Kaiserlich Christliche Kirche
|
Key FactsView attachment 1022
|
||||||||||||||
|
Stiftung
Die kaiserliche Staatsreligion des Christentums, allgemein als „Christentum“ bekannt, wurde von Kaiser Konstantin I. im Jahre 326 nach dem 1. Konzil von Nicäa (325) gegründet. Während fast 800 Jahren technisch ausgestorben, wurde die christliche Kirche bei der Wahl eines Führers wiederhergestellt, die mit der ursprünglichen Lehre und den Anforderungen aus der Zeit Konstantins bei der Wahl von Papst Franziskus am 14. März 2013 im Einklang stand.
Die originalen kaiserlichen Dokumente dieses Verfahrens wurden nach der Eroberung und Zerstörung Konstantinopels im Jahre 1096 durch den römischen Kultführer Papst Urban II. aus dem kaiserlichen Archiv gestohlen und nach Rom zurückgebracht. Die Originale sollen bis ins 14. Jahrhundert hinein erhalten geblieben sein. Es ist jedoch nicht bekannt, ob diese Dokumente im Besitz des Vatikanischen Geheimarchivs bleiben. Alle nachfolgenden Dokumente, die seit dem 12. Jahrhundert veröffentlicht wurden, enthalten absichtliche Einschlüsse und Irrtümer der Führer des römischen (katholischen) Kultes und können daher nicht als authentisch angesehen werden.
Im Gegensatz zu den revisionistischen Behauptungen der christlichen Kirchen, dass das Konzept der Christen seit der Zeit von Nero (1. Jahrhundert) existiert, gibt es keinen glaubwürdigen unabhängigen Beweis dafür, dass das Wort vor der universellen, vereinheitlichten Religion verwendet wird, die von Konstantin über Nicäa im Jahr 325 geschaffen wurde.
Im Gegensatz zu den revisionistischen Behauptungen von Christian Nor gibt es nur ein einziges Stück glaubwürdiger, unverfälschter Originalbeweise, um zu beweisen, dass Rom zur Zeit des Konzils von Nicäa sogar eine funktionierende „christliche“ Sekte besaß. Tatsächlich ist der Beweis überwältigend, dass gerade zu der Zeit, als Konstantin das Christentum als offizielle Religion des Imperiums schuf, Rom eine heidnische Erweckung auf dem Vatikanhügel als heidnisches Hauptheiligtum erlebte.
Wichtige kaiserliche christliche Räte
Konstantinopel (381 CE)
Konstantinopel (451 CE)
Konstantinopel (553 CE)
Konstantinopel (680 CE)
Nicäa (787 CE)
Konstantinopel (692 CE)
Konstantinopel (869 CE)
Konstantinopel (879 CE)
Konstantinopel (1082 CE)
Konstantinopel (1166)
Konstantinopel (1285)
Konstantinopel (1341/49/51)
No Comments