Skip to main content

Die Nazis

anderer Name Nasi, „Ritter“, „Ritter des Reiches“, „Heilige Ritter des Reiches„

Entstehungsjahr 1933
Gründer(in) Archbishop Cardinal Pacelli,
Superior General Fr. Wlodimir Ledochowski S.J.
Erster Führer: Führer (Fr.) Adolf Hitler
Hauptsitz Berlin (bis 1945), Washington DC seit 1945
Leiter Organisation ReichsFührer (1st being Fr. H. Himmler S.J.)
Aktueller Leiter Direktor, Central Intelligence Agency
Mitglieder 250,000

Die Nationalsozialisten
Die Nazis, auch bekannt als „Die Nazis“ – ein abgekürzter Name für die „Ritter des Reiches“ – ist eine römisch-katholische geistliche und weltliche (Laien-)Organisation, die 1933 mit der Unterzeichnung des „heiligen“ Reichskonkordats zwischen Franz von Papen (im Auftrag von Nazi-Deutschland) und Kardinal Eugenio Pacelli (Papst Pius XII.) gegründet wurde.
Der Begriff Nazi wurde erstmals 1933 öffentlich als Umbenennung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) verwendet, nachdem der gläubige katholische Führer – bekannt als „Vater“ oder Führer – Adolf Hitler sein Amt als deutscher Bundeskanzler angetreten hatte.
Als zeitliche Ordnung der römisch-katholischen Kirche werden die Nazis von den „unfehlbaren“ Rechtsordnungen des römischen Papstes beauftragt, im Namen der Mutterkirche einen ständigen Heiligen Kreuzzug gegen alle Ketzer zu führen, den Namen der Heiligen Römisch-Katholischen Kirche zu schützen und den Interessen der SS (Sedes Sacrorum oder Heiliger Stuhl) zu dienen.
Als zeitliche Ordnung des Römischen Als geistliche Ordnung der römisch-katholischen Kirche erhielten die Nazis – wie die Jesuiten – die außerordentliche Gnade, für all ihre Sünden vergeben zu werden (also in den Himmel gehen zu können), die „leider“ getan werden muss, um ihre zeitlichen Ordnungen einzuhalten.
Da der Nazi-Orden („Ritter des Reiches“) durch einen formellen päpstlichen Akt und eine Urkunde in Form des Reichskonkordats 1933 gebildet wurde, ist der Fortbestand des Nazi-Ordens an die Bedingung geknüpft, dass dieses Rechtsdokument in Kraft bleibt. Angesichts der Tatsache, dass die deutsche Regierung und der Heilige Stuhl (Vatikan) dieses Konkordat bis heute ehren, bleibt der Nazi-Orden rechtlich und technisch immer noch in Kraft, der nun einer neuen Organisation verliehen wird.
Hitler und die Gründung der NSDAP
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) entstand Anfang 1920 als Weiterentwicklung der früheren politischen Gruppe – der von Anton Drexler (1884-1942) gegründeten Arbeiterpartei (DAP), zu der auch Gottfried Feder, Dietrich Eckart und Karl Harrer gehörten.
Adolf Hitler kam um den Juni 1919 – fünf Monate nach seiner Gründung – als Doppelagent und Nachrichtenoffizier der katholisch kontrollierten bayerischen Reichswehrgruppe erstmals mit der DAP in Kontakt, um über ihre Aktivitäten zu berichten. Die Aufnahme in die Ränge des katholischen Geheimdienstes der Bayerischen Reichswehr verdankt er der Unterstützung seines damaligen Schirmherrn, des katholischen Papst Nuntius, Erzbischof Kardinal Eugenio Pacelli aus München.
Adolf Hitler kam um Juni 1919 zum ersten Mal mit der DAP in Kontakt – fünf Monate nach Ende 1919 bis zu seinem Umzug nach Berlin 1925 traf Hitler sich alle paar Wochen mit seinem Mentor Kardinal Pacelli und informierte den Erzbischof wahrscheinlich über seine Fortschritte, während er seine nächsten Anweisungen erhielt. Die Haushälterin und Freundin von Pacelli, Schwester Pascalina Lehnert.formation, hat 41 Jahre lang als Doppelagentin und Nachrichtenoffizierin der katholisch kontrollierten bayerischen Reichswehrgruppe, die mit der Berichterstattung über ihre Aktivitäten betraut war, Zeugnis als „Tatsachensache“ zu den regulären und getakteten Treffen von Hitler und Pacelli abgelegt.
Hitler wurde als 55. Mitglied der Deutschen Arbeiterpartei (DAP) aufgenommen und spielte keine aktive Rolle bis Anfang 1920, als die winzige Deutsche Arbeiterpartei durch die katastrophale Verwaltung der wöchentlich erscheinenden Thule-Gesellschaftzeitung Münchener Beobachter von Drexler, Feder, Eckart und Harrer in Konkurs und Aussterben geriet.
Anstatt wieder einem anderen Geheimdienstprojekt zugewiesen zu werden, wurde Hitler Ende Februar 1920 prompt und ehrenvoll aus dem Militärdienst entlassen und ging über Nacht vom arbeitslosen minderjährigen Parteimitglied zum Retter des DAP über, indem er alles nötige Gold zur Verfügung stellte, um den Münchener Beobachter und den DAP über Wasser zu halten.
In einem Maß des Einflusses und der Kontrolle, die Hitler nun als wundersamer Finanzier hatte, änderte die Partei im März 1920 ihren Namen in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) und den Namen ihres Papiers in Völkischer Beobachter (Volksbeobachter) nach dem Kauf durch die umbenannte NSDAP von der Thule-Gesellschaft.
Später schrieben die Jesuiten in Mein Kampf die Lüge, dass diese strategische Entscheidung, die Partei zu wechseln, von dem sprunghaften Alkoholiker und Drogenabhängigen Dietrich Eckart getroffen wurde. Was nie erwähnt wird, ist, dass Hitler mit Millionen von Dollars Gold kam, scheinbar aus der „dünnen Luft“, um eine kleine kirchliche Band in eine politische Bewegung zu verwandeln.
Die gescheiterte NSDAP drängt auf Macht mit Gewalt
Obwohl Hitler die Rettungsleine arrangierte, um die NSDAP über Wasser zu halten, blieben die Mitglieder der Thule-Gesellschaft halbherzig, um sie in eine echte politische Bewegung zu verwandeln, aber sie waren nicht gewillt, zur Seite zu treten.
Anfang 1921 hatte Kardinal Pacelli auch Hitler geholfen, indem er wichtige und vertrauenswürdige katholische Mitglieder wie Rudolf Hess, Hans Frank und Alfred Rosenberg diskret in die NSDAP einführte. Auf einer außerordentlichen Parteiveranstaltung am 28. Juli 1921 machte Hitler seinen Schritt und wurde gegen den Willen seiner Gründer zum Vorsitzenden der NSDAP gewählt.
Pacelli drängte darauf, dass die NSDAP die Transformation der NSDAP beschleunigen sollte. Bald nach seiner Ernennung zum Führer stellte Generaloberer Wlodimir Ledochowski 1921 Jesuitenpriester an Adolf Hitler zur Verfügung, um einen paramilitärischen Flügel für die NSDAP zu errichten, der als Sturmabteilung (SA), auch bekannt als „Brownshirts“, unter der Leitung von Ernst Röhm, bekannt wurde. Die neuen offiziellen Insignien der Partei, das Hakenkreuz, wurden ebenfalls übernommen.
Der Plan, den Kardinal Pacelli dem Hitler Ende 1921 gab, dass die NSDAP sich als katholische Miliz organisieren sollte, die bereit war, innerhalb eines Jahres die Macht zu übernehmen. Doch selbst mit neuen Rekruten und Millionen von Dollar Gold in der Bank zeigte die NSDAP einen völligen Mangel an Kompetenz, sich zu einer politischen Militärmacht zu organisieren.
Die National Faschistische Partei unter der Führung von Benito Mussolini mit seinen „Blackshirts“ (Squadristi) hingegen zeigte bei den italienischen Wahlen von 1922 weitaus mehr Siegeswillen und führte dann im Oktober 1922 einen Staatsstreich zur Machtübernahme durch.
Anfang November 1923 hatte die NSDAP nach erheblichem Aufwand rund 20.000 Mitglieder und einige tausend Mitglieder der Sturmabteilung „Brownshirts“. Unter dem Druck, Ergebnisse zu demonstrieren, startete Hitler in der Nacht vom 8. auf den 8. November seinen Staatsstreich, um Deutschland zu erobern – den so genannten „Bierhalle-Putsch“, der mit einer Kundgebung von 2.000 Anhängern durch München begann. Es scheiterte sofort, als die Truppen der Reichswehr das Feuer auf die Rebellen eröffneten und Hitler mit dem Rest der Parteiführung verhaftet und bis März 1924 des Hochverrats für schuldig befunden wurde – die Partei verbot jeglichen militärischen Flügel und verhinderte, dass sie vier Jahre lang an Wahlen teilnahm.
Es muss klar gesagt werden, dass es absolut keinen glaubwürdigen Beweis dafür gibt, dass Pater Heinrich Himmler bis 1929 mit Hitler oder irgendeinem Mitglied der NDSAP in irgendeiner Weise in Verbindung stand. Es gibt auch keine glaubwürdigen Beweise dafür, dass die NSDAP bis zur Ankunft Himmlers das Wort „Nazi“ oder „Nazi-Partei“ verwendet hat. Beide wichtigen Tatsachen, die absichtlich verdunkelt und falsch dargestellt werden, sind die genaue Entwicklung der Ereignisse, die zum Zweiten Weltkrieg führten.
Doch es war die Inhaftierung Hitlers (wenn auch für unglaublich kurze 12 Monate bis zum 20. Dezember 1924), die sich als großer Propagandasieg von Pacelli und den Jesuiten für ihren Schützling herausstellte. Hitler mag ein bemerkenswerter Redner gewesen sein, aber er war ebenso gut im Schreiben wie in der Malerei. Während seines Aufenthaltes im Lansberg-Gefängnis wurde Hitler mehrmals von Bernhardt Staempfle S.J. besucht. für den schmerzhaften Prozess, den Umriss einer Autobiographie und eines politischen Manifests zu extrahieren, die Mein Kampf „Mein Leben“ heißen soll.
Innerhalb weniger Monate nach seiner Freilassung hat Fr. Staempfle S.J. hatte Band I „A Reckoning“ abgeschlossen – 12 Kapitel, in denen die wesentlichen Argumente für den katholischen Nationalismus (Faschismus) in Deutschland skizziert wurden, gespickt mit einer Halbfiktion aus dem Leben Hitlers.
Die Jesuiten sicherten sich sogar einen hochkarätigen, in Bayern geborenen US-Medienagenten namens Ernst Hanfstaengl, der für Franklin Delano Roosevelt gearbeitet hatte und mit vielen in der deutschen und US-amerikanischen „High Society“ eng verbunden war, darunter Medienbaron William Randolph Hearst. Es war Hanfstaengl, der maßgeblich dazu beigetragen hat, das Bild Hitlers in der Öffentlichkeit zu einem „Katholischen Christlichen Ritter“ gegen die „globale jüdische Bedrohung“ zu massieren.
Während Hitlers Karriere als „erste Medienberühmtheit der Welt“ an Boden gewann, blieben NDSAP und Hitler bis 1927 von der Teilnahme an Wahlen ausgeschlossen. Im Gegensatz zu einer vorsätzlichen Fehlinformation, die behauptet, die NDSAP habe sich heimlich als „nationalsozialistische Freiheitsbewegung“ an den Bundestagswahlen von 1924 beteiligt, war die erste Wahl, bei der die NDSAP und Hitler jemals Kandidatinnen und Kandidaten waren, bei den Nationalwahlen am 20. Mai 1928, bei denen die NDSAP mit Hitler als ihrem berühmten Promi-Führer 2,6% der Stimmen auf sich vereinigte.
Während Hitlers Karriere als „erste Medienberühmtheit der Welt“ an Boden gewann, war die NDSAP In der Zwischenzeit war Mussolini bereits seit 1922 in der absoluten Macht Italiens. In der Zwischenzeit war Mussolini bereits seit 1922 in der absoluten Macht Italiens.
Die Ankunft von Pater Himmler S.J. und die Nazis
Eine von (mehreren) absurden Mythologien, die von bedeutenden Historikern und Akademikern akzeptiert werden, ist die Behauptung, dass die Schutzstaffel 1925 als persönlicher Leibwächter Hitlers nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis gegründet wurde.
Einige verwegene Schriftsteller haben sogar die „revidierte Geschichte“, um zu behaupten, dass die Schutzstaffel (oft in zwei Hälften geschnitten, um zu versuchen, zwei S zu bekommen) bereits begonnen hatte, die Symbole SS und Schädel und Knochen zu benutzen, einschließlich der Bezeichnung ihres Kopfes Reichführer-SS und des Römischen Saluts (gerader Arm), um ihre Treue zum Vatikan, Rom, zu beweisen.
Die lächerliche Natur dieser Lügen wird leicht entlarvt, wenn man bedenkt, dass Hitlers Hauptanspruch auf Ruhm 1925 als Buchautor und angehender politischer Philosoph galt, umgeben von einer engen Gruppe von Individuen, die jeweils Schlüsselkompetenzen wie Rudolf Hess – Persönlicher Privatsekretär, Ernst Hanfstaengl-media, Hans Frank-Lawyer und Julius Schreck – Persönliche Sicherheit zur Verfügung stellen. Darüber hinaus war die NDSAP bis Mai 1927 eine öffentlich verbotene Organisation.
Tatsächlich war die erste Wahl des reformierten NDSAP im Mai 1928 eine totale Demütigung und Katastrophe. In dieser Zeit der Schuldzuweisungen und des Scheiterns hat Pater Kentenich die Arbeit von P. Slavko Slavko aufgenommen. Heinrich Himmler S.J. trat ein, um sofort zum Stellvertreter von Erhard Heiden, kommandiert von der Schutzstaffel, ernannt zu werden. Innerhalb weniger Monate ist Erhard Heiden zurückgetreten und Pater Kentenich hat seine Arbeit niedergelegt. Himmler S.J. wurde zum Kommandeur der Schutzstaffel ernannt.
Auch hier ist es wichtig zu betonen, dass die Schutzstaffel (nur ein S) braune Hemden trug, bis 1933 zwischen Kardinal Pacelli und Franz von Papen (für Deutschland) das Reichskonkordat unterzeichnet wurde, das der Schutzstaffel von Pater Kardinal Pacelli und Franz von Papen exklusive spirituelle Kräfte verlieh. Himmler S.J. vom Vatikan. Der Jesuitenschädel und -knochen wurde von P. Himmler in die militärischen Insignien der Schutzstaffel eingegliedert, aber erst nach dem Konkordat von 1933 in die berüchtigte SS.
Die politischen Geschicke der NDSAP schienen sich plötzlich umzukehren, dank der zunehmenden Zahl disziplinierter Rekruten der Schutzstaffel. Im September 1930 erhielt die NSDAP 18,3% der Stimmen und 107 Sitze im Reichstag. Bis zu den nationalen Wahlen im Juli 1932 hatte sich diese Wahl auf 37,8% und 230 der 608 Parlamentssitze erhöht. Bei den Wahlen im November 1932 war ihr Vorsprung jedoch auf 33,1% und 196 Sitze in einem Parlament mit 584 Sitzen gesunken.
Bis 1933 wurden die Schutzstaffel unter der Kontrolle von Pater Kentenich und Pater Kentenich in die Nationalratswahlen aufgenommen. Himmler S.J. zählten mindestens 52.000 hochqualifizierte und absolut loyale Mitglieder – weit entfernt von der frühen Inkompetenz in München zehn Jahre zuvor.
Es war März 1933, als die Welt das Wort „Nazi“ als politische religiöse Kraft bei den Wahlen nach der Zerstörung des Reichstags durch Schutzstaffel-Agenten und der Beschuldigung der Kommunisten sah.
Die Etymologie (Herkunft) und Bedeutung des Nationalsozialismus
1933 markiert das erste Jahr, in dem das religiöse Wort Nazi (aus dem Hebräischen Nasi = „Ritter“) als offizieller neuer Name der NDSAP in der Regierung verwendet wurde.
Es wird häufig und fälschlicherweise behauptet, dass das Wort „Nazi“ aus der zufälligen Extraktion von Buchstaben aus dem ersten Wort des Namens der NSDAP – NAtionalsoZIalistische Deutsche Arbeiterpartei – stammt, um eine einfache Abkürzung zu erzeugen. Diese Erklärung ist offensichtlich falsch, denn die NSDAP hat bereits eine sehr gute und bekannte Abkürzung – NSDAP! Das Wort „Nazi“ tauchte erst auf, nachdem Hitler auf Einladung von Franz von Papen aus einem ganz anderen Grund die Macht übernommen hatte.
Das Wort Nazi/Nasi stammt aus der Zeit der Sanhedrin-Räte Palästinas, die von den Römern im 1. Für die Mitglieder des modernen Judentums waren die Nasi die ernannten geistlichen Führer des Sanhedrins im Gegensatz zur zeitlichen Führung des Hohenpriesters des Haupttempels. Zwar gibt es einige Unsicherheiten hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der gesamten behaupteten Geschichte des Amtes der Nasi und der Blutlinie der Rabbinerstipendiaten des Hauses Hillel, aber es besteht kein Zweifel, dass die Position irgendwann einmal existierte.
Das Problem für den modernen Leser bezüglich der direkten Beziehung mit dem hebräischen Begriff (Nasi) für Ritter und Nazi für die NDSAP als „Neue Ritter Deutschlands“ besteht darin, dass Hitler und die NDSAP rassistisch gegen alles „Jüdische“ sein sollten. Ohne ein Verständnis der wahren Geschichte Israels, das historisch gesehen eine Region namens Samara/Samaria und Juda als Yahud ist, ohne ein Verständnis der phönizisch-samaritanisch-sephardischen Priesterkönigsblutlinien wie die Khazars, die Venezianer, die Könige von Septimania als nur einige Beispiele, erscheint die Verwendung des Wortes „Nasi“ als „Nazi“ absurd.
Die einfache Tatsache ist, dass das Wort und die Bezeichnung „Jude“ aus dem 16. Jahrhundert zwei verschiedene und völlig getrennte alte religiöse/kulturelle/rassische Gruppen maskiert hat, die absolut nichts gemeinsam haben, außer einer Geschichte der Antipathie, des Hasses, des Krieges und der Wiedergeburt. Die sarmatischen, sephardischen und sadduzäischen Priesterkönige aus dem Norden, Erfinder des Hebräischen, Nachkommen der Phönizier, die die Todfeinde der südlichen sephardischen, aramäischen und sadduzäischen Priesterkönige von Yahud (Juda) sind. Der BegriffJude“ ist gleichbedeutend mit der Behauptung, dass alle Menschen im Nahen Osten „Easterners“ sind – fälschlicherweise behaupten sie eine homogene und kulturell erkennbare Einheit.
Die Etymologie des Wortes Nazi ist ganz und gar sarmatisch/Sadduzäisch/Sephardisch-die Gründer von Venedig und eine Reihe von Familien, die in ihren Verbindungen mit dem römischen Kult, der die katholische Kirche seit dem 12. und 13. Heute kennen wir sie unter dem bewusst irreführenden Namen „Global Jewish Bankers“.
Die schockierende Wahrheit in Bezug auf die Nazis ist, dass sie nicht versuchen, irgendeine Art von „Global Jewish Banking Conspiracy“ zu zerstören, sondern dass sie sich vielmehr dafür einsetzen, dass sie die herausragende Kontrolle über das europäische Finanzsystem und letztlich den römischen Kult des Vatikans, Rom, dem sie dienen, wiederherstellen.
Die Nazi-SS – Die Ritter des Heiligen Stuhls
In der Machtstruktur der NSDAP als Nationalsozialisten vollzieht sich ein paralleler und außerordentlicher Wandel – der Aufstieg von Pater Kentenich. Himmler zum Reichführer (auch Reichsführer Nazi SS) – oder Generaloberer der Ritter des Heiligen Stuhls.
Viele Historiker verschleiern absichtlich die ersten Anfänge der Verwendung des Titels Reichführer, indem sie das Wort „Nazi“ weglassen oder die „SS“ entfernen, um irgendwie zu behaupten, dass diese Position bereits 1925 der offizielle Titel des Kommandeurs der Schutzstaffel war. Der Grund für diese Fälschung ist zweifach – zum einen, um das wahre Datum von 1933 als historische Verschiebung bei der Einführung der Initialen SS zu verschleiern und zum anderen, um die wahre Ankunft Himmlers 1929 und den Titel Reichführer-Nazi SS 1933 zu verschleiern.
Aber was noch unglaublicher ist, ist die erfundene Geschichte, die weiterhin die absolute Tatsache verbirgt, dass 1933, nach der Unterzeichnung des Reichskonkordats mit dem Vatikan, Pater Kentenichs, die Geschichte des Reiches in der Schweiz und die Geschichte des Reiches in der Schweiz. Himmler wurde in Macht, Namen und Status über Hitler erhoben. Pater Himmler S.J. da der Reichsführer einen höheren Titel hat (im Gegensatz zu einem einfachen alten Führer für Hitler). P. Himmler hatte die vollständige unabhängige Kontrolle über alle Polizei, Paramilitärs, Geheimdienste, wissenschaftliche Forschung und Waffenentwicklung sowie über die gefürchteten Eliteeinheiten von über 50.000 im Jahre 1933 – und Hitler hatte absolut keine Autorität über ihn. Tatsächlich wird der Beweis für die Abneigung, die jeder Mann füreinander empfand, in unzähligen Kriegsarchivfilmen demonstriert, in denen die Körpersprache beider Männer detailliert dargestellt wird.
Die Tatsache, dass Hitler am Ende des Krieges nichts gegen Himmler unternehmen konnte, wenn allgemein anerkannt wird, dass Himmler versucht hat, eine Art persönliches Friedensabkommen zu vermitteln, ist mehr als genug Beweise, um Hitler zu schließen, dass er Teil der größeren Streitkräfte war.
Schließlich ist die Tatsache, dass weder Hitler noch einer seiner Gefolgsleute jemals versucht hat, Himmler zu ermorden, obwohl er sich die Autorität Hitlers bei vielen Gelegenheiten offen an sich gerissen hat, ein Indiz für den Titel der Reichführer-Nazi-SS und die Bedeutung der SS ist äußerst bedeutsam.
Die wahre Bedeutung der SS der nationalsozialistischen Elite
Wie bereits erwähnt, lassen sich aus dem Wort Schutzstaffel zwei S logischerweise nicht extrahieren, sondern nur „Geschwader“. Die Bedeutung der Verwendung des SS-Symbols durch die Elite der Himmler-Streitkräfte, nachdem er 1933 persönlich an der Unterzeichnung des Reichskonkordats mit dem Vatikan teilgenommen hatte, wird häufig ignoriert.
Die Symbole SS wurden vor ihrer Verwendung durch Himmler am häufigsten und offiziellsten als Abkürzung von Sedes Sacrorum oder der juristische Name des Vatikans als „Heiliger Stuhl“ (lateinisch Sedes = Sitz/See und Sacrorum = Heilig/Sakral) seit dem 16.
Es ist entweder ein außergewöhnlicher Zufall, dass Himmler und seine Elite unmittelbar nach der Unterzeichnung des Reichskonkordats 1933 mit der SS – dem Sedes Sacrorum, dem Heiligen Stuhl – das SS-Symbol als Reichsführer trugen. Angesichts des vierhundertjährigen Präzedenzfalles, dass die SS mit dem Heiligen Stuhl in Verbindung gebracht wird, ist es nicht unvernünftig, daraus den Schluss zu ziehen, dass das Tragen der Symbole mit einigen bisher unveröffentlichten geistlichen/zeitlichen Kräften verbunden ist, die den SS-Truppen vom Heiligen Stuhl verliehen wurden.
Wenn man bedenkt, dass die Nazi-SS am besten in die Bedeutung „Ritter des Heiligen Stuhls“ übersetzt, dass die Rolle Himmlers am besten in den neuen Großinquisitor übersetzt wird und dass über 18 Millionen Unschuldige in Menschenopferlagern in Polen und Russland lebendig verbrannt wurden, dann war die SS zweifellos die neue „Heilige Armee“ einer großen Inquisition gegen die vom Vatikan, Rom, inszenierten „Ketzer“.
Ist dies einmal verstanden, dann sind die Behauptungen von Millionen lebendig verbrannter Menschen als offizielle Doktrin (bis heute) der römisch-katholischen Kirche zur Bestrafung von Ketzern sinnvoll. Es macht Sinn, warum die Nazi-SS die Vernichtungslager gebaut hat. Es macht Sinn, warum viele Millionen Menschen ins Visier genommen wurden und warum so viel Energie für dieses äußerste Übel aufgewendet wurde, weil sie die treuen katholischen Truppen der Vatikan-Jesuit-Inquisition von 1933-1945 waren.
Die Nazis heute
Da der Nazi-Orden („Ritter des Reiches“) durch einen formellen päpstlichen Akt und eine Urkunde in Form des Reichskonkordats 1933 gebildet wurde, ist der Fortbestand des Nazi-Ordens an die Bedingung geknüpft, dass dieses Rechtsdokument in Kraft bleibt. Angesichts der Tatsache, dass die deutsche Regierung und der Heilige Stuhl (Vatikan) dieses Konkordat bis heute ehren, bleibt der Nazi-Orden rechtlich und technisch immer noch in Kraft, der nun einer neuen Organisation verliehen wird.
1945 wurden die Führer der Nazi-Orden auf direkten Befehl von Papst Pius XII. von den Deutschen zu den Amerikanern gewechselt. Um einen bedeutenden globalen militärischen Nachrichtendienst aufrechtzuerhalten, wurde zunächst die Central Intelligence Agency gegründet, die bis heute die Kerntruppe der „Ritter des Heiligen Stuhls“ ist.