Skip to main content

Online-Ressourcen – Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)

[ATTACH=full]796[/ATTACH]


Die OSZE ist ein Forum für den politischen Dialog über ein breites Spektrum von Sicherheitsfragen und eine Plattform für gemeinsames Handeln zur Verbesserung des Lebens von Einzelpersonen und Gemeinschaften. Die Organisation verfolgt einen umfassenden Sicherheitsansatz, der die politisch-militärische, wirtschaftliche und ökologische sowie menschliche Dimension umfasst. Durch diesen Ansatz und durch ihre integrative Mitgliedschaft trägt die OSZE dazu bei, Differenzen zu überbrücken und Vertrauen zwischen Staaten aufzubauen, indem sie bei Konfliktprävention, Krisenbewältigung und Konfliktnachsorge zusammenarbeitet. Entnommen aus  OSZE: Wer wir sind





[HR=3][/HR]


Soziale Medien der OSZE 



Offizielle OSZE-Website



OSZE-Twitter



OSZE-Facebook



YouTube-Kanal der OSZE



Andere soziale Medien der OSZE





[HR=3][/HR]


Einführung in die OSZE 



Was ist die OSZE  – OSCE Factsheet

Geschichte  – OSZE

OSZE-Profil  – Das Internationale Zentrum für gemeinnütziges Recht

OSZE-Profil  – Nuclear Threat Initiative

Was ist die OSZE? (Video unten)


[MEDIA=youtube]KRYMwpQ44X0[/MEDIA]


Die OSZE: Ein Dokumentarfilm (Video unten)

[MEDIA=youtube]Lnn1ycYIb38, list: PLE840BB2361B40FB7[/MEDIA]


Geschichte des Helsinki-Gesetzes (Video unten)

[MEDIA=youtube]RnMJq8qng1w[/MEDIA]


OSZE hautnah 



Institutionen und Struktur  – OSZE



Teilnehmerstaaten  – OSZE



Geschäftsordnung  – Parlamentarische Versammlung der OSZE



Zusammenspiel zwischen Europarat, OSZE, EU und NATO  – Caruso (2007)



Sicherheitsgemeinschaft  – OSZE-Magazin



CORE  – Zentrum für OSZE-Forschung, Hamburg





[HR=3][/HR]


Wichtige Dokumente und Veröffentlichungen 



Helsinki-Gesetz (1975)



Die Charta von Paris für ein neues Europa (1990)



Die Charta von Istanbul für europäische Sicherheit (1999)



Gedenkerklärung von Astana (2010)



OSZE-Veröffentlichungen  , wie z








[HR=3][/HR]


Aktuelle Themen – OSZE und Migration 


Migration – OSZE


Erklärung vor dem Ständigen Rat der OSZE in Wien  – UNHCR


FLÜCHTLINGS- UND MIGRANTENKRISE: Die PA der OSZE antwortet  – Parlamentarische Versammlung der OSZE


OSZE-Verpflichtungen zu Migrationsfragen  – Gesetzgebung online


Migration – eine neue Herausforderung für die OSZE in Südosteuropa?  – Marciacq et al. (2016)


OSZE-Veröffentlichungen zu Flüchtlingen und Migration  – Übersicht von Refworld


OSZE-Generalsekretär Lamberto Zannier: Security Days – Refocusing Migration and Security


[MEDIA=soundcloud]osce/osce-secretary-general-lamberto-zannier-security-days-refocusing-migration-and-security#track_id=249818578[/MEDIA]


OSZE und die Ukraine-Krise 



Factsheet zum OSZE-Engagement in der Ukraine  – OSZE



Die Krise in und um die Ukraine  – OSZE



OSZE-Sonderbeobachtermission in der Ukraine  – OSZE



Tages- und Spotberichte der Sonderbeobachtermission in der Ukraine  – OSZE



Überwindung der Ost-West-Spaltung – Perspektiven zur Rolle der OSZE in der Ukraine-Krise  – Nünlist, Svarin (2014)



Kann die OSZE die ukrainischen Spannungen entschärfen?  – Rat für auswärtige Beziehungen



Wiederbelebung der OSZE: Europäische Sicherheit und die Ukraine-Krise  – Carnegie Europe



Rolle und Aktivitäten der OSZE in und um die Ukraine (Video unten)

[MEDIA=youtube]k8g7f6J-bjo[/MEDIA]


Leiter der OSZE informiert über die Ukraine

Der Weg voraus 

Die OSZE von der Konfrontation zur Zusammenarbeit und wieder zurück  – Carnegie Europe

Institutionally Blind: Die nächsten Schritte zur Reform des Europarates und der OSZE  – The Foreign Policy Center

Die angeschlagene OSZE wird mehr denn je gebraucht  – Carnegie Europe

Die OSZE und die Zukunft der europäischen Sicherheit  – Center for Security Studies, ETH Zürich