Die Päpste von K
Kallistos I. –> Calixtus I
Konon (21.10.686 – 21.9.687) (Conon (686-687)), Sohn eines hohen Offiziers vom Ar- meekorps der Trakesier, auf Sizilien erzogen; röm. Presbyter, nach dem Tod Johannes V. hochbetagt zum Papst erhoben als Kompro-
mißkandidat des Klerus, der den Archipresbyter Petrus, und röm. Milizen, die den Presbyter Theodor gewünscht hatten. Die Span- nungen schwelten unter dem kränkl. K. weiter und brachen nach seinem Tod erneut aus. In den Patrimonien Siziliens entstand eine Revolte, während Ks. Justinian II. die Entspannungspolitik gegen- über Rom fortführte.
Konstantin Constantinus I., ·Constantinus II.
Konon (21.10.686 – 21.9.687) (Conon (686-687)), Sohn eines hohen Offiziers vom Ar- meekorps der Trakesier, auf Sizilien erzogen; röm. Presbyter, nach dem Tod Johannes V. hochbetagt zum Papst erhoben als Kompro-
mißkandidat des Klerus, der den Archipresbyter Petrus, und röm. Milizen, die den Presbyter Theodor gewünscht hatten. Die Span- nungen schwelten unter dem kränkl. K. weiter und brachen nach seinem Tod erneut aus. In den Patrimonien Siziliens entstand eine Revolte, während Ks. Justinian II. die Entspannungspolitik gegen- über Rom fortführte.
Konstantin Constantinus I., ·Constantinus II.
No Comments