SCHWELLE 1
THE BIG BANG
Was sind die Ursprünge unseres Universums? Es ist eine Frage, die die Menschen wahrscheinlich fasziniert, seit wir als Spezies entstanden sind und versucht haben, unseren Platz in der Natur zu verstehen. Jahrhundertelange Beobachtungen, Untersuchungen und wissenschaftliche Bemühungen haben uns zur Urknalltheorie geführt – aber auch diese lässt Fragen offen und unsere Suche nach weiteren Erklärungen geht weiter.
GOLDILOCKS-BEDINGUNGEN
Das Universum entstand im Urknall. Wir wissen nicht, ob vorher irgendetwas existiert hat, und wir haben nur einen flüchtigen Blick auf das, was im Bruchteil einer Sekunde unmittelbar danach geschah. Doch im Laufe der nächsten 380.000 Jahre dehnte sich das Universum aus und kühlte ab, und es entstanden die grundlegenden Kräfte und Formen der Materie, die wir heute kennen.
Was hat sich geändert? Plötzlich entstanden im Urknall Raum, Zeit, Energie und Materie.
Vor dem Urknall Wir wissen nicht, was vor dem Urknall existierte. Es könnte sein, dass nichts passiert ist. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Eine alternative Theorie schlägt beispielsweise ein Multiversum vor – ein riesiges Reich, aus dem immer wieder Universen auftauchen.
View attachment 7640
No Comments