SCHLÜSSEL ZUR MACHT
Zu glauben, Ihre besondere Erscheinung dürfe nicht zum Widerspruch reizen und Kritik sei etwas Schlechtes, ist ein weitverbreiteter Irrtum. Nichts entspricht weniger der Wahrheit. Damit Sie keine Eintagsfliege bleiben und Ihre Bekanntheit nicht von der anderer überlagert wird, muss es Ihnen egal sein, welche Art von Aufmerksamkeit Sie erregen. Letztendlich wird jede Form zu Ihrem Vorteil sein.
DIE WESPE UND DER PRINZ
Eine Wespe namens Pin Tail überlegte lange, was sie tun könnte, um unsterbliche Berühmtheit zu erlangen. Also flog sie eines Tages in den Königspalast und stach den kleinen Prinzen, der in seinem Bett lag. Der Prinz erwachte mit lautem Geschrei. Der König und die Höflinge eilten herbei, um zu sehen, was denn passiert sei. Der Prinz heulte, während ihn die Wespe wieder und wieder stach. Die Höflinge versuchten, die Wespe zu fangen, und alle wurden sie gestochen. Der gesamte Hofstaat kam hinzu, die Nachricht verbreitete sich rasch, und alle Leute eilten zum Palast. Die ganze Stadt war in Aufruhr, alle Geschäfte blieben liegen. Die Wespe aber sagte sich, ehe sie ob der Anstrengung ihr Leben aushauchte: »Ein Name ohne Ruhm ist wie ein Feuer ohne Flamme. Nichts ist wichtiger, als Aufmerksamkeit zu erringen, egal um welchen Preis.«
INDISCHE FABEL
Es war ganz einfach: Der außergewöhnliche Charakter des Herzogs zog die Aufmerksamkeit an. Und sobald er die Leute in seinen Bann geschlagen hatte, wollten sie um keinen Preis mehr auf seine Gegenwart verzichten.
Die Gesellschaft verlangt nach überlebensgroßen Figuren, nach Leuten, die sich vom allgemeinen Mittelmaß abheben. Haben Sie deshalb keine Angst vor Qualitäten, die Sie von anderen unterscheiden, und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf sich. Pflegen Sie die Kontroverse, sogar den Skandal. Es ist besser, angegriffen und sogar verleumdet als ignoriert zu werden.
Selbst wenn man über mich herzieht, bekomme ich mein Quantum an Ruhm ab. PIETRO ARETINO, 1492-1556
Befinden Sie sich in einer untergeordneten Position, die Ihnen wenig Möglichkeit bietet, Aufmerksamkeit zu erregen, ist es ein wirkungsvoller Trick, die am stärksten im Rampenlicht stehende, berühmteste und mächtigste Person anzugreifen, die Sie finden können. Als Pietro Aretino, ein junger römischer Dienstjunge Anfang des 16. Jahrhunderts, als Dichter Beachtung finden wollte, veröffentlichte er eine Reihe von satirischen Gedichten, mit denen er den Papst und dessen Vorliebe für einen Elefanten lächerlich machte. Der Angriff rückte Aretino sofort ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Jeder verleumderische Angriff auf einen Mächtigen hat denselben Effekt. Vergessen Sie aber nicht, dass Sie diese Taktik sparsam anwenden müssen, sobald Sie die öffentliche Aufmerksamkeit erlangt haben, denn dann kann sie sich verschleißen.
Wenn Sie einmal im Rampenlicht stehen, müssen Sie beständig durch andere und wechselnde Methoden neue Aufmerksamkeit zu erlangen suchen. Tun Sie das nicht, langweilt sich das Publikum, nimmt Sie als gegeben hin und wendet sich einem neuen Star zu. Das Spiel erfordert ständige Wachsamkeit und Kreativität. Pablo Picasso lies nie zu, dass er im Hintergrund verschwand; wenn sein Name zu sehr mit einem bestimmten Stil in Verbindung gebracht wurde, schockierte er sein Publikum absichtlich mit einer neuen Serie von Bildern, die allen Erwartungen widersprachen. Seiner Überzeugung nach war es besser, etwas Hässliches und Irritierendes zu schaffen, als zuzulassen, dass den Betrachtern seine Werke zu vertraut
würden. Begreifen Sie: Die Leute fühlen sich einer Person, deren Handlungsweisen sie Vorhersagen können, überlegen. Doch wenn Sie ihnen zeigen, wer am Drücker sitzt, indem Sie entgegen den Erwartungen agieren, erlangen Sie ihren Respekt und halten auch ihre flüchtige Aufmerksamkeit fest im Griff.
Symbol: das Rampenlicht. Der Schauspieler, der in diesem strahlenden Licht steht, erlangt größere Präsenz. Alle Augen ruhen auf ihm. In dem schmalen Lichtstreifen kann jeweils immer nur ein Schauspieler stehen; tun Sie daher alles, was nötig ist, damit allein Sie im Brennpunkt bleiben. Machen Sie Ihre Gesten so groß, amüsant oder skandalös, dass Sie im Licht bleiben, während die anderen Schauspieler in den Schatten gedrängt werden.
Garant: Thun und sehen lassen. Was nicht gesehen wird, ist als ob es nicht wäre... Erst das Licht ließ die Pracht der Schöpfung hervortreten. Das Prunken füllt Vieles aus, ersetzt Vieles und giebt Allem ein zweites Daseyn, zumal wenn es sich auf wirklichen Gehalt stützt. (Baltasar Graciän, 1601-1658)
No Comments