ZEITPLAN | LEBENSGESCHICHTE
Das Leben ist über 4 Milliarden Jahre alt und entstand erstmals, als die Erde nur ein Zehntel ihres heutigen Alters hatte. Aber schon ganz am Anfang war das Leben, obwohl mikroskopisch klein, das komplexeste Ding im bekannten Universum.
Die gewaltsame Geburt der Erde hinterließ einen Planeten, auf dem Leben nicht nur möglich, sondern vielleicht sogar unvermeidlich war. Als das Land abkühlte und sich permanente Ozeane bildeten, entstanden die ersten Protozellen – wahrscheinlich tief unter Wasser um chemikalienreiche Risse im jungen Meeresboden. Innerhalb weniger Millionen Jahre waren diese Protozellen zu Mikroben geworden – und Milliarden von Jahren danach gehörte die Welt nur ihnen. Sie entwickelten Möglichkeiten, Energie entweder aus Sonnenlicht oder durch den Verzehr anderer Mikroben zu gewinnen und legten damit den Grundstein für die übrige Vielfalt des Lebens. Die größte und komplexeste Lebensform – das vielzellige Leben – hat sich erst in der letzten Milliarde Jahre der Erdgeschichte entwickelt. Dies sind die Organismen, die sich in jüngster Zeit zu den bekannten Pflanzen und Tieren entwickelt haben. Damals konnte das Leben aus dem Mikroskopischen entstehen und die Ozeane und das Land mit Grün und sich schnell bewegenden Lebewesen füllen.
View attachment 7813
No Comments