Skip to main content

Online-Ressourcen – Die Internationale Atomenergiebehörde


Die Internationale Atomenergie-Organisation ist das weltweit zentrale zwischenstaatliche Forum für wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit im Nuklearbereich. Es setzt sich für die sichere und friedliche Nutzung der Nuklearwissenschaft und -technologie ein und trägt zum internationalen Frieden und zur Sicherheit sowie zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei. Entnommen aus: https://www.iaea.org/about/overview



[HR=3][/HR]

Erste Schritte mit der IAEO


IAEA-Statut


Das ist die IAEA: Atome für Frieden und Entwicklung:

Die treibende Kraft der IAEO für Entwicklung

Nuclear 101: How IAEA Safeguard Works (Vortrag)

Geschichte der IAEA



[HR=3][/HR]

IAEO-Quellen


Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen


Programm für technische Zusammenarbeit: Wie es funktioniert


Grundlagen der IAEA Safeguards



[HR=3][/HR]

Organisation


Die Entscheidungsgremien der IAEO entscheiden über die Programme und Budgets der Agentur. Sie bestehen aus der Generalkonferenz aller Mitgliedstaaten und dem 35-köpfigen Gouverneursrat. Die Generalkonferenz tritt jährlich am Hauptsitz der IAEA in Wien zusammen, normalerweise im September. Der Vorstand trifft sich fünfmal jährlich, ebenfalls in Wien.


Die aus Vertretern der IAEO-Mitgliedstaaten bestehende Generalkonferenz tritt regelmäßig im September zusammen, um den Haushalt der IAEO zu prüfen und zu genehmigen und über andere vom Gouverneursrat, dem Generaldirektor und den Mitgliedstaaten aufgeworfene Fragen zu entscheiden.


Der Vorstand prüft den Jahresabschluss, das Programm und den Haushalt der IAEO und gibt Empfehlungen an die Generalkonferenz ab. Es prüft Anträge auf Mitgliedschaft, genehmigt Sicherungsvereinbarungen und die Veröffentlichung der Sicherheitsstandards der IAEA. Außerdem ernennt es mit Zustimmung der Generalkonferenz den Generaldirektor der IAEA. Entnommen aus: https://www.iaea.org/about/governance


Wie funktioniert die IAEO?


Warum tut die IAEO, was sie tut? – Carnegie-Stiftung


Die Entfesselung des Atomwächters: Stärkung und Reform der IAEA (Video unten)

Entfesselung des Atomwächters: Stärkung und Reform der IAEO (PDF)



[HR=3][/HR]

Die IAEO in der Praxis


Die Atomfrage Iran


IAEO und Iran: IAEO-Berichte


IAEA und Iran: Chronologie der Schlüsselereignisse


Das Nordkorea-Problem




Informationsblatt zur nuklearen Sicherheitsüberwachung der DVRK


IAEO und DVRK: Chronologie wichtiger Ereignisse