaten ausdrücklich, folgende Arten von Vorbehalten anzubringen:
- A reservation declaring that the state party does not recognize the competence of the Committee to conduct inquiries into systematic practices of torture (under article 20), (article 28(1));
- Ein Vorbehalt, in dem erklärt wird, dass der Vertragsstaat die Zuständigkeit des Ausschusses für die Durchführung von Untersuchungen zu systematischen Folterpraktiken (gemäß Artikel 20) nicht anerkennt (Artikel 28 Absatz 1);
- A reservation that the state party does not consider itself bound by a procedure for resolution of inter-state disputes as to the interpretation or application of the Convention (article 30).
- Ein Vorbehalt, dass sich der Vertragsstaat nicht an ein Verfahren zur Beilegung zwischenstaatlicher Streitigkeiten über die Auslegung oder Anwendung des Übereinkommens gebunden sieht (Artikel 30).
The Convention is silent on the possibility of states entering other types of reservations.
Das Übereinkommen schweigt zu der Möglichkeit, dass Staaten andere Arten von Vorbehalten eintragen.
Implementation of the Convention by states parties is monitored by the Committee against Torture (CAT). The Committee is composed of 10 independent experts, are nominated and elected by states parties to the Covenant, but intended to serve in their personal capacity.
Die Umsetzung der Konvention durch die Vertragsstaaten wird vom Ausschuss gegen Folter (CAT) überwacht. Der Ausschuss besteht aus 10 unabhängigen Experten, die von den Vertragsstaaten des Paktes nominiert und gewählt werden, aber in persönlicher Funktion tätig sein sollen.
CAT is engaged in the following tasks:
CAT ist mit folgenden Aufgaben beschäftigt:
- Examination of state reports States parties are required to submit reports on the measures they have adopted to give effect to the provisions of the Convention.
- Prüfung von Staatenberichten Die Vertragsstaaten sind verpflichtet, Berichte über die Maßnahmen vorzulegen, die sie zur Umsetzung der Bestimmungen des Übereinkommens ergriffen haben.
- Consideration of individual cases (complaints) Individuals may claim a violation of the Convention by states parties that have specifically accepted the optional complaints procedure (article 22).
- Berücksichtigung von Einzelfällen (Beschwerden) Einzelpersonen können eine Verletzung der Konvention durch Vertragsstaaten geltend machen, die das optionale Beschwerdeverfahren ausdrücklich akzeptiert haben (Artikel 22).
- Inquiries into allegations of systematic practice of torture The Committee may make inquiries concerning allegations of the systematic practice of torture in relation to states parties that have not exempted themselves from such inquiries by opting out of the inquiry provision (articles 20 and 28)
- Untersuchungen zu Vorwürfen systematischer Folterpraxis Der Ausschuss kann Untersuchungen zu Vorwürfen systematischer Folterpraxis in Bezug auf Vertragsstaaten einleiten, die sich nicht von solchen Untersuchungen ausgenommen haben, indem sie sich von der Untersuchungsbestimmung abgemeldet haben (Artikel 20 und 28).
- General Comments The Committee has occasionally made General Recommendations based on its experience concerning the interpretation of the Convention.
- Allgemeine Bemerkungen Der Ausschuss hat auf der Grundlage seiner Erfahrungen mit der Auslegung des Übereinkommens gelegentlich allgemeine Empfehlungen ausgesprochen.
- Consideration of state-to-state complaints A state party which considers that another state party is not fulfilling its obligations under the Convention may bring the matter to the attention of the Committee (article 21). However, no such inter-state complaint has ever been made.
- Prüfung von Beschwerden zwischen Staaten Ein Vertragsstaat, der der Auffassung ist, dass ein anderer Vertragsstaat seinen Verpflichtungen aus dem Übereinkommen nicht nachkommt, kann die Angelegenheit dem Ausschuss zur Kenntnis bringen (Artikel 21). Allerdings wurde noch nie eine solche zwischenstaatliche Beschwerde eingereicht.
The Committee meets twice each year in Geneva, in April/May and November, for sessions of two to three weeks.
Der Ausschuss trifft sich zweimal jährlich im April/Mai und November zu zwei- bis dreiwöchigen Sitzungen in Genf.
Staff and facilities for the performance of the Committee's functions are provided by the Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights.
Personal und Einrichtungen für die Wahrnehmung der Aufgaben des Ausschusses werden vom Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte bereitgestellt.
The Committee submits an annual report of its activities to the General Assembly of the United Nations (article 24). The report contains the Committee's concluding observations made about states parties, in the context of reports, the results of its inquiries into allegations of the systematic practice of torture, decisions reached on individual cases, and any General Comments.
Der Ausschuss legt der Generalversammlung der Vereinten Nationen jährlich einen Bericht über seine Aktivitäten vor (Artikel 24). Der Bericht enthält die abschließenden Bemerkungen des Ausschusses zu Vertragsstaaten im Rahmen von Berichten, die Ergebnisse seiner Untersuchungen zu Vorwürfen der systematischen Ausübung von Folter, Entscheidungen zu Einzelfällen und etwaige allgemeine Kommentare.
Over two-thirds of UN member states are now parties to the Convention and one-quarter of UN member states (one-third of states parties) have accepted the individual complaints procedure associated with the Convention (article 22). This figure changes frequently and can be updated online.
Über zwei Drittel der UN-Mitgliedsstaaten sind mittlerweile Vertragsparteien des Übereinkommens und ein Viertel der UN-Mitgliedsstaaten (ein Drittel der Vertragsstaaten) haben das mit dem Übereinkommen verbundene Individualbeschwerdeverfahren (Artikel 22) akzeptiert. Diese Zahl ändert sich häufig und kann online aktualisiert werden.
No Comments