Skip to main content

Online-Ressourcen – The North Atlantic Treaty Organization


Die Nordatlantikpakt-Organisation [NATO] ist eine der wichtigsten internationalen Institutionen der Welt. Es ist ein politisches und militärisches Bündnis, das 29 Mitgliedsländer aus Europa und Nordamerika zusammenführt. Diese Länder treffen sich, um im Bereich Sicherheit und Verteidigung zusammenzuarbeiten. In dieser Hinsicht bietet die NATO eine einzigartige Verbindung zwischen diesen beiden Kontinenten für die politische und sicherheitspolitische Zusammenarbeit. Entnommen aus NATOs What is Nato?



[HR=3][/HR]

Einführung


Was ist die Nato?


Die Organisation des Nordatlantikvertrags – Council on Foreign Relations


NATO: was, warum, wie? – Youtube Playlist von NATO


Die NATO auf der Karte – Interaktive Karte


NATO: Was ist das, warum existiert es noch und wie funktioniert es?

NATO hautnah


Jahresbericht 2017 des Generalsekretärs


Das Strategische Konzept der NATO


NATO-Struktur


Operationen und Missionen der NATO: Vergangenheit und Gegenwart


NATO Enzyklopädie


NATO-Terminologiedatenbank


NATO E-Bibliothek


NATO-Archiv online


NATO-Rechtsblatt



[HR=3][/HR]

NATO-Geschichte


NATO Declassified – Geschichtsabteilung der NATO


British Pathé – Archiv historischer Filme zu NATO-bezogenen Ereignissen


60 Jahre NATO in acht Minuten


Gelernte Lektionen: Unterzeichnung des Nordatlantikvertrags

Geschichte der strategischen Konzepte der NATO

NATO-Erweiterung


Die Kontroverse um die „NATO-Erweiterung" – NATO Multimedia Library (mit Links zu vielen weiteren Ressourcen)


NATO-Erweiterung – Eine Fallstudie – Center for Security & International Studies


NATO-Erweiterung: Zusicherungen und Missverständnisse – European Council on Foreign Relations


NATO-Erweiterung neu geladen – Carnegie Europe



[HR=3][/HR]

Krisen und kritische Stimmen


Robert Hayden über Konstitutionelle Anthropologie, NATO untergräbt den UN-Konsens und Nationalismus auf dem Balkan – Theoriegespräche


Die NATO und das klassische Problem der Messung von Inputs vs. Outputs – Steve Saideman über Duck of Minerva


Trumps Unbeliebtheit und was sie für die NATO bedeutet – Steve Saideman über Duck of Minerva


Hören Sie auf, wegen Trump und der NATO in Panik zu geraten – Global Public Policy Institute


Halten die Deutschen die Verpflichtungen nach Artikel V der Nato ein? – Daniel Nexon über Ente von Minerva


Zombie NATO – Dänisches Institut für Internationale Studien


Die schlechten Äpfel der NATO – Carnegie Europe


EU-NATO-Angleichung nach dem Brexit – Carnegie Europe


Großmachtpolitik und die Ukrainekrise – Dänisches Institut für Internationale Studien


NATO in Afghanistan – Dänisches Institut für Internationale Studien



Weiterführende Literatur zu spezifischen oder allgemeinen Themen


NATO LibGuide mit (externen) Referenzen zu mehreren anderen Themen, zB
Cyberabwehr
Frauen, Frieden und Sicherheit
Beziehungen NATO-Russland


NATO-Sektion – Council of Foreign Relations


Publikationen zur NATO – Brookings Institution


Publikationen zur NATO – Center for Strategy & International Studies


Digital Commons Library auf NATO – Digital Commons Network



[HR=3][/HR]

Der Weg der NATO nach vorn


Die NATO am Scheideweg: Eine Leseliste – Brookings Institution


Die Zukunft der NATO – Council of Foreign Relations


Abbau der Spannungen zwischen Russland und der NATO – Council of Foreign Relations


Die östliche Flanke der NATO und ihre zukünftigen Beziehungen zu Russland – Carnegie Council


NATO: Der Weg nach vorn – Chatham House


NATO-Partnerschaften: Händeschütteln oder Systemerschütterung? – Institut Français des Relations Internationales


Europa für die Europäer: Der Fall der NATO-Reform – Harvard Political Review


NATO-Reform: Grundprinzipien – Atlantic Council


Prinzipien und Vorschläge für die NATO-Reform – Heritage Foundation


Die Partnerschaften der NATO reformieren – Deutsches Institut für Sicherheit und Internationale Politik


Bestandsaufnahme der transatlantischen Beziehungen: Weibliche Führungskräfte reflektieren 2017 – Atlantic Council Podcast


NATO's Next Nuclear Challenges – NATO's Michael Rühle on Carnegie Europe


NATO Moving Forward – Council on Foreign Relations


Staatsmännerforum: NATO im 21. Jahrhundert – Zentrum für strategische und internationale Studien