Online-Ressourcen – Die Europäische Union
[ATTACH=full]795[/ATTACH]
Die Europäische Union (EU) ist einzigartig. Es ist kein föderaler Staat wie die Vereinigten Staaten von Amerika, weil seine Mitgliedstaaten unabhängige souveräne Nationen bleiben. Sie ist auch keine rein zwischenstaatliche Organisation wie die Vereinten Nationen, weil die Mitgliedstaaten einen Teil ihrer Souveränität bündeln – und so viel mehr kollektive Stärke und Einfluss gewinnen, als sie es einzeln hätten tun können. Sie bündeln ihre Souveränität, indem sie gemeinsame Entscheidungen durch gemeinsame Institutionen wie das Europäische Parlament, das von den EU-Bürgern gewählt wird, und den Europäischen Rat und den Rat treffen, die beide die nationalen Regierungen vertreten. Sie entscheiden auf der Grundlage von Vorschlägen der Europäischen Kommission, die die Interessen der EU insgesamt vertreten. Text entnommen aus Europa.eu
Erste Schritte mit der Europäischen Union
Alles, was Sie über die Europäische Union wissen müssen (Video unten)
[MEDIA=youtube]ywJS7swbqeE[/MEDIA]
Die Europäische Kommission (Video unten)
[MEDIA=youtube]oVpfOsAMcKc[/MEDIA]
Wichtige europäische Institutionen
Die Ratspräsidentschaft (Video unten)
[MEDIA=youtube]VXwkzQfzgJY[/MEDIA]
Die Bausteine des Europäischen Parlaments (Video unten)
[MEDIA=youtube]6zb3pP1mb9c[/MEDIA]
Ausschüsse des Europäischen Parlaments (Video unten)
[MEDIA=youtube]C_C81Hocfv4, list: PLHQxK2YVsFVtJrQMoj1NQ-WYmfu7GOQK8[/MEDIA]
Management der europäischen Wirtschaft
Was macht die Europäische Zentralbank und wie funktioniert sie?
Demokratie in der EU
Europäische Demokratie und die Sprachenfrage (Video unten)
[MEDIA=youtube]q5vABdO3LcA[/MEDIA]
Rechte der Europäer
[MEDIA=youtube]_saAJy-IRWA[/MEDIA]
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
EU-Weltpolitik
Der EU-Aktionsplan für Menschenrechte und Demokratie 2015–2019
Der Europäische Auswärtige Dienst (EAD)
EU-Sicherheit
Gemeinsame Sicherheit und Verteidigung der EU in Aktion (Video unten)
[MEDIA=youtube]jMS-7mwuXgY[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]nWpgO1EPO_Y[/MEDIA]
Gemeinsame Verteidigungspolitik: Können sich europäische Armeen vereinen? – Talking Europe (Video unten)
[MEDIA=youtube]Xn_1ZtLd0ZY[/MEDIA]
Das Europäische Institut für Sicherheitsstudien
Who's in, Who's out – Grenzen und die EU
Frontex – Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Mapping the Limits of Freedom: EU Borders – Didier Bigo und Elspeth Guild (Video unten)
[MEDIA=youtube]Fq3_cipzEmI[/MEDIA]
Transparente EU
EU lebt
No Comments