Skip to main content

Die Päpste von R

Romanus (Aug. - Nov. 897) (Romanus (897)), ‚“ Gallese, Sohn des Konstantin; röm. Presbyter von S. Pietro in Vincoli. Nach der Gefangensetzung und Ermordung Papst Stephans VI. wurde R. wahrscheinl. von Partei- gängern des postum geschändeten Papstes Formosus erhoben. Über die kurze Amtszeit ist fast nichts bekannt. Nach einer Angabe aus dem rr. Jh. wurde R. nach vier Monaten Mönch, woraufhin Theodor III. zum Papst erhoben wurde, der die E Formosus wiederherstellte. Das Ende des R. ist unbekannt.