Phosphor
View attachment 2714In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts faszinierte und hinterfragte die Entdeckung von Phosphor die etablierten Ideen der Alchemie. Plötzlich konnten Alchemisten eine Substanz herstellen, die im Dunkeln leuchtete und oft spontan in Flammen aufging. Zu diesem Thema wurde eine Reihe von Büchern geschrieben. Hier ist ein interessanter Stich von Johann Sigismund Elsholtz, De Phosphoris Observations , Berlin 1681. Es werden vier Aspekte von Phosphor gezeigt. Oben links blinkender oder funkelnder Phosphor auf einer offenen Schale oder in einer Glasröhre. Oben rechts sternenklarer Phosphor, der auf die Innenfläche eines Kolbens sublimiert ist und wie Sterne leuchtet. Unten links trüber Phosphor in einer Flasche, die von Rauchwolken umgeben ist. Unten rechts ist schließlich Phosphor in der Literatur mit einem Zitat aus Prediger 11, 7 „Licht ist süß und es gefällt den Augen, die Sonne zu sehen“.
No Comments